Event Espresso Plugin für Wordpress

Hi,
kennst sich jemand mit dem Event Espresso Plugin für Wordpress aus? Ich habe die Pro Version gekauft und das deutsche Sprachpacket installiert. Alles funktioniert super, bis auf den Button Text für das Registrierungsformular.
Im englischen stand „Submit“ und im deutschen steht jetzt „Kostenpflichtig bestellen“. Wie kann ich den Buttontext in „Senden“ ändern?

Vilen Dank schon mal für eure Hilfe

LG

KARA

Hallo Kara

Mit besagtem Plugin kenne ich mich nicht speziell aus. Da es sich aber anscheinend nur um eine Übersetzung handelt, kannst Du in den Plugin-Ordnern mal schauen ob es eine Datei gibt, die auf …de_DE.po endet, dort müsste dann auch eine de_DE.mo Datei liegen. Die po Datei kannst Du mit dem kostenlosen Programm POEdit (einfach googlen) bearbeiten und den submit Text so übersetzen, wie Du das haben willst. Ein großes „Vorsicht!“ möchte ich Dir aber noch mitgeben: Ich weiß ja nicht, was das Plugin bei Dir genau macht, aber gedacht ist es ja für kostenpflichtige Events… Wenn also Deine Nutzer damit ein Event bestellen, für das Kosten anfallen, dann bist Du aufgrund der sogenannten Buttonlösung seit August letzten Jahres verpflichtet, einen Button-Text zu verwenden, der „Kostenpflichtig bestellen“ oder „kaufen“ enthält. Wenn Du den Begriff „Buttonlösung“ googlest erfährst Du mehr…

viele Grüße

Michael

Hi Michael,

ich nutze das Plugin um ein Anmeldeformular für Kurse zu erstellen und gleichzeitig auch die Teilnehmeranzahl anzugeben. Hab die .po Datei in den language Ordner hinterlegt, PoEdit installiert und die Datei damit geöffnet. In der Zeile, in der „Submit“ steht, steht momentan „Kostenpflichtig bestellen“. Der Kunde möchte aber, dass dort nur „Senden bzw. Abschicken“ steht. Die Bezahlung soll auch nicht über das Plugin geschehen, sondern geht dann per Lastschrift.

Hmm, ich bekomme den Buttontext nicht geändert :frowning:

LG
KARA

„Kostenpflichtig bestellen“ wurde wohl in der Sprachdatei festgelegt (im *.po Format (portable) bzw. *.mo Format (machine object)). Die lässt sich mit dem kostenlosen Programm Poedit ändern, mit dem man Sprachdateien übersetzen kann.
Außerdem gibt es noch das Plugin Codestyling Localization, das manchen lieber ist.

Hallo Kara

Beim Abspeichern erzeigt POEdit eine .mo Datei - die ist die entscheidende - mit der neuen mo Datei kannst Du dann die alte .mo Datei auf dem Webserver überschreiben und dann müsste es auch funktionieren.
Wie der Kunde bezahlt ist irrelevant.
Entscheidend ist, dass der Kunde ein kostenpflichtiges Vertragsverhältnis mit dem Absenden des Formulars eingeht und für diesen Fall sind leider enge Vorgaben gemacht, was auf dem Button stehen darf. Erlaubt sind beispielsweise:
Kostenpflichtig bestellen
Zahlungspflichtig bestellen
Zahlungspflichtigen Vertrag schließen
Kaufen

Beim Fehlen des auf die Kostenpflicht hinweisenden Buttons kommt kein rechtswirksamer Vertrag zustande. Dies führt ebenso wie das Fehlen der Pflichtinformationen auf der Bestellübersichtsseite dazu, dass dem Verbraucher eine unbegrenzte Rückgabemöglichkeit eingeräumt wird. In jedem Fall liegt ein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß mit den entsprechenden Konsequenzen vor.

Wenn das mein Kunde wäre, würde ich ihm nochmal sehr deutlich vor Augen führen, dass sein Wunsch nicht rechtskonform ist, und er für die Umsetzung von Konkurrenten abgemahnt werden kann. Ich würde mir mindestens schriftlich bestätigen lassen, dass er sich dieser Konsequenz bewusst ist und Du von der Haftung freigestellt bist.

viele Grüße

Michael

Hi Michael,

hmm ich werde es ansprechen und mal schauen, was der Kunde sagen wird. Danke jedoch für den Hinweis. Wie bereits erwähnt, soll das Plugin nur dazu dienen, ein Anmeldeformular zu generieren und die Teilnehmeranzahl zu beschränken. Die Bezahlung soll gar nicht über das Plugin erfolgen.

Ich habe die po Datei in PoEdit geöffnet, die entsprechende Zeile übersetzt und abgespeichert. Wo bekomme ich aber die mo Datei her? oder muss man die geänderte Datei als mo abspeichern?

LG
KARA

Hi christiane,

erstmals vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mittlerweile PoEdit installiert, die po Datei an der entsprechende Stelle geändert und abgespeichert. Es tut sich aber trozdem nichts, weil ich ja anscheinend die mo Datei updaten muss. Weisst du evtl., wie man die mo Datei mit der neuen po Datei aktualisiert?

Danke

LG
KARA

Wie schon gesagt, die Bezahlung muss nicht über das Plugin erfolgen, es geht nur um den Button, der der Anmeldung zu einem Kostenpflichtigen Ereignis auslöst…

Wenn Du in POEdit speicherst, legt POEdit automatisch im selben Verzeichnis auch die .mo Datei mit ab. Die musst Du suchen und auf den Server kopieren.

viele Grüße

Michael

Hi Michael,
vielen lieben Dank für Deine Hilfe, es funktioniert einwandfrei :smile:
Alle Felder sind Pflichtfelder in dem Anmeldeformular, jedoch wenn man ein Feld nicht ausfüllt, bekommt man die Meldung „This field is required“, anstatt die deutsche Übersetzung. Die Übersetzung ist aber in der po Datei vorhanden.

-( Kaum hat man ein Problem gelöst, taucht ein anderes auf.

Desweiteren habe ich eine checkbox in dem Formular, mit der man die AGBs akzeptieren soll/muss.
Besipelsweise:Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie. Ich würde gerne das Wort AGBs verlinken auf die AGBs-Seite, jedoch kann man auch dort keine Verlinkung angeben. Ich kann es zwar oberhalb des Formulars definieren, jedoch sieht es nicht besonders gut aus.
Habs gegooglet, jedoch nicht fündig geworden.

LG
KARA

hei kara,
die mo-datei wird gleichzeitig mit der po-datei aktualisiert, du musst da nichts extra machen (ist bei mir jedenfalls so)

christiane

Hi christiane,

habs mittlerweile aktualisiert :smile: Funktioniert einwandfrei, danke.

Hab grad ein anderes Problem.
Wenn man im Formular ein Pflichtfeld nicht ausfüllt, dann erscheint diese Meldung „This field is required.“, also in englisch anstatt in deutscher Sprache. Die Übersetzung ist aber in der po Datei vorhanden.

Desweiteren habe ich eine checkbox in dem Formular, mit der man die AGBs akzeptieren soll/muss.
Besipelsweise:Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie. Ich würde gerne das Wort AGBs verlinken auf die AGBs-Seite, jedoch kann man auch dort keine Verlinkung angeben. Ich kann es zwar oberhalb des Formulars definieren, jedoch sieht es nicht besonders gut aus.
Habs gegooglet, jedoch nicht fündig geworden…

Ziemlich kompliziert dieses Plugin… Sorry bin noch Anfängerin :frowning:

LG
KARA

Hi christiane,

sorry, dass ich Dich jetzt mit Fragen bombadiere.
Ich möchte in dem Formular captchers einbauen, dafür brauche ich das reCaptcher Plugin. Hab gelesen, dass man zuerst einen Key erzeugen muss und den dann irgendwo im Event Espresso Plugin eingeben muss. Den Key kann ich nicht erzeugen, da ich momentan noch lokal arbeite (über XAMPP). Mit dem Contact Form 7 Plugin funktioniert es wunderbar, jedoch mit dem Event Espresso Plugin nicht :frowning:

Danke für Deine Hilfe

LG
KARA

Hallo Kara

Das Problem mit dem unübersetzten Text liegt daran, dass die Entwickler diese Meldung über Javascript ausgeben und anscheinend nicht wissen, wie das bei Wordpress richtig geht :wink: jedenfalls ist das bei der Light-Version, die ich mir mal kurz angesehen habe so…
Mach doch einfach ein Supportticket bei denen auf und weise sie auf folgende Seite im Wordpress Codex hin:
http://codex.wordpress.org/I18n_for_WordPress_Develo…

Was das verlinken der AGB angeht… wenn es im Plugin dafür keine Möglichkeit gibt, kannst Du nur hoffen, dass Du einfach direkt HTML eingeben kannst (also AGB gelesen

Wenn das nicht funktioniert bleibt Dir wiederum nur der Support oder Du beauftragst einen Programmierer, der Dir das Plugin erweitert…

viele Grüße

Michael

hei kara,
für die verschiedenen fragen/ antworten braucht man einige zeit, aber die hab ich jetzt nicht- wenn „This field is required.“ irgendwo erscheint, kannst du’s vielleicht bei den einstellungen des plugins direkt ändern- oder in der functions.php oder sonstwo steht noch, dass du die engl. version des plugins benutzt- usw.- viele gründe möglich-

agbs verlinken > da müsstest du in die php-datei rein und die vorlage anpassen-

schnelle grüße
christiane

Hallo Kara,

wie schon mal an anderer Stelle gesagt, kenne ich dieses PlugIn nicht. Wenn du es aber gekauft hast, gibt es sicher einen Support.

Grüße, Dirk

Hi Christiane,

sorry, dass ich dich um diese Uhrzeit störe.

Ich bin erade dabei alle Eventformulare zu testen, die ich mit dem Event Espresso Plugin für den Kunden erstellt habe. Das Problem jedoch ist, dass das Formular bei mir nicht ankommt. obwohl ich unter den Allgemeinen Einstellungen meine E-Mail Adresse angegeben habe. Weder die Formulare, die mit Event Espresso, noch die mit Contact Form7 erzeugt wurden, kommen an.
Oder habe ich an der falschen Stelle meine Empfänger E-Mail Adresse angegeben?

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe

LG
KARA

Hi Michael,

sorry, dass ich dich um diese Uhrzeit störe.

Ich bin gerade dabei alle Eventformulare zu testen, die ich mit dem Event Espresso Plugin für den Kunden erstellt habe. Das Problem jedoch ist, dass das Formular bei mir nicht ankommt. obwohl ich unter den Allgemeinen Einstellungen meine E-Mail Adresse angegeben habe. Weder die Formulare, die mit Event Espresso, noch die mit Contact Form7 erzeugt wurden, kommen an.
Oder habe ich an der falschen Stelle meine Empfänger E-Mail Adresse angegeben?

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe

LG
KARA

hi kara,

ich hatte kürzlich einen kunden, bei dem die mails auch nicht ankamen- grund war, dass der server mails ohne absender abgelehnt hat- wenn du also deine empfänger-adresse auch als absender angibst, müsste es klappen

Hallo KARA

kommen denn die Worpdress system Mails bei Dir an (Kannst Du zum Beispiel über die „Passwort vergessen“ funktion testen.
Wenn das funktioniert, ist eine Einstellungsfrage in Eventespresso, wenn das auch nicht funktioniert…dann geht die Fehlersuche los, Mail ist komplizierter als die meisten denken, das kann sehr viele Ursachen haben…

Gruß

Michael

Hi christiane,

also das Kontaktformular mit, das ich mit dem ContactForm7 erstellt habe, kommt bei mir an. Das Problem ist immer noch das Eventanmeldeformular mit EventEspresso. Wo muss ich die Empfängeradresse angeben? Unter Allgemeine Einstellungen?

LG

KARA