EventHandler einer ASP-Seite

Hallo,

ich erstelle gerade ein Web-Projekt mit Datenbankzugriff. Da ich die jeweils offene Seite jeder Session auf dem aktuellsten Stand halten will, habe ich einen System.Timers.Timer erstellt, der alle 5 Sekunden sein Event auslöst.

Die Seite, die gerade einen bestimmten Datensatz anzeigt und die immer aktuell sein soll, fügt dem Timer einen EventHandler hinzu, so dass bei jedem Timer-Event die entsprechende Methode der Seite (Code-Behind) aufgerufen wird, die die Seite aktualisiert.

Übrigens: Das habe ich bereits implementiert, weiß aber nicht, ob es funktioniert, da ich das Projekt bisher nur lokal auf meinem Rechner habe (weiß jemand, wie ich mehrere Sessions auf meinem lokalen Rechner simulieren kann?).

Diesbezüglich ist bei mir jetzt die Frage aufgekommen, was eigentlich mit den EventHandlern, die im Timer-Objekt gespeichert sind, passiert, wenn diese nicht mit dem -= Operator aus dem Timer entfernt werden? Was ist, wenn einfach der Browser geschlossen wird? Ich stelle mir vor, dass die Session und damit das Page-Objekt dann automatisch gelöscht wird. Wird denn dann auch der, im Timer gespeicherte, Delegat gelöscht? Gibt es eine Fehlermeldung, wenn das nächste Event ausgelöst wird und das referenzierte Page-Objekt nicht mehr verfügbar ist?

Ich hoffe, dass ich meine Fragestellung klar genug ausdrücken konnte. Ich bin mir halt nicht ganz darüber im Klaren, wie Sessions und die daran gekoppelten Objekte verwaltet werden. Könnt ihr mir da etwas Klarheit verschaffen?

Danke schonmal
Gruß
Alexander