Eventkalender mit PHP ohne DB-Anbindung möglich?

Wer hat Erfahrung mit Veranstaltungskalender -
möchte ich über PHP programmieren. Wie gehe ich ran?
Wenn möglich ohne Datenbankanbindung.

Habe schon ein Gästebuch mit PHP gemacht, allerdings ohne DB-Anbindung. In diesem Kalender sollen dann Verschiedene über Login sich eintragen können (aber auch selbst löschen können).
Wie gehe ich am besten ran?

Danke
Käferli

Hallo Kaeferli,

unter http://www.phpfreaks.com/tutorials/83/0.php ist ein Tutorial fuer einen php basierten Kalender. Damit koenntenst Du schon mal die grundsaetzlichen funktion erstellen. Wenn Du absolut keine DB einbeziehen willst, kannst Du versuchen die entsprechenden daten auch in Text-files auf dem Server zu hinterlegen. Ist aber durch die Verwaltung die du selbst sicherstellen musst ein wenig umstaendlich.

Hoffe ich konnne ein wenig helfen,

Greetz,

Reiner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kaeferli,

unter http://www.phpfreaks.com/tutorials/83/0.php ist ein
Tutorial fuer einen php basierten Kalender. Damit koenntenst
Du schon mal die grundsaetzlichen funktion erstellen. Wenn Du
absolut keine DB einbeziehen willst, kannst Du versuchen die
entsprechenden daten auch in Text-files auf dem Server zu
hinterlegen. Ist aber durch die Verwaltung die du selbst
sicherstellen musst ein wenig umstaendlich.

Hoffe ich konnne ein wenig helfen,

Greetz,

Reiner

Hallo Reiner!
Danke erstmal für den Tipp.
Nun ja, ich würde schon gern mit Datenbankanbindung (Mysql) arbeiten - aber irgendwie klappts nicht. Habe PHP-Triad installiert (als Testumgebung), und die PHP-Ausgabe klappt super. Aber die Ampel von Mysql steht auf Rot. Wie lege ich jetzt überhaupt eine Datenbank, die dann mit MySql verbunden ist. Und wie müsste ich rangehen, um den Eventkalender zu programmieren (mit Admin-Bereich für mehrere Vereine)?

Hoffentlich nerve ich nicht,
aber ich will mich durchbeissen…habe leider nicht so gute Englischkenntnisse…

Danke nochmals & viele Grüße
Käferli

Hallo Reiner!
Danke erstmal für den Tipp.
Nun ja, ich würde schon gern mit Datenbankanbindung (Mysql)
arbeiten - aber irgendwie klappts nicht. Habe PHP-Triad
installiert (als Testumgebung), und die PHP-Ausgabe klappt
super. Aber die Ampel von Mysql steht auf Rot. Wie lege ich
jetzt überhaupt eine Datenbank, die dann mit MySql verbunden
ist. Und wie müsste ich rangehen, um den Eventkalender zu
programmieren (mit Admin-Bereich für mehrere Vereine)?

Hallo Kaeferli,

ich kenne PHP-Triad nicht, kann dazu also nichts sagen. Momentan arbeite ich unter Linux, Apache, MSQL und PHP. Diese Konfiguration laeuft sehr gut und ist auch als LAMP system bekannt.

Was Du vorhast, hoert sich schon ziehmlich anspruchsvoll an fuer einen Beginner auf diesem Gebiet. Solltest Du da wirklich durch wollen, wirst Du nicht umhin kommen viel Doku zu lesen um die entsprechenden Progamme miteinander zu verknuepfen. Desweiteren sind Abhaengigkeiten in den Datenbanken zu beachten, Datensicherheit, Datenschutz usw.

Man kann sowas auch Studieren!

Ich hab keine Ahnung wie ernst die Anwendung am Ende ist, damit meine ich, wie sehr sich die Nutzer darauf verlassen koennen muessen. Was passiert wenn der Rechner abraucht, sind dann wichtige Daten verloren? Wer sorgt sich um Backups?

Ich will es Dir nicht ausreden, versteh mich nicht falsch. Aber ich moechte Dich warnen. Ein grossteil Deiner Zeit wuerde dabei draufgehen und am Ende kannst Du nicht erwarten das jemand Danke sagt, dazu kenne ich die Vereinsarbeit zu gut.

Um eine Datenbank anzulegen wuerde ich Dir empfehlen das Packet http://www.phpmyadmin.net/home_page/ zu installieren. Damit hat man schon mal ein graphisches Tool zur verwaltung von MSQL.

Wenn Dein Server (von welcher Umgebung sprechen wir hier eigentlich?)mit MSQL und PHP laeuft, dann kann man langsam an die Planung der Datenbank gehen. Das ist der wichtigste Schritt ueberhaupt, da Du spaeter mit der Strucktur der DB alles erschlagen koennen musst. Dort muss man das meiste Hirn hinterlegen :wink:)

Unter http://www.phpfreaks.com/tutorials/89/0.php findest Du ein weiteres Tutorial zu grundsaetlichen Fragen. English ist leider eine der Sprachen die quasi Voraussetung sind fuer den Progamierer. Vielleicht solltest Du versuchen mit Google eine deutsche Unterstuetzung zu finden. Vielleicht weiss auch jemand anderer hier etwas dazu.

Hoffentlich nerve ich nicht,
aber ich will mich durchbeissen…habe leider nicht so gute
Englischkenntnisse…

Nein, Du nervst nicht, allerdings ist es noch ein langer weg bis die Seite steht :wink:)

Viel Erfolg, und immer her mit den Fragen.

Reiner