Hallo, weiß nicht so recht ob das hier oder besser bei Betriebssystem aufgehoben ist, aber betrifft ja beides.
Also bei WinXP gibt esja den eventvwr; dies ist ein Analyse- und Protokollsystem. Nun die Frage:
1.
Wie lange werden die Daten dort gespeichert? Ich habe bei 3 PC’s nachgesehen, da ist nur 2006 dabei, von 2005 gibt es keinerlei Protokolle mehr (Rechner wurden nicht neu aufgesetzt)
2.
Kann ich mir die Protokolle auch anzeigen lassen, wenn ich von der HDD ein physikalische Image gemacht habe und auf diese über einen Explorer/Commander schaue? Wenn ja, wo finde ich das Protokoll und mit welcher Software kann ich es darstellen (wird wohl keine Textdatei sein)
3.
Werden bei WinXP alle Starts und Herunterfahren protokolliert?
Wenn ja, wie lange? Wo stehen die und wie kann ich die einsehen.
Fragen über Fragen…
Danke schon mal
Gruß
Wie lange werden die Daten dort gespeichert? Ich habe bei 3
PC’s nachgesehen, da ist nur 2006 dabei, von 2005 gibt es
keinerlei Protokolle mehr (Rechner wurden nicht neu
aufgesetzt)
Du stellst die Dateigrösse und die Aufbewahrungsdauer ein. Rechte Maustaste auf’s Protokoll, Eigenschaften.
Kann ich mir die Protokolle auch anzeigen lassen, wenn ich von
der HDD ein physikalische Image gemacht habe und auf diese
über einen Explorer/Commander schaue? Wenn ja, wo finde ich
das Protokoll und mit welcher Software kann ich es darstellen
(wird wohl keine Textdatei sein)
Suche im Systempfad nach *.evt. Lesen kannst du die Dateien (wie überraschend!) mit dem Eventviewer.
Werden bei WinXP alle Starts und Herunterfahren protokolliert?
Wenn ja, wie lange? Wo stehen die und wie kann ich die
einsehen.
Auch das bleibt dir überlassen. In den Systemrichtlinien kannst du sehr detailliert einstellen, was protokolliert werden soll. Aufbewahrungsdauer? S. o.
Gruss
Schorsch