nix da habe fertig!
Habe Fertig !
einfach hinschmeissen gilt nicht…
mach noch einen Versuch:
braun - Klemme 1
braun - Klemme 2
weiss - Klemme 3
weiss -> blau von der anderen Lampe
blau - Klemme 5
lila - Klemme 6
lila - Klemme 7
welchen von beiden braun/lila/weiss/blau du nimmst ist egal. irgendeinen davon. sie sind vertauschbar
so wär die richtige Belegung - und die hast du laut dem Foto bestens erkennbar komplett in den SAND GESETZT!!!
Auf dem Foto hast du die linke und die rechte Lampe im EVG völlig durcheinandergewirbelt.
Nun, das dürfte aber das EVG noch nicht zerstört haben, ich schätze sogar (bin sicher) es geht noch
deshalb zweitens (genauso wichtig):
stelle bitte anhand funktionierender Leuchten DEFINITIV fest, welche zwei Lampen funktionsfähig sind, das muss SICHER sein. Wenn EINE Lampe ausgebrannt ist, bleiben an dem EVG BEIDE Lampen dunkel !
Das schrieben wir schon
drittens:
bemächtige dich eines Messgerätes (du bist ja Fachmann) und messe, ob die Netzspannung auch wirklich am Eingang anliegt
aber alle Punkte sind wichtig und Vorraussetzung
dann geht es - glaube mir. Kopf hoch, Brust raus. Du bist doch Techniker. Ein Techniker gibt niemals auf!
von wegen einfach so die Flinte ins Korn werfen