Evolution der Sozialsysteme von Primaten

Hallo,

ich habe ein großes Problem! Ich muss am Mittwoch einen Vortrag über die „Evolution der Sozialsysteme von Primaten“ halten.
Nun habe ich dass Probleme, dass ich nach langem suchen im Internet und Schulbuch so gut wie nicht finde.

Ich könnte höchstens die Sozialstrukturen bzw. Paarungssysteme (Monogamie:stuck_out_tongue_winking_eye:olygamie)erklärn. Viel mehr fällt mir nicht ein!

Ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann?!

Vielen Dank im Voraus.

Omega

Hallo,

ich habe ein großes Problem! Ich muss am Mittwoch einen
Vortrag über die „Evolution der Sozialsysteme von Primaten“
halten.
Nun habe ich dass Probleme, dass ich nach langem suchen im
Internet und Schulbuch so gut wie nicht finde.

Ich könnte höchstens die Sozialstrukturen bzw. Paarungssysteme
(Monogamie:stuck_out_tongue_winking_eye:olygamie)erklärn. Viel mehr fällt mir nicht ein!

wie weit soll man denn ausholen?..und was willst du denn genau wissen?

Damit du schonmal ein „Bischen“ was hast:

„Sie leben in komplexen, spannungsreichen Sozialgefügen, kommunizieren differenziert, können die menschliche Zeichensprache erlernen und das Wissen weitergeben, leben zeitweise harmonisch miteinander, tragen aber auch heftige Auseinandersetzungen mit anderen Gruppen aus, die bisweilen zu deren Ausrottung führen. Erkenntnisse über Werkzeuggebrauch, Intelligenz und Persönlichkeit der Schimpansen lassen die klare Grenze zwischen Menschenaffen und Menschen schwerer fassbar werden.“ (Schimpansen)

Hab da noch ein lustigen link gefunden, welcher da ein bischen zu passt:
http://www.stern.de/video/:Video-Gebt-Affen-Zahnseid…

…kannste bestimmt in der Schule gebrauchen! :wink:

Ansonsten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Soziobiologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Verhaltensbiologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtenselektion#Gru…
http://de.wikipedia.org/wiki/Primaten#Sozialverhalten

Hoffentlich wirst du fündig und viel erfolg!

lg

Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.

Also ich muss den Vortrag ca. 15 Minuten halten.
Ich hatte vor, als Einleitung erstmal zu erklären, was Primaten überhaupt sind.
Danach wollte ich Poly- und Monogamie erklären, und warum sich die Primaten immer mehr von Poly- zu Monogamie entwickelt haben.

-> Schon diese Frage ist nicht einfach zu beantworten.

Aber dass eigentlich Verhalten ist ja die EVOLUTION DER SOZIALSYSTEME, also wie sich die Sozialsysteme verändert haben und warum. Und dazu fällt mir nur wenig ein.

Also wenn jemand dazu Vermutungen hat, nur zu!

Vielen Dank schonmal!!

Aber dass eigentlich Verhalten ist ja die EVOLUTION DER
SOZIALSYSTEME, also wie sich die Sozialsysteme verändert haben
und warum. Und dazu fällt mir nur wenig ein.

Also wenn jemand dazu Vermutungen hat, nur zu!

Hallo,

Also ich würde sagen, dass es den Primaten eben das Überleben sichert, wenn sie in der Gruppe zusammenarbeiten. Eine Evolution findet ja nur auf eine Druck hin statt. Die einzelnen Tiere sind zwar recht intelligent, aber erst in der Gruppe können sie (mit den Erfahrungen der alten Tier, Forscherdrng der Jungen) richtig gut überleben. Ein anderes Beispiel: Ein Affe hält immer Ausschau nach Feinden, während die anderen Fressen. Das sichert eben die Futterquellen und alle haben was davon (weil irgendwann passt auch mal ein anderer auf und der Späher kann fressen).
Dazu gehört vllt auch die Monogamie, da die Tiere vllt auch sowas wie Eifersucht kennen und somit wäre Stress in einer polygamen Beziehung vorprogrammiert.

Das ist jetzt mal wild ins blaue vermutet und überhaupt nicht wissenschaftlich, aber evtl hast du damit einen Denkanstoß.
Auf Wiki stehen schon mal ein paar Sachen auch über das Sozialverhalten, aber das hast du wahrscheinlich schon gelesen. Ansonsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Schimpanse

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Bernd

Danach wollte ich Poly- und Monogamie erklären, und warum sich
die Primaten immer mehr von Poly- zu Monogamie entwickelt
haben.

Ich weiß auch nicht ob du die so beantworten kannst, da allein die Fragestellung eher kritisch zu sehen ist. Es ist ja so, dass es ca. 200 Primatenarten gibt, von denen aber nur rund 15 monogam leben.
Schimpansen, Gorillas und Paviane leben in großen Gruppen mit einem Oberhaupt und in dieser Gruppe ist monogamie eigentlich nicht üblich. Anders sieht es z.B. bei Orang-Utans aus, sie leben mehr oder weniger alleine, sie beansprunchen zwar ein riesen großes areal in denen ca. vier weibchen leben, sind aber eher monogam. Bei den Gibbons z.B. ist es so, dass sie in großen Gruppen leben und monogam sind, wo sich auch beide Elternteile um die Aufzucht der Nachkommen kümmern.
In den polygamen Gruppen ist es so, dass sich die Aufzucht auf das weibchen beschränkt und der, ich sage mal Haremanführer, sich eher damit befasst seine Gene in die Population einfließen zu lassen, wie auch zum Schutz der gruppe beiträgt.
Warum es so gekommen ist, dass es überwiegend polygame Sozialstrukturen gibt, lässt sich demnach nicht so leicht beantworten und ich glaube auch, das man es bisher noch nicht wirklich weiß, könnte mich aber auch arg irren.

http://www.szon.de/lokales/markdorf/salem/2008101801…

Aber dass eigentlich Verhalten ist ja die EVOLUTION DER
SOZIALSYSTEME, also wie sich die Sozialsysteme verändert haben
und warum. Und dazu fällt mir nur wenig ein.

http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/106683.html

lg

Aber dass eigentlich Verhalten ist ja die EVOLUTION DER
SOZIALSYSTEME, also wie sich die Sozialsysteme verändert haben
und warum. Und dazu fällt mir nur wenig ein.

http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/106683.html

lg

Habe noch einen link gefunden, mit den du was anfangen könntest:
http://tierdoku.com/index.php?title=Primaten#Sozialv…

also, wie gesagt, viel Erfolg!