Hallo,
Man müsste vielmehr innerhalb von bestimmten Ländern, in denen
viele Juden leben, einen Vergleich anstellen, z.B. in den USA.
Nur so kann man von den gleichen Lebensumständen ausgehen.
Das bringt auch nix, weil mit der Religion und Abstammung auch immer
sehr unterschiedliche Lebensumstände in unterschiedlichen sozialen
Schichten zu erwarten sind.
Ich halte schon den Versuch, einen solchen Vergleich zu machen für
ziemlich unmöglich. Es gibt zu viele Randbedingungen, die das
mögliche Ergebnis verfälschen.
Du kannst davon ausgehen, dass z.B. in Russland lebende Juden eine
deutlich geringere Lebenserwartung haben, weil die sich dort genauso
totsaufen wie ihre christlich orthodoxen Mitbürger und auch sonst
im Durchschnitt deutlich schlechteren Lebensumständen unterliegen.
Hm, gibt es für Deine Mutmaßung eine Quelle?
Dass in Russland eine Kultur des exessiven Wodka-Saufens existiert,
ist allgemein bekannt.
Putin und Medwedjew äußern sich des öfteren dazu und drohen verschärfte
Massnahmen an, wie es auch Gorbatschov schon vor 25 Jahren versucht hat.
http://www.welt.de/politik/ausland/article4513614/Me…
Freilich hatte das ganze bisher wenig Erfolg und zwischenzeitlich hatten
die Russen ja auch einen reinrassigen Alkoholiker als Staatschef.
Dass in Russland die Lebenserwartung im Vergleich zu Westeuropa allg.
sehr niedrig ist, ist auch allg. bekannt und nicht verwunderlich.
http://www.google.de/#hl=de&safe=off&q=lebenserwartu…
Eine Beleg dafür, das sich Juden in Russland diesen Einflüssen gezielt
und wirksam entziehen können, habe ich nicht. Aus eigener Erfahrung ist
mir nur bekannt, dass es in Russland kaum eine Bevölkerungsgruppe gibt,
die sich dem Saufen und Rauchen wirksam entziehen kann, sprich es
wird überall gesoffen, weil es eben bei den Russen „Kultur“ ist.
Selbst wenn Juden unter diesen Umständen eine deutlich höhere
Lebenserwartung hätten, wäre das wohl eher auf deren religiös
begründete Lebensweise zurückzuführen und nicht auf die angebliche
biol. Auslese in zurückliegenden Jahrhunderten.
Eine schlüssige Begründung für die Behauptungen im Ausgangsposting sind
also wohl kaum zu finden und scheinen mir auch völlig unlogisch.
Da könnte man ja auch gleich feststellen, dass die Russen sich
eine höhere Lebenserwartung für die Zukunft „ansaufen“ 
Gruß Uwi