Evolution: Mensch

Hallo,
ich weiß, die Frage ist sehr hypothetisch.
Hat sich schon mal ein Evolutionsforscher die Mühe gemacht, zu spekulieren, wie der Mensch in… sagen wir mal 500.000 Jahren oder gar 2 Mio Jahren aussehen könnte?
Nicht nur äußerlich sondern auch geistig.
So er sich nicht zuvor selbst vernichtet hat, ganz klar!
Causa

Hallo Causa!

Deine Frage ist auf jeden Fall mit „Ja“ zu beantworten. Es ist zwar nicht so, dass man sich da auf irgendein Jahr beschränkt (oder in einem bestimmten Zeitraum), sondern man denkt vielmehr wie der Mensch irgendwann aussehen könnte!
Es würde z.B., wenn man ganz weit denkt, keine natürliche Selektion mehr geben, da die Menschen sich anhand ihrer technischen Errungenschaften selbst weiterentwickeln könnten. Soll heißen, es gäbe irgendwann eine zielgerichtete Evolution.

Es gibt auch diverse Artikel zu dem Thema in Netz zu finden, wenn dich das interessiert, solltest du dir die mal durchlesen.

Als Beispiel könnten da die nachfolgenden Artikel dienen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Transhumanismus
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/odenwalds_un…

lg
PaleMan

Hallo,

ich weiß, die Frage ist sehr hypothetisch.
Hat sich schon mal ein Evolutionsforscher die Mühe gemacht, zu
spekulieren, wie der Mensch in… sagen wir mal 500.000 Jahren
oder gar 2 Mio Jahren aussehen könnte?

Zukunftsprognosen über einige Jahrzehnte sind heute schon ziemlich
spekulativ. Prognosen über Jahrhunderte oder Jahrtausende reine Fiktion.

Über die mögliche biol. Entwicklung des Menschen braucht man sich dann auch
nicht mehr hier in diesem Brett Gedanken machen, denn neben philosopischen
Aspekten wird diese Entwicklung eine technische bzw. technologische sein.
In welche richtung diese einmal gehen wird, ist IMHO noch offen.

Eine interessante Entwicklung wäre der Übergang zu einer Geseellschaft,
die ihre biologische Form womöglich völlig aufgibt und sich zu einer
reinen Maschinengesellschaft (also künstl. Intelligenzen) entwickelt.
Ganz klar, dass dann normale Evolution, die rein durch Selektion
gesteuert wird, gar keine Rolle mehr spielt.

Nicht nur äußerlich sondern auch geistig.
So er sich nicht zuvor selbst vernichtet hat, ganz klar!

Es werden Dinge passieren, die uns derzeit noch derart utopisch und
skurill vorkommen, dass du dir das kaum vorstellen könntest.
Gruß Uwi

Hallo Causa,

Natürlich haben sich Menschen (nicht nur Evolutionsbiologen) Gedanken darüber gemahct, wie unsere Gesellschaft - die meiner Meinung nach auch ein Teil unserer Evolution ist - oder der Mensch in X Jahren aussieht (siehe George Orwell etc…).
Das Problem ist eben, dass wir als Menschen uns nur Dinge vorstellen können, was wir schon kennen - also fliegende Autos oder sowas. Dementsprechend können wir sehr schlechte Prognosen machen.

Vernichten werden wir uns wahrscheinlich nicht, da der Mensch ja sehr anpassungsfähig ist. Das müsste dann gezielt von uns selbst kommen.

Grüße,
Bernd

Hallo,

Hat sich schon mal ein Evolutionsforscher die Mühe gemacht, zu
spekulieren, wie der Mensch in… sagen wir mal 500.000 Jahren
oder gar 2 Mio Jahren aussehen könnte?

Nein. Zumindest nicht ernsthaft.

Es mag Science-Fiction-Autoren geben, vielleicht auch Philosophen, die das mehr oder weniger ernsthaft thematisiert haben. (Gute) Evolutionsforscher aber würden sowas nicht machen. Es bringt die Forschung/Wissenschaft nämlich überhaupt nicht weiter. Man kann nichts daraus lernen, man wird dadurch nichts auf dieser Welt besser vestehen. Solche „Gedankenspiele“ sind für den Naturwissenschaftler vielleicht ein netter Zeitvertreib, ein Spiel - aber es hat nichts mit seiner Arbeit zu tun.

Prognosen sind schwierig. Insbesondere, wenn sie die Zukunft betreffen (Mark Twain, glaube ich).

LG
Jochen