Nichts ist steril, nicht einmal eine Konservendose.
eine Konservendose schützt den Inhalt der Dose vor Luft, Licht und externen Mikroben.
Trotzdem findet man auf der Dose nach pingeligster Reinigung Lebensformen und vor allem organische Moleküle, vom Inhalt der dose wollen wir nicht einmal reden.
Die Bedingungen, die die Dose schafft ist nicht produktiv für die Organismen, daher vermehren sie sich nicht - so ist eine monatelange Haltbarkeit möglich. Sie sind aber trotzdem da.
Es gibt aber auch Bakterien, die auch ohne Sauerstoff auskommen und die können sehr wohl in der Dose vorkommen.
Naja, die Theorie besagt, dass die Umwelt ab einem gewissen Zeitpunkt (wenn man es so nennen will) die Möglichkeit gegeben hat, Aminosäuren zu bilden. Davor war es vermutlich nicht möglich, weil die zu extremen Bedingungen der Umwelt die Aminosäuren, die sich dennoch aufgebaut haben zerstört hat. Ab einem gewissen Zeitpunkt war es halt möglich.
Es wird auch von einer Theorie gesprochen, dass die organischen Moleküle und Aminosäuren extern kamen, also mit einem abgestürzten Asteroiden.
Ich weiß es nicht, vermutlich weiß es keiner.
Das alles sind theoretische Ansätze - Sie stimmen mir aber zu, dass es sicherlich sinnvoller ist, als zu glauben, dass Gott alles in 7 Tagen geschaffen hat und was weiß ich noch was die anderen Glaubensrichtungen glauben, oder?
Das ergibt nämlich gar keinen Sinn und es ist außerdem eine totale Verschließung der Augen vor der Entstehung des Lebens, wenn man mich so fragt.
Ich bin zwar ein Biologe, aber kein Evolutionsbiologe - vielleicht findet sich hier einer, der es ist. Der hat wahrscheinlich mehr Know-How über das Thema als ich und kann es besser erklären.