Evtl.Umschulung nach 6 Jahren ohne Berufserfahrung

Hallo, ich bin relativ neu hier und brauche dringend ein paar Wegweiser.

Ich bin 28 Jahre alt habe eine Ausbildung zum Schreiner gemacht und diese ist mittlerweile schon 6 Jahre her. Habe keine Berufserfahrung und mehrere kleine Jobs gemacht. Ich habe auch nach mehreren Anläufen(wegen finaziellen Problemen) in dieser Zeit meinen Realschulabschluss mit 2.3 Durchschnitt nachgeholt.

Jetzt zu den Problem(en). Ich bewerbe mich bei vielen Schreinereibetrieben aber bekomme immer wieder Absagen mit dem Grund es fehle mir nach all den Jahren einfach die Berufserfahrung.
Jetzt dachte ich mir, eine Umschulung könnte evtl. das richtige sein um einen Neustart zu schaffen. Aber wie sollte das finaziell gehen? Die AAgentur würde das glaube ich nicht machen. Jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll um meine Zukunft ohne ALG II zu sichern. Wäre für Hilfe bzw. Wegweiser sehr sehr dankbar; Was kann man machen?

Hallo,

ich bin relativ neu hier

sei gegrüßt

und brauche dringend

Wir lassen hier uns nicht gerne zur Eile antreiben, zumal du 6 Jahre verbummelt hast.

… habe eine Ausbildung zum Schreiner

korrekt: Tischler

gemacht und diese ist mittlerweile schon 6 Jahre her.

Was hat dich gehindert, sofort nach der Ausbildung im Beruf zu arbeiten?

Jetzt zu den Problem(en). Ich bewerbe mich bei vielen
Schreinereibetrieben aber bekomme immer wieder Absagen mit dem
Grund es fehle mir nach all den Jahren einfach die
Berufserfahrung.

Ist nachvollziehbar

Jetzt dachte ich mir, eine Umschulung könnte evtl. das
richtige sein um einen Neustart zu schaffen.

Dann hättest du zwar eine andere Ausbildung aber dies auch ohne Berufserfahrung. Hättest du einen Zielberuf, für den du die Eignung und die Interessen mitbringst?

Aber wie sollte
das finaziell gehen?

keine Ahnung

Die AAgentur würde das glaube ich nicht
machen.

Glauben hilft nicht weiter

Jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll um
meine Zukunft ohne ALG II zu sichern.

Es wäre naheliegend, das Anliegen mit der AA zu besprechen bzw. deren Rat einzuholen oder gar gleich eine schriftlichen Antrag auf Umschulung zu stellen. Dann erfährt man definitiv was geht oder nicht.

Was kann man machen?

Schon geschrieben. Mir fällt noch ein: Eine Beschäftigung als Tischler in einer Region zu suchen, in der vielleicht ein Fachkräftemangel bestehen könnte. Suche hier http://jobboerse.arbeitsagentur.de/. Akzeptiere dabei auch uneingeschränkt die Zeitarbeit - du hast keine Wahl mehr!

Gruß
Otto