Guten Tag,
ich habe etwas im TV gesehen und wollte den Betrag von Freunden
ausrechenen, in welcher Höhe sie sich ein Haus hätten leisten können.
Ersparnis Einkommen Hauswert
Familie 1 92.000 4.000 305.000
Familie 2 114.000 6.000 x
In meinen Augen ist das ein einfacher, proprotionaler Dreisatz:
92 x 4 x 305 (geteilt durch)
114 x 6
Habe gerade gerechnet 305 x 6 x 92 (gelteilt durch)
92 x 4
Da kam ein einigermaßen vernünftiger Betrag heraus.
Kann man das eigentlich mit dem zusammengesetzten Dreisatz rechen?
Gruß numbat
Hallo,
man kann alles in irgendwelche Formeln einsetzen. Ob das Ergbnis sinnvoll ist, ist was anderes.
Im konkreten Fall muß man auf jeden Fall noch wissen, wieviel die Familie von den 4000 (6000) Euro schon an festen Ausgaben hat bzw. umgekehrt, wieviel sie monatlich nicht brauchen, sonst macht das alles keinen Sinn. Man kann 6000 Euro verdienen und es reicht nicht für ein Haus, wenn Oma und Opa kaum Rente haben und im Pflegeheim sind für das man alleine schon 4000 Euro zahlen muß.
Als denkbaren Kredit kann man dann etwa das 100-fache ansetzen, dazu die Ersparnis (ggf. plus Eigenleistung) addieren und man hat eine grobe Ahnung, was man sich brutto (aber dann Kaufnebenkosten, Umzug, neue Küche/Möbel, … nicht vergessen) leisten kann.
Cu Rene
Hallo,
es ist schon klar, dass das mit bedacht werden muss. Aber rein mathematisch würde es mich interessieren. Ich kann hier natürlich nicht alles angeben, weiß jedoch die Vergleiche zu ziehen.
Deswegen noch einmal: Wie kann man das rechnen?
Wenn man das 100fache vom Gehalt ansetzen kann, dann könnte sich die Familie ein Haus für 600.000,00 € leisten. Das ist scheint utopisch.
Gruß numbat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
nicht das 100-fache vom Gehalt, sondern von dem, was man jeden Monat übrig hat. Das beruht einfach auf einer Zins- und Tilgungsrate von einem Prozent der Kreditsumme. Weniger sollte man auf keinen Fall machen, sonst wird man den Kredit nie los.
Eine andere Rechenmöglichkeit wäre z.B. ca. 30-40% Eigenkapital anzusteben. Bei 30% (das wäre auch im anderen Beispiel angesetzt) kommt hier 380.000 raus, also ca. 355.000 für das Haus und ca. 25.000 für die sonstigen Kosten. Das wäre dann bei 1% Zins und Tilgung eine monatliche Belastung von 2.660. Mehr als 80% wird sowieso kaum eine Bank finanzieren. Aber dazu gibt es ein eigenes Brett.
Cu Rene
Hallo Rene,
die Fakten sind mir bekannt. Die Summe von 380.000 € hatte ich auch in etwa erwartet. Danke dafür.
Gruß numbat