EWE: automatisches Ende des Stromvertrages durch Umzug?

Huhu!

Mal angenommen, er ist Kunde bei E wie Einfach, bereit gerade seinen Umzug vor, möchte für die neue Wohnung den Stromanbieter wechseln und kapiert die AGBs von
E wie Einfach zum Thema Umzug des Kunden irgendwie nicht.

Da steht(und dass jetzt nicht gelacht wird!):

  1. Umzug des Kunden
    Bei einem Umzug des Kunden sind der Umzug sowie die neue Anschrift EWE mit einer Frist von zwei Wochen zum Umzugstermin schriftlich anzuzeigen. Zum Zeitpunkt des Umzugs endet der Stromliefervertrag automatisch. EWE wird dem Kunden dann, wenn die Voraussetzungen der Ziff. 1 und 2 dieser Allgemeinen Stromlieferbedingungen erfüllt sind, ein neues Angebot unterbreiten.

Soweit, sogut, jetzt kommts:

Unter Ziff. 1 (4) heißt es dann:
Im Falle eines Neueinzugs wird EWE die Stromlieferung an den Kunden automatisch aufnehmen, wenn die Auftragserteilung bis zum 20. des Einzugsmonats EWE zugegangen ist.

Wird er, wenn er seinen Umzug, und damit verbunden seine neue Anschrift fristgerecht und schriftlich mitteilt, als Neueinzug geführt? Oder endet der alte Vertrag einfach automatisch, so, wie es wortwörtlich da steht und er ist raus aus der Nummer?

Je länger er darüber nachdenkt, umso blöder kommt er
sich vor. Aber er kapiert es einfach nicht.

Merci und freundliche Grüße von Mitz!

Hi Mitz,
ich nehme an EWE ist NICHT der Grundversorger in dem Ort wo Du hinziehst.
Sie möchten natürlich gerne, dass Du einen UMZUG meldest, denn dann sind sie auch für Deine neue Wohnung Dein Stromlieferant.
Wenn Du das willst, OK, aber guck erst mal, wer günstiger ist.
Du musst lediglich Deinen Auszug bei EWE melden und den Zählerstand vom Tag der Wohnungsübergabe. Damit machen sie nämlich Deine Schlussrechnung und brauchen die neue Adresse, damit sie sie Dir zusenden können.
Fertig. Damit ist Dein Vertrag mit EWE beendet.
In der neuen Wohnung gibt es Strom. Der wird normalerweise nicht abgestellt, wenn die Wohnung leer steht. Hier liefert der Grundversorger solange bis Du Dich für einen anderen Lieferanten entscheidest.
Aber auch der Grundversorger hat meinst Sondertarife, die günstig sind. Ruf dort an und lass Dir ne Broschüre schicken oder guck im Internet.
Wenn noch fragen sind: […]
Alles Gute.

[E-Mail-Adresse entfernt]

Hi Mitz,
ich nehme an EWE ist NICHT der Grundversorger in dem Ort wo Du
hinziehst.

Nein. Grundversorger hier ist nicht EWE.

Sie möchten natürlich gerne, dass Du einen UMZUG meldest, denn
dann sind sie auch für Deine neue Wohnung Dein Stromlieferant.
Wenn Du das willst, OK, aber guck erst mal, wer günstiger ist.
Du musst lediglich Deinen Auszug bei EWE melden und den
Zählerstand vom Tag der Wohnungsübergabe. Damit machen sie
nämlich Deine Schlussrechnung und brauchen die neue Adresse,
damit sie sie Dir zusenden können.
Fertig. Damit ist Dein Vertrag mit EWE beendet.

Bedeutet das, wenn man in die Mitteilung an EWE das Wort UMZUG verwendet, ist man in der neuen Wohnung automatisch weiterhin deren Kunde, wenn man jedoch nur seinen AUSZUG mitteilt, dann nicht? Das wäre ja wohl der Hammer. Also echt. Kann man das so schreiben:

Ich ziehe am 30./31.07.2010 aus meiner Wohnung aus.

Gemäß den Allgemeinen Stromlieferbedingungen/ Punkt 6. endet mein Vertrag somit automatisch am 31.07.2010.

Meine neue Anschrift für die Schlussrechnung lautet ab dem 01.08.2010 wie folgt

Mitz
Straße / Nr.
PLZ Wohnort

Mfg
Datum/Unterschrift

In der neuen Wohnung gibt es Strom. Der wird normalerweise
nicht abgestellt, wenn die Wohnung leer steht. Hier liefert
der Grundversorger solange bis Du Dich für einen anderen
Lieferanten entscheidest.
Aber auch der Grundversorger hat meinst Sondertarife, die
günstig sind. Ruf dort an und lass Dir ne Broschüre schicken
oder guck im Internet.
Wenn noch fragen sind:
Alles Gute.

Vielen, vielen Dank für die Auskunft!!!
Mitz

[E-Mail-Adresse entfernt]

Ja, genauso kannst Du es ihnen schreiben, und JA, wenn Du denen einen UMZUG meldest, gehen sie davon aus, dass DU ihr Kunde bleiben möchtest.
Denk mal drüber nach, immer beim Grundversorger zu bleiben.

  1. haben die auch gute Tarife (anrufen und fragen!)
  2. sollte es mal Schwierigkeiten geben, dann hat du kulanzmäßig beim Grundversorger immer die besseren Karten.
    Schreib bei der Abmeldung ruhig noch dazu, dass Du Dich für die neue Wohnung neu orientieren möchtest in Punkto Stromlieferant und ob sie Dir ein gutes Angebot machen können. Das kannst Du nutzen für einen Vergleich mit anderen.
    Hier ist z. B. ne Seite dazu: http://www.verivox.de/power/calculator.aspx
    Aber achte auch auf Bindefristen oder einmaligen Bonus!.
    LG
    Martina

Ja, genauso kannst Du es ihnen schreiben, und JA, wenn Du
denen einen UMZUG meldest, gehen sie davon aus, dass DU ihr
Kunde bleiben möchtest.
Denk mal drüber nach, immer beim Grundversorger zu bleiben.

  1. haben die auch gute Tarife (anrufen und fragen!)
  2. sollte es mal Schwierigkeiten geben, dann hat du
    kulanzmäßig beim Grundversorger immer die besseren Karten.
    Schreib bei der Abmeldung ruhig noch dazu, dass Du Dich für
    die neue Wohnung neu orientieren möchtest in Punkto
    Stromlieferant und ob sie Dir ein gutes Angebot machen können.

Das kannst Du nutzen für einen Vergleich mit anderen.
Hier ist z. B. ne Seite dazu:
http://www.verivox.de/power/calculator.aspx
Aber achte auch auf Bindefristen oder einmaligen Bonus!.

LG
Martina

Liebe Martina! Vielen, vielen Dank für alle Deine wertvollen Tipps!! UMZUG statt AUSZUG und Peng! hat man sich übel reingeritten, aus lauter Unbedarftheit. Mensch Meier, sowas.
Mitz sagt Merci!
Leb wohl und ein schönes Leben noch!

Gerne! Alles Gute.