Hi,
der Traum vom Fliegen muß wohl in unseren Genen liegen. Säugetiere wie Flughunde und Gleithörnchen haben sich diesen Traum im Laufe der Evolution bereits verwirklicht.
Bereits in den Religionen der Indianer, Ägypter und auch bei uns sind menschliche Wesen mit Flügeln bestückt, was diesen Traum am besten symbolisiert. Das System Mensch+Flügel zeigt sich diesem Traume am nächsten. Auch in Sagen, wo es um die Freiheit geht, von Ikarus und
Wieland oder vom DDR-Bewohner, der sprachlos vor den Einzäunungen stand, der Traum wird uns immer begleiten.
Es war Otto Lilienthal, der es vor über 100 Jahren den Störchen gleichtun wollte. Sein Opfer ist nicht vergebens gewesen, obwohl heute
Maschinengiganten bei Militär und Kommerz diesem Traume nicht gerecht werden. Aber Leute wie Felix Baumgartner zeigen, daß der Traum weiter geträumt wird. Sich frei in 3 Dimensionen bewegen, selbst gewählte Grenzen zu erforschen, hier sehe ich die Zukunft für diesen Traum vom Fliegen, den auch ich nach wie vor träume. Viele Grüße an Euch Träumer vom Fliegen wie ein Vogel…
Chris
Was mir noch wichtig erscheint,
auch in unserem Kulturkreis haben wír ein altes Symbol vom Menscheitstraum Fliegen: Jeder kennt es. Wenn ich es sage, kommt das AHA-Erlebnis und darum mache ich es spannend! Na, wer kommt drauf?
Zur Weihnachtszeit werden wir geradezu überschwemmt damit. Es ist genau das System Mensch+Flügel, nämlich der Engel! Was legen wir für große Hoffnungen in diese Symbolfigur, die auch den Traum vom Fliegen, aber nicht nur, darstellt?!
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]