Ich habe von November 2008 bis April 2009 in .einer Praxis gearbeitet.Mein Ex-Arbeitgeber hat mich allerdings nur von November bis 31.12.2008 beim Finanzamt gemeldet, 1.1.2009 bis zu meiner Kündigung im April jedoch nicht.Eine Lohnsteuerbescheinigung habe ich deshalb nur vom Zeitraum 2008 erhalten.Nach mehrmaligem Anschreiben (per Einschreiben und Rücksendung)hab ich bis jetzt keine Antwort von ihm erhalten.Das ich nicht gemeldet wurde habe ich erst vor 2 Wochen beim Finanzamt erfahren als ich meine Steuererklärung abgegeben habe.Ich habe ihn erneut angeschrieben und aufgefordert dies nachzuholen.auch dieses mal hat er erneut nicht drauf reagiert.Da mein Rechtsschutz erst ab dem Jahr 2010 gilt,versuche ich natürlich möglichst den Gang zum Anwalt zu vermeiden.Jetzt meine Frage: Was kann ich tun damit er dies nachholt?Rechtlich gesehen MUSS er mich ja anmelden, er hat ja somit eine Straftat begangen.Was würdet ihr mir Vorschlagen?Doch den Gang zum Anwalt nehmen?Persönlich hingehen und ansprechen?Finanzamt erneut kontaktieren?Bin grad etwas ratlos.
Vielen Dank