Hallo,
hier der vorherige fall vom anfang April:
"Hallo,
ich habe fristgerecht zum 30.4.2013 gekündigt. Mein Vertrag würde am 31.5.2013 auslaufen in der Probezeit bin ich nicht mehr.
Nun bin Ich ab heute bis zum 26.04.2013 Krankgeschrieben die letzten beiden Tage also 29.&30.04 habe ich meinen resturlaub.
Kann der Arbeitgeber irgendwas nun dagegen tun? Er hat nun die Krankmeldung angezweifelt.
Was kann da jetzt passieren?"
Nun habe ich recht bekommen vom medizinischen dienst und die Krankenkasse hat dem AG mitgeteilt das er verpflichtet ist den Lohn zu zahlen.
So habe seitdem nichts mehr vom AG gehört bin seit 1.5 im neuen job heute war zahltag und was bekam ich … ich bekam 40 € heute als „Lohn/Gehalt“ überwiessen.
Habe diesen Vorfall nun der Krankenkasse gemeldet und dem Betriebsrat des Ex Arbeitgebers. Ebenso habe ich einen termin beim Anwalt am morgigen Mittwoch.
Is alles schön und gut aber ich brauche ja das Geld man hat ja seine laufenden kosten und der ex AG hat sich bestimmt einfach nur zeitgelassen mit der Bearbeitung.
Habe heut emit der Lohnbuchabteilung des EX AG telefoniert diese teilte mir mit das Ihr nichts vorliegt von einer Krankmeldung o.Ä.
Ich habe die Krankmeldung im Briefkasten iengeworfen und zur sicherheit das ganze gefilmt. Die eine Angestellte in der Niederlassung des EX AG sagte mir die Niederlasungsleiterin wartet ab was nun von meinem Anwalt kommt.
Für mich hört sich das an als wolle sie zeit schinden und hat es nicht bearbeitet einfach liegen gelassen.
Was soll ich tun?
Mir wurde schon der Vorschuss den ich jedesmonatsende bekomme um meine fixkosten zu zahlen schon verweigert da er freiwillig war wenn ich jetz net telefon usw zahle (was dadurch nun schon doppelt ist) komm ich dick in die schulden!