Hallo an alle!
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
Ich habe eine kleine Doppelhaushälfte für mich gekauft mit 5 Zimmern, rund 97 qm². Das Haus gehört mir, also nur ich stehe im Grundbuch und ich trage allein die Finanzierung für die nächsten 38 Jahre.
Nun zieht mein Lebensgefährte in ein paar Monaten mit ein. Er hat eine Tochter die aber bei der Mutter lebt.Im Haus sind zwei kleine Kinderzimmer vorgesehen, eines davon für sie und eines falls mal ein Kind dazu kommen würde. Das Zimmer für die Tochter muss ich vorhalten weil sie uns laut Vorgabe sonst nicht besuchen und bei uns übernachten darf.
Mein Freund wird mir einen Haushaltszuschuss von 450,00 € zahlen (Lastenzuschuss, Strom, Öl, Wasser, Versicherungen, Steuer etc.). Er zahlt von den Hausnebenkosten also jeweils die Hälfte und zusätzlich einen Lastenzuschuss zu meiner Finanzierung. Keine Miete, da wir die versteuern müssten.
Nun kommt seine EX Freundin an und sagt, er solle mehr Unterhalt ab März zahlen, da ich ja genug Geld habe um ein Haus zu kaufen und er dann keine Kosten mehr hätte (Miete etc.). Quasi soll ich seine Kosten übernehmen und er dann dafür mehr Kindesunterhalt zahlen, obwohl ich das Kinderzimmer für die kleine mitfinanziere.
Kann sie das einfach bestimmen und mehr Geld forden, nur weil ich ein Haus gekauft habe?
Soll ich mit meinem Freun dirgendwas schriftlich abmachen und es ihr vorlegen, dass er die gleichen Kosten hat wie vorher zur Miete?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn diese Frau nutzt uns aus wo sie nur kann, verlangt dauernd nur Geld, zusätzlich zum Unterhalt.
Mal ist es Kleidung, dann Schulbedarf, dann die Klassenfahrt usw. Die Kleine ist in der 4. Klasse und hat noch die Erstausstattung von der Einschulung. Sie bekommt nichts neues und auch kein warmes Mittagessen, da die Mutter nie zuhause ist. Ich frag mich wohin das Geld geht und wieso sie immer mehr Geld braucht.
Bin ich verpflichtet jetzt für meinen Freund aufzukommen und er muss erhöhrten Unterhalt zahlen?