Ich möchte, die in ein Formular eingegeben E-Mail-Adressen möglichst genau auf die korrekte Syntax untersuchen.
Dazu muß ich aber wissen, wie diese aufgebaut sein muß.
Beispiel: [email protected]
Wie lang muß (darf) der gesamte String sein?
Wie lang muß (darf) jeder einzelne Teilstring („mein.name“, „meineDomain“ und „endung“) sein?
Welche Zeichen dürfen in „mein.name“, „meineDomain“ und „endung“ vorkommen? An jeder beliebigen Stelle? etc.
In oben genanntem Artikel wird noch eine tiefere Prüfung vorgenommen…
Aber ich habe schon in diversen Foren Diskussionen zu diesem Thema verfolgt und am Ende war das Resultat immer dasselbe:
Um eine Email-Adresse wirklich 100% verifizieren zu können schickt man dem Benutzer nach Eingabe seiner Email-Adresse ein Bestätigungsmail mit Kennwort oder Aktivierungslink…
Schön wieder einmal etwas von Dir zu hören und vielen Dank für Deine Hilfe. Dieser Artikel ist mir bekannt. Leider ist mir das nicht genau genug.
Aber folgendes habe ich mal bei aspheute.com gefunden:
mindestens 7 Zeichen lang
@ muss einmal darin enthalten sein
keine Sonderzeichen
hinter dem @ muss mindestens ein „.“ vorkommen
nach dem letzten „.“ folgen mindestens 2 und höchstens 3
weitere Zeichen
Ergänzend dazu möchte ich noch hinzufügen, daß der Domainname nicht mit einer Zahl beginnen darf und die Länge der Endung wohl nicht mehr auf 3 Zeichen beschränkt werden kann (z.B. info-Domains). Account-Namen dürfen nicht mit Zahlen beginnen und außer den Buchstaben a-z und A-Z nur die Zeichen Punkt, Bindestrich und Unterstrich (.-_) enthalten.
Für jede weitere Information bin ich dankbar.
Um eine Email-Adresse wirklich 100% verifizieren zu können
schickt man dem Benutzer nach Eingabe seiner Email-Adresse ein
Bestätigungsmail mit Kennwort oder Aktivierungslink…
Das geschieht auch bei meinem Projekt, allerdings möchte ich möglichst viele Fehlerquellen von vornherein ausschliessen.
Schön wieder einmal etwas von Dir zu hören und vielen Dank für
Deine Hilfe. Dieser Artikel ist mir bekannt. Leider ist mir
das nicht genau genug.
Jo tut mir leid, dass ich in letzter nicht so viel hier bin… bin viel unterwegs, habe viel zu tun *ggg*… und ausserdem war ich im Juli 2 Wochen in Korsika *ggg*
Aber nun bin ich wieder da … I’m at home - I’m back to earth
Ergänzend dazu möchte ich noch hinzufügen, daß der Domainname
nicht mit einer Zahl beginnen darf und die Länge der Endung
wohl nicht mehr auf 3 Zeichen beschränkt werden kann (z.B.
info-Domains). Account-Namen dürfen nicht mit Zahlen beginnen
und außer den Buchstaben a-z und A-Z nur die Zeichen Punkt,
Bindestrich und Unterstrich (.-_) enthalten.
Okay… mit diesen Angaben + Authentifizierung per Bestätigungsmail sollte doch praktisch alles ausgeschlossen sein ? Also ich denke wenn Du die aufgelisteten Dinge alle prüfst, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Fake recht klein. Und dass sich jemand bei der Email-Adresse verschreibt kannst Du eh nie ausschliessen… Um diese Gefahr auch noch zu minimieren, kannst Du ja die Email-Adresse im Formular 2x abfragen…