Excel

Liebe/-r Experte/-in,

nachdem mir meine Anfrage im Forum leider nicht mehr weiter beantwortet wurde, stelle ich sie jetzt euch, denn ich brauch da wirklich mal nen Expertenrat. Ich habe Grundkenntnisse in Tabellenkalkulation, aber hier weiß ich leider nicht mehr weiter. Vielleich könnt ihr mir helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich will in eine Tabelle eine Berechnung einbauen.
In der Tabelle 1 stehen eine Anzahl Arbeiter, die mit den Stundenlöhnen versehen sind. In der 2. Tabelle soll dann über den Bezug
=SVERWEIS((C6);Arbeiter!$A$6:blush:B$15;2;WENN(ISTNV(C6);0;C6))der Lohn eingelesen werden.
ABER: ich bekomme die Fehlermeldung „Wert“
Erklärt sieht das dann so aus:
=SVERWEIS((C6)
wenn in die Spalte C6 ein Wert eingetragen wird, der sich in der 2. Tabelle unter:
Arbeiter!$A$6:blush:B$15;2;
befindet, wird in Spalte G ein Stundenlohn ausgegeben.

Also müßte meiner Meinung nach deine Formel:
WENN(ISTNV(C6);0;C6))
sich auch auf diese Spalte beziehen.
(weil erst durch die Multipilation der Stundenanzahl in Spalte E berechnet sich in Spalte K der Gesamtstundenlohn eines Arbeiters)
Ich komm einfach nicht drauf wie die Geschichte richtig einzugeben ist.

Klingt verwirrt, ist es auch :wink:) aber vielleicht hat einer von euch die passende Lösung für mich Parat?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Willi

Bin auf eure Antworten wirklich neugierig!!

Hallo Willi53
Tut mir leid, diese Problem übersteigt meine Excelkenntnisse

Hallo Willi!

Nett dass Du mich als Experte angibst; bin interessiert, wenn auch sehr interessiert. :smile:)

Ich habe Dein Problem auch mit Hilfe einer Kollegin „so“ nicht lösen können. Tut mir Leid. Vielleicht hilft Dir aber folgender Link weiter:

http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=9

Liebe Grüße und viel Erfolg…Sylvi

Hallo!
Wenn die Frage noch aktuell ist (wer-weiss-was hat mir da was gemeilt…) folgendes:

=SVERWEIS((C6);Arbeiter!$A$6:blush:B$15;2;WENN(ISTNV(C6);0;C6))

C6 ist der Wert der in der Arbeitertabelle in Spalte A gesucht wird
dazu wird der Wert in B zurückgegeben (das sagt das 2)
das hinter dem 2 macht so IMHO keinen Sinn:

  • ist C6, der Suchwert, schon #NV bringt die Suche nix…
  • mit 0 wird eine exakte Entsprechung gesucht
  • ohne 0 (oder einem anderen Wert) wird ggf. der
    nächstniedrigere Grenzwert gefunden

anders formuliert:

  • Beispiel Rabattgrenzen: ab 1 EUR 0%, ab 10 EUR 5%, ab 100 EUR 10% usw. -> hier ist als letztes SVERWEIS-Argument 1 sinnvoll
  • Beispiel Artikelnummer: Nr123=Gummibären, 125=Schokolade usw. -> hier ist als letztes SVERWEIS-Argument 0 sinnvoll (nur die exakte Entsprechung)

bei exakter Entsprechung muss die Liste nicht sortiert sein, andernfalls schon!

cu kai