Liebe/-r Experte/-in,
nachdem mir meine Anfrage im Forum leider nicht mehr weiter beantwortet wurde, stelle ich sie jetzt euch, denn ich brauch da wirklich mal nen Expertenrat. Ich habe Grundkenntnisse in Tabellenkalkulation, aber hier weiß ich leider nicht mehr weiter. Vielleich könnt ihr mir helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich will in eine Tabelle eine Berechnung einbauen.
In der Tabelle 1 stehen eine Anzahl Arbeiter, die mit den Stundenlöhnen versehen sind. In der 2. Tabelle soll dann über den Bezug
=SVERWEIS((C6);Arbeiter!$A$6:blush:B$15;2;WENN(ISTNV(C6);0;C6))der Lohn eingelesen werden.
ABER: ich bekomme die Fehlermeldung „Wert“
Erklärt sieht das dann so aus:
=SVERWEIS((C6)
wenn in die Spalte C6 ein Wert eingetragen wird, der sich in der 2. Tabelle unter:
Arbeiter!$A$6:blush:B$15;2;
befindet, wird in Spalte G ein Stundenlohn ausgegeben.
Also müßte meiner Meinung nach deine Formel:
WENN(ISTNV(C6);0;C6))
sich auch auf diese Spalte beziehen.
(weil erst durch die Multipilation der Stundenanzahl in Spalte E berechnet sich in Spalte K der Gesamtstundenlohn eines Arbeiters)
Ich komm einfach nicht drauf wie die Geschichte richtig einzugeben ist.
Klingt verwirrt, ist es auch ) aber vielleicht hat einer von euch die passende Lösung für mich Parat?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Willi
Bin auf eure Antworten wirklich neugierig!!