Excel: 2 Tabellen vergleichen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir senden unseren Kunden immer Excel Dateien die als Übersicht zum Angebotsbestand dienen sollen.
Das wird quasi wöchentlich gemacht und die neueste Version hat immer mehr Zeilen als die alte Version. Jetzt kommt es aber dazu, dass nachträglich an manchen Angeboten Änderungen durchgeführt werden, diese dann in der neuen Excel Liste abgebildet sind, in der alten aber natürlich nicht.

Wie kann ich jetzt am besten zwei Excel Blätter (Version A und Version B) so miteinander vergleichen, dass mir die Zeilen in denen Änderungen durchgeführt worden sind ausgespielt werden. Als konstanten Wert hätte ich ja die Angebotsnr. die in keinem Fall verändern werden würde, sondern nur andere Spalten wie etwa der Lieferbeginn und andere Zahlen.

Im Prinzip sollen beide Dateien (derer Aufbau immer gleich ist, also Spalten) auf Basis der Angebotsnr. verglichen werden und mir alle Zeilen herausgefiltert werden die in irgendeiner Spalte einen neuen/anderen Wert aufweisen. Gibt es dafür ein Makro?

Ich bin leider schlichtweg zu dumm um das in Excel selber zu machen und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.

LG und Vielen Dank schon mal!

Hallo Florian,

Im Prinzip sollen beide Dateien (derer Aufbau immer gleich
ist, also Spalten) auf Basis der Angebotsnr. verglichen werden
und mir alle Zeilen herausgefiltert werden die in irgendeiner
Spalte einen neuen/anderen Wert aufweisen. Gibt es dafür ein
Makro?

Du kannst in Excel keine Zeilen vergleichen, weil du keine ganze Zeile als Formelkriterium hernehmen kannst. Möglich wäre eine Wenn-Abfrage mit Und-Verknüpfung nach dem Muster

=WENN(UND($A1=$A9;$B1=$B9;$C1=$C9);"";A9)

Gruß Alex

Also vergleiche ich dann quasi jede Zelle mit der Zellen aus der anderen Tabelle? Wieso kann ich nicht einfach sagen, nimm die Angebotsnr. in Tabelle A, und prüfe ob in Tabelle B in irgendeiner anderen Zelle dieser Angebotsnr. andere Werte vorliegen und schreib mir die komplette Zeile aus?

Ich bin richtig schlecht in sowas, du muss quasi wie mit einem Kind sprechen. =)

Danke schonmal

Hallo Florian!

Also vergleiche ich dann quasi jede Zelle mit der Zellen aus
der anderen Tabelle? Wieso kann ich nicht einfach sagen, nimm
die Angebotsnr. in Tabelle A, und prüfe ob in Tabelle B in
irgendeiner anderen Zelle dieser Angebotsnr. andere Werte
vorliegen und schreib mir die komplette Zeile aus?

Viele Wege führen nach Rom - das gilt selbstverständlich auch für Excel. Dieser Weg wäre auch machbar, aber so wird die Formel länger. Dann müsstest du mittels SVerweis die Spalten abfragen. In meiner ersten Version hab ich einfch nur geschrieben B1=B5. Mit dieser Variante müsstest du schreiben:

SVERWEIS(ZEILE();$A$1:blush:D$3;SPALTE()-3;FALSCH)=SVERWEIS(ZEILE();$A$5:blush:D$7;SPALTE()-3;FALSCH).

Und das ist nur die Übereinstimmung für eine Zelle. Somit würde ich dir den Weg empfehlen, den ich dir oben vorgeschlagen habe. Je länger die Formel ist, desto länger braucht Excel zum rechnen und desto mehr Fehler kann man (auch als erfahrener User) einbauen.

Gruß Alex

Hi,

Wir senden unseren Kunden immer Excel Dateien die als Übersicht zum Angebotsbestand dienen sollen.
Das wird quasi wöchentlich gemacht und die neueste Version hat immer mehr Zeilen als die alte Version.
Jetzt kommt es aber dazu, dass nachträglich an manchen Angeboten Änderungen durchgeführt werden, diese dann in der neuen Excel Liste abgebildet sind, in der alten aber natürlich nicht.

Ich gehe im folgenden daon aus, daß die Änderungen von Euch, nicht vbom Kunden durchgeführt werden.

Wie kann ich jetzt am besten zwei Excel Blätter (Version A und Version B) so miteinander vergleichen, dass mir die Zeilen in denen Änderungen durchgeführt worden sind ausgespielt werden.
Als konstanten Wert hätte ich ja die Angebotsnr. die in keinem Fall verändern werden würde, sondern nur andere Spalten wie etwa der Lieferbeginn und andere Zahlen.

Du fertigst eine Kopie der Angebvotsdatei an. In der Kopie wird der Überarbeitungsmodus eingeschaltet mit Extras > Änderungen nachverfolgen.

Im Prinzip sollen beide Dateien (derer Aufbau immer gleich ist, also Spalten) auf Basis der Angebotsnr. verglichen werden und mir alle Zeilen herausgefiltert werden die in irgendeiner Spalte einen neuen/anderen Wert aufweisen. Gibt es dafür ein Makro?

Das wird im Überarvbeitungsmodus automatisch angezeigt, wenn Du Excel die Änderungen am Bildschirm herorhebven läßt.

Ich bin leider schlichtweg zu dumm …

Nein, die Office-Programme sind nun 'mal nicht unkomplex.

HTH.

Markus

Und Sterne sammel ich noch immer.