Excel 2000, Win Vista, Makro-Abfrage kommt nicht

Hallo Wissende,

habe ich im Lauf der Zeit, da ich das ja nur alle 5 Jahre mal mache/machen muß, etwas vergessen was man machen muß um zu erreichen daß bei Mappenöffnen von Mappen mit Vba eine Abfrage kommt ob Makros zugelassen sind?

Ich kenne bei Excel 2000 nur die drei einstellbaren Sicherheitsstufen hoch, mittel, niedrig bei Extras—Makros—Sicherheit…
Nun habe ich eine heruntergeladene xls-Mappe da erscheint die Makroabfrage nicht obwohl die Sicherheitsstufe auf „mittel“ steht!?

In dem Sicherheitsfensterchenen ist auch
[X] Allen installierten Add-Ins und Vorlagen vertrauen
angkreuzt.

Die Mappe um die es geht fand ich als Nr 23 in
 http://www.excelbeispiele.de/
somit steckt sie als .xls in der .zip, die man hier erhält:
 http://www.excelbeispiele.de/Datei_023.htm :

Stelle ich vor Mappenöffnung die Sicherheitsstufe auf „niedrig“ funktionieren Makros. „niedrig“ will ich aber grundsätzlich nie, deshalb „mittel“. Da funktionieren die Makros nicht und es kommt leider keine Abfrage beim Öffnen ob ich das Zulassen will oder nicht.

Stehe da grad aufm Schlauch. Wie krieg ich da die Makroabfrage wieder zurück?
Ich habe schon halbherzig gegoogled, aber mir ist noch unklar nach was ich eigentlich suchen sollte.

Den aktuellen Rechner habe ich erst sehr kurz, ist einer von Medion mit Win-Vista BS.
Und Vista (hatte jahrelang Win-XP) geht mir schon nach paar Tagen auf den Keks :frowning:

Warum ich Vista erwähne/betone ist folgender Punkt. Als ich wiedermal im Makro-Sicherheitsfenster war klickte ich „oben“ das Fragezeichen an, dann die Stufe „mittel“. Prompt kam die Meldung daß keine Hilfe dafür vorhanden wäre, ich solle zu MS gehen und mir da etwas herunterladen. Irgendein 32Bit Konflikt zwischen Vista und Excel o.ä.

Das habe ich getan, Hilfe zu „mittel“ klappt jetzt. Die Makroabfrage kommt weiterhin nicht :frowning:
Danach kommt bei jedem Systemstart daß irgendein Nero-Programm, wohl Brennsoftware nicht gestartet werden kann o.ä. Nunja, das interssiert mich derzeit nicht, mir geht es um das Excelproblem.

Achja, auf dem Rechner sind nur wenige .xls Dateien aber eine hat Makros und da kommt die Makroabfrage wie erwünscht.

Danke ^ Gruß
Reinhard, Pflichtfeldlos.

Hallo Reinhard,
könnte es sein, dass es an den Makro Einstellungen liegt?
Schaltfläche Office-Excel Optionen-Vertrauensstellungscenter-Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter-Einstellungen für Makros-Entwicklermakroeinstellungen-Zugriff auf…
So ist die Einstellung bei Office 2007.

Gruß - Wolfgang

Hallo Reinhard,

Ich habe WIN7 und EXCEL 2002

Makrosicherheit steht bei mir auch immer auf mittel.

Beim Öffnen Deiner angegebenen Datei:
Neue_Symbolleiste_oder_Menueleiste_mit_VBA_erstellen

kommt bei mir schon die Sicherheitsabfrage, ob ich Makros aktivieren will.

An der Datei scheint es also nicht zu liegen.

Zu Deiner Kombination Vista und EXCEL 2000 kann ich nichts sagen.

Ich wünsche Dir Erfolg bei Deiner Problemlösung!

Ullrich Sander

Nachtrag Excel 2000, Win Vista, Makro-Abfrage kommt nicht
Hallo Reinhard,

etwas ist komisch…

Wenn ich die Datei öffne, kommt(immer) als erstes ein kleines Fensterchen mit der Meldung ich solle eine Smartcard in (meinen angeschlossenen Leser) einlegen.

Erst wenn ich das Fenster mit „Abbrechen“ schließe, kommt die Sicherheitsabfrage für Makros.

Ich habe mal alle Makros in der Mappe durchforstet, finde aber kein Open-Makro oder ähnliches, was mir dieses Fensterchen erklären könnte.

Ullrich Sander

Hallo Wolfgang,

könnte es sein, dass es an den Makro Einstellungen liegt?

ich bin so irritiert, kann daran aber auch an allem anderen liegen :frowning:

So ist die Einstellung bei Office 2007.

Ja, ich weiß, bzw. vor meiner Anfrage hier hätte ich das auch so gesehen, derzeit weiß ich diesbezüglich grad nix.

Danke für den Hinweis
Gruß
Reinhard

Hallo Ullrich,

Ich habe WIN7 und EXCEL 2002

Makrosicherheit steht bei mir auch immer auf mittel.

ich gehe davon aus in XL 2000, 2002, 2003 ist die Auswahl, hoch, mittel, niedrig identisch.

Beim Öffnen Deiner angegebenen Datei:
Neue_Symbolleiste_oder_Menueleiste_mit_VBA_erstellen

kommt bei mir schon die Sicherheitsabfrage, ob ich Makros
aktivieren will.

So, nur so, kenne ich das auch seit einem Jahrzehnt, mein aktuelles Problem passt da Null rein. Bin Immer noch ratlos warum, wieso,…

„Erschwerend“ kommt dazu daß die Sicherheitsabfrage bei einer anderen .xls-Mappe wie gewohnt „kommt“. Sowas deutet allgemein auf ein Problem mit der Mappe hin wo keine Abfrage kommt. Macht aber keinen Sinn, denn:

Im Code kann m.E. nichts stehen was die Makro-Sicherheits-Einstellungen auf einem PC abändert. In Excel ist sowieso nichts sicher, aber das wäre ja der Gipfel. Glaub nicht daß dies geht.
Andererseits geschieht das bei mir nur in dieser Mappe, also paradox.

An der Datei scheint es also nicht zu liegen.

Zu Deiner Kombination Vista und EXCEL 2000 kann ich nichts
sagen.

Schade. Hätte jmd. hier diese Konstellation und würde netterweis die Mappe „testen“ so wäre das ein wichtiger Fingerzeig. Naja nur evtl., Angenommen es gäbe hier 10 so nette Menschen und 5 schreiben bei Ihnen kommt das Abfragefenster und 5 schreiben bei Ihnen nicht so habe ich den Gebet :smile:

Ich wünsche Dir Erfolg bei Deiner Problemlösung!

Danke dir.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Hallo Wolfgang,

könnte es sein, dass es an den Makro Einstellungen liegt?

ich bin so irritiert, kann daran aber auch an allem anderen
liegen :frowning:

So ist die Einstellung bei Office 2007.

Ja, ich weiß, bzw. vor meiner Anfrage hier hätte ich das auch
so gesehen, derzeit weiß ich diesbezüglich grad nix.

frage mal den Excel „Guru“, vielleicht hat er eine Antwort parat:
Martin Althaus, Chefredakteur von Excel-Praxistipps
http://www.computerwissen.de/unsere-experten/experte…

Gruß-Wolfgang