Hallo Wissende,
habe ich im Lauf der Zeit, da ich das ja nur alle 5 Jahre mal mache/machen muß, etwas vergessen was man machen muß um zu erreichen daß bei Mappenöffnen von Mappen mit Vba eine Abfrage kommt ob Makros zugelassen sind?
Ich kenne bei Excel 2000 nur die drei einstellbaren Sicherheitsstufen hoch, mittel, niedrig bei Extras—Makros—Sicherheit…
Nun habe ich eine heruntergeladene xls-Mappe da erscheint die Makroabfrage nicht obwohl die Sicherheitsstufe auf „mittel“ steht!?
In dem Sicherheitsfensterchenen ist auch
[X] Allen installierten Add-Ins und Vorlagen vertrauen
angkreuzt.
Die Mappe um die es geht fand ich als Nr 23 in
http://www.excelbeispiele.de/
somit steckt sie als .xls in der .zip, die man hier erhält:
http://www.excelbeispiele.de/Datei_023.htm :
Stelle ich vor Mappenöffnung die Sicherheitsstufe auf „niedrig“ funktionieren Makros. „niedrig“ will ich aber grundsätzlich nie, deshalb „mittel“. Da funktionieren die Makros nicht und es kommt leider keine Abfrage beim Öffnen ob ich das Zulassen will oder nicht.
Stehe da grad aufm Schlauch. Wie krieg ich da die Makroabfrage wieder zurück?
Ich habe schon halbherzig gegoogled, aber mir ist noch unklar nach was ich eigentlich suchen sollte.
Den aktuellen Rechner habe ich erst sehr kurz, ist einer von Medion mit Win-Vista BS.
Und Vista (hatte jahrelang Win-XP) geht mir schon nach paar Tagen auf den Keks
Warum ich Vista erwähne/betone ist folgender Punkt. Als ich wiedermal im Makro-Sicherheitsfenster war klickte ich „oben“ das Fragezeichen an, dann die Stufe „mittel“. Prompt kam die Meldung daß keine Hilfe dafür vorhanden wäre, ich solle zu MS gehen und mir da etwas herunterladen. Irgendein 32Bit Konflikt zwischen Vista und Excel o.ä.
Das habe ich getan, Hilfe zu „mittel“ klappt jetzt. Die Makroabfrage kommt weiterhin nicht
Danach kommt bei jedem Systemstart daß irgendein Nero-Programm, wohl Brennsoftware nicht gestartet werden kann o.ä. Nunja, das interssiert mich derzeit nicht, mir geht es um das Excelproblem.
Achja, auf dem Rechner sind nur wenige .xls Dateien aber eine hat Makros und da kommt die Makroabfrage wie erwünscht.
Danke ^ Gruß
Reinhard, Pflichtfeldlos.