Excel 2003

Liebe/-r Experte/-in,
wie kann man bei Excel 2003 bei Zeilen die beiden Funktionen „Zeilenumbruch“ und Zellen verbinden" kombinieren. Bei mir ist es leider so, wenn ich jetzt mehrere Zeilen verbinde, dann ist wird bei der Funktion „Zeilenumbruch“ die Zeile leider nicht so breit, wie es der Text der in der Zeile steht erfordern würde, auch wenn ich jetzt de Funktion „Format“ - „Zeile“ - „Optimale Höhe“ anklicke, stellt sich die Zeilenhöhe dennoch nicht auf die Menge des Textes ein.
Zeilenumbruch funktioniert nur, wenn „Zellen verbinden“ nicht aktiviert ist.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
mfg
Josef

Hallo Josef,
Zeilenumbruch funktioniert schon bei verbundenen Zellen, nur die Funktion „Optimale Höhe“ zeigt Excel nicht.
Wenn Du aber in der linken Zeilennummernspalte die Zeile mit der Maus größer ziehst (alternativ über FORMAT - ZEILE - HÖHE einen größeren Wert eingeben), dann zeigt Excel das auch, auch im Druck.
Übrigens:
Mit Alt + Enter kannst Du in einer Zelle (auch wenn es sich um eine verbundene handelt) einen manuellen Zeilenumbruch einfügen.
Aber wie gesagt, die Zeilenhöhe musst du mit Hand einstellen.

LG Wolfgang

Hallo Josef,

markiere zuerst die Zellen, die verbunden werden sollen. Danach wähle im Menü Format „Zellen“. Bei der Registerkarte „Ausrichtung“ kannst du beide Häkchen bei Textsteuerung „Zeilenumbruch“ und „Zellen verbinden“ setzen. Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße
Renate

Hallo J.A.H,

da kann ich leider nicht helfen.

Schöne Grüße
Robert

Zeilenumbruch und Zellen verbinden kombinieren
Hallo J.A.H.

Ich nehme an, Du hast mehrere Zellen markiert und unter ‚Format >> Zellen >> Ausrichtung‘ das Kontrollkästchen ‚Zellen verbinden‘ abgehakt. Wenn nur diese Option gewählt ist, erfolgt kein Zeilenumbruch.

Gleichzeitig wird noch die Option ‚Zeilenumbruch‘ angeboten. Auch hier musst Du den Haken reinmachen. Dann sollte es funktionieren (bei mir geht es zumindest).

Eine Ausnahme besteht allerdings! Sollte der Text trotzdem länger sein als Platz in der jeweiligen (verbundenen) Zelle ist, erscheint der eingegebene Text unvollständig.

Abhilfe schafft da nur, wenn die Spaltenbreite angepasst wird oder weitere Zellen mit verbunden werden.

Hallo J.A.H.,

an sich liegt die Lösung, wie immer, ganz nah.

Der Zeilenumbruch bewirkt lediglich, dass der Zelleninhalt an der vorgegebenen Spaltenbreite umgebrochen wird.

Geh einfach hin und setze zuerst eine große Spaltenbreite, danach die Spaltenbreite so anpassen, dass der Zelleninhalt passt. Danach den Spaltenanfasser feintunen, also so anpassen, bis es dir gefällt.

Das mit dem „Zellen verbinden“ solltest du vorher erledigen. So kannst du im nachhinein jede Spalte so anpassen, wie es beliebt.

Hier gilt auch wieder, probieren und testen.

Ps.: wenn es nicht klappt, mir eine Datei senden und schreiben ob es per Hand, oder per VBA gelöst werden soll!

mfg
Softoldi

Das ist eine von den kleinen Excel 2003 Macken, da muss man sich eben anders behelfen.