Excel 2003 Datumsberechnung

Ich habe eine Liste die für eine Monatsauswertung als Vorlage dienen soll. Dabei wird in der Überschrift der Monat angegeben z.B. A10 Janunar, weiter unten soll dann in A1 - A31 die einzelnen Tage als Datum eingetragen werden. Es soll aber immer Beim Monatsende Schluß sein und nicht weiter gezählt werden. Gibt es da eine Formel bitte keine VBA da kenne ich mich garnicht aus.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Besten Dank für eure Mühe im Voraus!

Gruß
Sepp

Ich habe eine Liste die für eine Monatsauswertung als Vorlage
dienen soll. Dabei wird in der Überschrift der Monat angegeben
z.B. A10 Janunar, weiter unten soll dann in A1 - A31 die
einzelnen Tage als Datum eingetragen werden. Es soll aber
immer Beim Monatsende Schluß sein und nicht weiter gezählt
werden.

Hallo Sepp,

das mit A10 bezweifel ich.
Schau dir hier mal die Monatstage in den Mappen an.

http://users.quick-line.ch/ramel/Files/ARBEITS-RAPPO…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

es ist gemeint A10=Januar es kann natürlich auch in einer anderen Zelle der Monat eigetragen werden.
Es geht darum das aus dem Monatseintrag z.B. A1=Monat in den Zellen C1-C31 das Datum z.B. 1.2. - 28.2.
Ich weiß auch, dass man das sehr leicht mit einfach rüberziehen machen könnte. Aber da einige Kollegen sie Tabelle benutzen werden natürlich sowviel wie möglich Zellen gesperrt, eigentlich alle bis auf die wo man den Monat eintragen kann. Um die Fehlerquote so gering wie möglich zu halten.

Gruß Sepp

Hallo Sepp,

es ist gemeint A10=Januar es kann natürlich auch in einer
anderen Zelle der Monat eigetragen werden.
Es geht darum das aus dem Monatseintrag z.B. A1=Monat in den
Zellen C1-C31 das Datum z.B. 1.2. - 28.2.

das habe ich schon verstanden.
Mit A10 glaube ich nicht war darauf bezogen daß du in A10 was
schreiben wolltest aufgrund dessen was in A1:A31 steht.
Dadurch ist A10 quasi doppelt belegt, das geht nicht.
Vergiss das bitte, klar klappt das dann in C1:C31

Ich weiß auch, dass man das sehr leicht mit einfach
rüberziehen machen könnte.

Sorry, weiß jetzt nicht wie du das meinst aber unerheblich.

Aber da einige Kollegen sie Tabelle
benutzen werden natürlich sowviel wie möglich Zellen gesperrt,
eigentlich alle bis auf die wo man den Monat eintragen kann.

Okay, um die Fehler nochmals zu minimieren biete ihnen in der
(Monats-) Zelle A1 nur die 12 Namen zu Auswahl an.
(Gültigkeit—Liste)
Bei dieser Gültigkeit kannst du eine Zelle angeben, linkedCell oder
halt auf deutsch, je nach Monatsnamenauswahl erscheint dort 1-12

Nun kannst du dir aus diesem zellenwert, dem Jahr und der 1
die Formel basteln die du in C1 einträgst.
In C2 schreibst du
=C1+1
und kopierst das bis C28

In C29:C31 mußt du eine andere Formel benutzen.
Deshalb mein Hinweis auf die Rapports von Thomas.
Da siehst du eine Variante wie man das machen kann daß C29:C31
im Februar leer bleiben, ansonsten je nach Monat gefüllt.

Kommste klar damit? Probiere es bitte.
Wenn es hakt, mit dem obersten Hochladlink in FAQ:2606
kannste eine mappe hochladen.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

danke für deine Hilfe, ich denke ich bekomme es jetzt hin. Habe die passende Formel gefunden.

Gruß Sepp