Excel 2003 / Wenn Dann Sonst mit mehreren Auswahlfeldern

Hallo …

Zerbrich mir langsam den Kopf! Komme leider nicht weiter!

Ich versuche mit einer WENN DANN SONST Formel, von einer anderen Registerkarte Werte abzufragen, dies habe ich hingekriegt. Meine Formel lautet: =WENN(UND(‚Pendenzenliste SteGü‘!E6=„SteGü“;‚Pendenzenliste SteGü‘!F6="");„Ja“;„Nein“)

Ich möchte erreichen:
Habe ein Pendenzenblatt, mit versch. Spalten. Wenn ich jetzt bei der Spalte: Name „z.B. mein Kürzel eingebe: SteGü“ dann erscheint auf der Hauptmaske (anderes Registerblatt) einen Eintrag: „Ja“ (Diesen habe ich dann mit einer bedingten Formatierung bekennzeichnet, wenn „ja-> rot“ wenn „nein-> grün“) wenn ich bei der Spalte „Erledigt“ nun OK eingebe, erscheint auf der Hauptmaske wieder ein „Nein“.
Problem: Ich will dass eigentlich in der Hauptmaske beim Feld: z.B. A1 diese Werte ausgedrückt werden, ich aber auf der Pendenzenliste sicherlich ca. 40 Zeilen habe, die geprüft werden müssen und nicht nur eine wie bei meiner Formel. Kann mir da mal jemand weiter helfen? Krieg die Krise …

Ist das überhaupt möglich?

Danke für eure Hilfe …

Hallo und danke für die Frage!

Puh, aus der Beschreibung lässt sich etwas schwer erkennen, was genau auf der Hauptmaske passieren soll. Soll immer dann ein „Ja“ in der Hauptmaske erscheinen solange ein Name noch etwas zu erledigen hat, egal, ob er einmal oder fünfmal ohne „Erledigungsvermerk“ in der Liste auftaucht??

Vielleicht wären hierfür - statt einer Wenn-dann-sonst-Abfrage - die Datenbankfunktionen von Excel nützlicher.

Ich antworte zuerst einmal sehr knapp und unkonkret, weil ich die Aufgabe noch nicht ganz verstanden habe.

Viele Grüße
tigru/Jürgen

Sorry für die späte Antwort, ich habe da einige Anfragen übersehen, die erst sehe jetzt wo ich mal eingeloggt bin bei wer weiss was.

Ich nehme an, da hat schon jemand anderes geholfen. Ich müsste das auch erst mal ausführlich austüfteln. Geht bestimmt irgendwie.