Excel 2003 WennSumme

Hallo zusammen,
ich brauche wiedermal eure Hilfe.
Ich habe eine Arbeitsmappe mit 3 A_Blättern, In den einen Blatt (Auswertung) stehen Zeiten im Format[mm]:ss diese sollen nun von B7-AF7 addiert werden, das geht ja auch. In dem anderen Blatt(Zeit erfassung) stehen die Werte Zelle B6;D6;F6;H6 formatiert als Zahl. So jetzt soll abgfragt werden wenn(summe(B7:AF7>=H6);summe(H7);wenn(summe(B6:AF7

Hi,
verbundene Zellen und Formeln gibt prinzipiell probleme.
dieses sinnlose „Summe“ vor Einzelbezügen ist scheinbar nicht auszurotten.
lad bitte ein Beispiel hoch

Gruss

M@x

Hallo,

http://www.file-upload.net/download-7088784/Call.xls…

oder

[URL=[http://www.file-upload.net/download-7088784/Call.xls…](http://www.file-upload.net/download-7088784/Call.xls.html]Call.xls[/URL)]

Gruß Sepp

http://www.file-upload.net/download-7088784/Call.xls…

Hallo Sepp,

ich sehe da wenig Zusammenhang mit deiner Anfrage.

Gruß
Reinhard

Hallo Sepp

wenn(summe(B7:AF7>=H6);summe(H7);wenn(summe(B6:AF7 ;summe(F7);wenn(summe(B7:AF7;Summe(D7);wenn(summe(B7:AF7;Summe(b6);wenn(summe(B7:AF7;0))

habe gerade nicht viel zeit, aber was für einen Sinn machen diese Prüfungen in deiner Formel?
summe(B7:AF7>=H6)
summe(B6:AF7 ) >=H6
summe(B6:AF7 )

Hallo Reinhart,

es wird kein Fehler angezeigt.
Es handelt sich um Bonus Zahlungen, die von 0-1199=0 und von 1200-2399=80,00 usw. und ab 4900= Höchstbetrag. Diese Beträge werden dann in die Gesamtsummenergebnis mit dazu addiert.

Gruß Sepp

Hallo Sepp,

überprüfe bitte noch mal ob die hochgeladene Datei zu deiner Anfrage passt.

Ich habe eine Arbeitsmappe mit 3 A_Blättern, In den einen
Blatt (Auswertung) stehen Zeiten im Format[mm]:ss diese sollen
nun von B7-AF7 addiert werden, das geht ja auch.

In Zeile 7 steht nix was man addieren könnte. Addierformel sehe ich auch nich.

In dem
anderen Blatt(Zeit erfassung) stehen die Werte Zelle
B6;D6;F6;H6 formatiert als Zahl.

B6;D6;F6;H6 sind leer.

So jetzt soll abgfragt werden
wenn(summe(B7:AF7>=H6);summe(H7);wenn(summe(B6:AF7 =H6) ergibt bei mir #WERT!

Was mache ich falsch?

K.A.

Dann hätte ich noch eine Frage: Warum nimmt jetzt Excel bei
verbunden Zellen immer alle Werte aus den Zellen z.B. Zell B1
und C1 sind verbunden dann übernimmt Excel bei der Formel
eingabe durch anklicken nicht so wie früher B1 sondern B1:C1

Ich kann jetzt und früher nicht einsortieren, war doch schon immer so
*glaub*.
Wie schon angedeutet/gesagt, vermeide diese mistigen verbundenen Zellen. Die machen eines perfekt, Ärcher :frowning:
Sortier mal die Chose u.a.

Gruß
Reinhard

Hallo!

verbundene Zellen: man kann manuell jederzeit wieder B1 statt B1:C1 schreiben…

„Summe“ vor Einzelbezügen: finde ich SEHR sinnvoll, v. a. wenn in den Daten auch Worte, Leerzeichen, Striche usw. vorkommen…

SUMME() macht aus all diesen Zellen einen Wert 0 und Formeln wie =WENN(A1;1;0) bringen keine #WERT-Fehler, wenn man =WENN(SUMME(A1);1;0) schreibt…

cu kai

Hallo Kai

Hallo!

verbundene Zellen: man kann manuell jederzeit wieder B1 statt

B1:C1 schreiben…

natürlich kann man, aber oft führen verbundene Tellen bei Berechnungen zu problemen, wenn man nich genau aufpasst

„Summe“ vor Einzelbezügen: finde ich SEHR sinnvoll, v. a. wenn
in den Daten auch Worte, Leerzeichen, Striche usw.
vorkommen…

danke für diesen Hinweis, war mir nicht bewußt

Gruss

M@x

Hallo!

soweit ich verstanden habe, brauchst Du folgendes:

=WENN(SUMME(B7:AF7)>=xxx;Höchstbetrag;WENN(SUMME(B7:AF7)>=yyy;80;0))

xxx=Schwellenwert für Höchstbetrag (ggf. > oder >= beachten…)
yyy=Schwellenwert für den kleineren Prämienbetrag

alle Fälle die den Teil hinter dem ; nach Höchstbetrag sind =yyy oder nicht (also

summe(B7:AF7>=H6)

es wird kein Fehler angezeigt

Das mag sein, aber was macht denn dieser Formel?
B7 >= H6 = FALSCH/WAHR
C7 >= H6 = FALSCH/WAHR
D7 >= H6 = FALSCH/WAHR

AF7>= H6 = FALSCH/WAHR

31 mal WAHR oder FALSCH kommt da raus

=summe(FALSCH;WAHR;FALSCH;…;WAHR)
Das Ergebnis ist bei meinem Test immer 0 selbst wenn ich diese als Matrix-Formel eingebe.

Wenn du gestaffelte Werte benötigst, benutze SVerweis()

Gruß Holger

Hallo

hier nochmal die Datei

http://www.file-upload.net/download-7090760/Call.xls…

Ich hatte in der Zeit Erfassung nicht drauf geachtet, dass die Daten in a1+a2 stehen.

Es soll so sein, wenn die Summe Auswertung B15:AF15 diese Werte in Zeit Erfassung Z.B D6 genau oder bis Sekunde vor der nächst größeren also 3199 soll der Betrag von D7 Angezeigt werden.

Gruß Sepp

http://www.file-upload.net/download-7090760/Call.xls…
Ich hatte in der Zeit Erfassung nicht drauf geachtet, dass die
Daten in a1+a2 stehen.

Es soll so sein, wenn die Summe Auswertung B15:AF15 diese
Werte in Zeit Erfassung Z.B D6 genau oder bis Sekunde vor der
nächst größeren also 3199 soll der Betrag von D7 Angezeigt
werden.

Hallo Sepp,

es tut mir leid aber ich halte mich jetzt erstmal raus.
Du gehst für mich auf Nachfragen nicht ausreichend ein.
Deine Mappe verwirrt mich.

In B15 steht:
=SUMMEWENN(‚C:\DOKUME~1\ich2\LOKALE~1\Temp\Auswertung
[Januar_2013.htm]Call Erfassung‘!A5:A151;">00:00:10";‚C:\DOKUME~1
\ich2\LOKALE~1\Temp\Auswertung[Januar_2013.htm]Call
Erfassung‘!A5:A151)

In B16/B17 steht dann
„Mit dieser Formel wird das Ergebnis generiert ohne Januar_2013 ……
formatiert {mm]:ss“

Da soll ich durchblicken genauso wie bei den anderen für MICH
Ungereimten, nö.

Gruß
Reinhard

Hallo,

es tut mir leid wenn das so undeutlich für euch ist

hier eine Anfangsdatei

http://www.file-upload.net/download-7091594/Kopie-Or…

Gruß

Hi,
ich nimm ja nicht an, dass du uns pflanzen willst, aber der Downlod funzt zumindest bei mir nicht

gruss

m@x

Hallo ich möchte euch nicht zum Narren halten.

Bei mir hat er sie auch nicht gefunden, aber vielleicht jetzt.

http://www.file-upload.net/download-7092146/Kopie-Or…

Gruß Sepp

Hallo M@x,

es funzt wieder nicht ich weiß auch nicht warum.

Ich könnte sie dir aber per mail schicken wenn du das willst.

Gruß Sepp