Excel 2003 – WIN7Ich habe ein allgemeines

… Kassenbuch mit den Spalten J Ausgaben und K Einnahmen.
Wenn in Spalte M Konto Haus eingetragen ist, soll der Betrag aus J oder K in Spalte N Hauskosten übertragen werden. In N erscheint
Mit der Funktion WENN gelingt mir das nicht. Wie lautet die Formel, die das schafft? – Vielen Dank für jede Hilfe.
achtsohn

=WENN(M2=„HAUS“;J2+K2;"")

Klasse! So einfach ist das. Bei meinen Versuchen hat nur das „+“ gefehlt.
Auch vielen Dank für die schnelle Antwort.

=WENN(M2=„HAUS“;J2+K2;"")

Hallo achtsohn,

so ganz wird mir nicht klar was Sie meinen. Aber ich mache mal einen Ansatz.

Eigentlich müsste das mit WENN()gehen:
N2: =WENN(M2=„Konto“;J2;0)
O2: =WENN(M2=„Haus“;K2;0)

Oder z.B. wenn beides in derselben Spalte zusammengefasst sein soll mit einer Wenn-Verschachtelung:
N2: =WENN(M2=„Konto“;J2;WENN(M2=„Haus“;K2;0))
Man kann natürlich da wo jetzt J2 in der Formel steht auch Summen oder anderes hinschreiben.

Wenn es doch noch komplizierter ist: Es gibt auch die Funktionen ZÄHLENWENN() und SUMMEWENN()

… Kassenbuch mit den Spalten J Ausgaben und K Einnahmen.
Wenn in Spalte M Konto Haus eingetragen ist, soll der Betrag aus J oder K in Spalte N Hauskosten übertragen werden. In N erscheint
Mit der Funktion WENN gelingt mir das nicht. Wie lautet die Formel, die das schafft?

versuche mal:
=WENN(UND(M2=„Haus“);(J2+K2);"""")

Gruß Digby

… Kassenbuch mit den Spalten J Ausgaben und K Einnahmen.

Mit der Funktion WENN gelingt mir das nicht. Wie lautet die
Formel, die das schafft? – Vielen Dank für jede Hilfe.

Was Du genau meinst, kann ich nur raten:

  1. Heißen die Felder „Haus Kosten“ und „Hauskosten?“
  2. Was soll in Spalte M eingetragen werden? Die Kontonummer?
  3. Kann in J und K ein Betrag stehen? Was soll dann passieren?
    Also wenn in Zeile 2 und Spalte M nur die Kontonummer steht und nur ein Betrag in J2, dann lautet die Formel in Spalte N:

Die Formel kann in dieser Form in die übrigen Felder nach unten kopiert werden.

Klaus

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Am einfachsten war dieser Vorschlag:
=WENN(M5= „Haus“;J5+K5;"")
Er bringt das gewünschte Ergebnis.

Winterliche Grüße!
achtsohn

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Am einfachsten war dieser Vorschlag:
=WENN(M5= „Haus“;J5+K5;"")
Er bringt das gewünschte Ergebnis.

Winterliche Grüße!
achtsohn.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Am einfachsten war dieser Vorschlag:
=WENN(M5= „Haus“;J5+K5;"")
Er bringt das gewünschte Ergebnis.

Winterliche Grüße!
achtsohn…

Hallo Achtsohn,

hier ist die Lösung: =WENN(M2=„Haus“;WENN(J2>0;J2*(-1);WENN(K2>0;K2:wink:):wink:

Besten Gruß
Siegfried

Ich bin immer wieder von der großen Hilfsbereitschaft angenehm berührt. So danke ich auch Dir herzlich, wenngleich ich diesen Vorschlag übernommen habe, der mir am einfachsten schien:
=WENN(M5=„Haus“;J5+K5;"")
Er bringt das gewünschte Ergebnis.

Viele Grüße
achtsohn