Hallo Andreas,
Hallo Pauli,
ich habe den Gedankenaustausch mit Reinhard gelesen und wurde
neugierig, was mein Excel denn so macht (Excel unter Office
2010 mit Windows 7 prof 64bit).
Danke für deine Versuche und Hinweise.
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit Diagrammnblatt meinst. Ist
es, wenn Du aus Daten ein Diagramm zeichnest?
Ja, richtig. Das Diagramm kann aber entweder in ein Tabellenblatt eingebettet werden, oder (und das meinte ich) auf einem eigenständigen Diagrammblatt sein.
Das habe ich mal
gemacht. An die Textfeldoption komme ich über
„Entwicklertools“ --> Einfügen und kann dort zwischen Active-X
und Formular unterscheiden.
Das Formularsteuerelement „Textfeld“ funktioniert überhaupt
nicht (ist ausgegraut). Das Active-X Steuerelement „Textfeld“
läßt sich problemlos auf dem Tabellenblatt zeichnen. Mit Maus
rechts angeklickt sehe ich in den Eigenschaften den Namen
Textbox1. Das Ändern des Namens geht nicht, es kommt die
Meldung „Unzulässiger Name“ (oder so ähnlich).
ABER: wenn ich in den Eigenschaften unter „Text“ Text eingebe,
wird der Text in der Textbox angezeigt. Ändere ich nun den
Namen (oberstes Feld bei „Eigenschaften“) kommt keine
Fehlermeldung und der Name ist geändert.
Das, was du beschreibst, funktioniert bei mir genauso. Es geht aber nur dann, wenn das Diagramm in das Tabellenblatt eingebettet ist. Dann liegt die Textbox praktisch auf der Tabelle, auch, wenn sie sich auf das Diagramm schieben lässt.
Aber wenn das Diagramm auf einem eigenstädigen Blatt ist, kann ich über Entwicklertools - Einfügen keine Textbox erzeugen. Es ist alles ausgegraut.
Klicke ich mein Diagramm an, sind alle Active-X
Steuerlelemente unter „Einfügen“ ausgegraut. Ich kann
höchstens einen Schaltknopf in das Diagramm setzen.
Genau.
Wenn das Diagramm auf einem eigenen Blatt ist, kann ich nur über Einfügen-Textfeld oder Einfügen-Formen-Textfeld ein Textfeld auf dem Diagramm erzeugen. Dessen Name lässt sich aber nur über VBA ändern.
Gruß
Pauli
Danke für deine Ideen und Gruß,
Andreas