Hallo Lutz,
Hier die ganze Meldung:
Gehen Sie zur vorherigen Seite.
MS-Humor
Ich war bei www.google.de gehe zu www.wer-weiss-was.de, deine Fehlermeldung kommt. Was bitteschön habe ich davon zurück zu google zu gehen wenn ich zu w-w-w will/muß *grummel*
Okay, ist eine klassiche Allerweltsfehlermeldung die nix genaues besagt, außer Hinweis auf ein WEbseitenproblem. Nach Einzelsätzen/wörtern dieser Meldung zu recherchieren bringt garantiert auch nix.
Probiers trotzdem bitte mal so als Suchausdrücke
win xp win 7 x-lite „sip:“ „Satz“
„Satz“ ist ein prägnanter Satz oder paar Wörter aus der Fehlermeldung, kannst auch mal „Satz“ weglassen beim Suchen.
Wer als Webadressen nur sowas da kennt:
http://www.xyz.de
staunt vllt. über
sip:12345678
was ich dir vorschlug.
IE, viele Browser, verstehen auch Adresseingaben mit anderen Syntaxen.
Beispiele für Adresseingaben in einem Browser:
fritz.box (damit kann ich viel über meine Fritzbox erfahren, quasi mein Modem, Details im Internet)
about:blank (es erscheint eine leere Seite)
about:config (es erscheint ein Konfigurationsmenue)
Ich kenne weder x-lite noch sipgate aber mutmaße aus meinem Tal der Ahnungslosen heraus, daß, wenn sipgate und x-lite und der IE korrekt eingestellt sind der IE bei Adresse sip:12345678 die „sip:“ erkennt und dann sipgate oder x-lite beauftragt da diese Telefonnummer zu wählen, oder so, vllt wurde unter WinXP nur eine Art Webseite von sipgate oder x-lite gestartet was derzeit nicht mehr geht.
Ob ich damit Recht habe oder nicht spielt für dich erstmal keine Rolle.
Immerhin sehe ich da einen Anfangsverdacht wodran es liegen könnte. Am Wechsel Win XP zu Win 7.
Da würde ich zuerst nachbohren, am wünschenswertesten in einem Brett/Forum wo sich Leute treffen die auch deinen x-lite, sipgate ,-Kram benutzen und das auch schon bei Win Xp und jetzt bei Win 7.
Achja, soweit ich weiß kannst du Win 7 wahlweise als 32 Bit oder 64 Bit Version installieren. Wenn du 64 Bit gewählt hast installiere es neu als 32 Bit.
Wenn ich Deinen Vorschlag in die Zeile eingebe und anklicke
passiert gar nichts.
? Du solltest nicht auf die Zelle klicken. Du sollst das angezeigte Formelergebnis der Zelle in die Adresszeile des Browsers geben.
=„sip:“&I2
ergibt als Formelergebnis
sip:irgendwas
Gruß
Reinhard