Excel 2010 Balken- und Punktdiagramm

Hallo zusammen,

ich bin gerad dabei ein Diagramm zu erstellen und kann meine Vorstellung gerade nicht auf Excel übertragen wenn man das so sagen kann…ich versuche es mal zu erläutern.

y-Achse sind die Periode 01.2015, 02.2015 etc.

Ich habe  Produkt A und Produkt B und für beide jeweils die Daten Stücke und Minuten.

Ich möchte nun gerne die Stücke als Balkendiagramm, was auch klappt.
Nun möchte ich aber die Minuten auf der Sekundärachse haben und sie sollen nur als Punkte angezeigt werden…das geht auch halbwegs, aber mein Problem ist, das beide Punkte übereinander dargestellt werden. Ich möchte aber gerne, das der Punkt für Minuten von Produkt ! auch über dem Balken für die Stücke von Produkt A erscheint und das gleich für B dann auch…also sozusagen die Punkte nebeneinander gezeigt werden…hoffe man versteht was ich meine…

Weiss da einer eine Lösung?

Vielen Dank schonmal!

MfG

Hallo Sehhilfe1982,

so ganz klar wird mir das aus deiner Beschreibung nicht. Kannst du mal die Datei hochladen. Ich würde mir das gerne mal direkt anschauen.

Gruß, Andreas

Hallo,
verstehe auch nicht ganz.
Balkendiagramm sind waagerecht liegende Balken.
Punkte uebereinander ist doch ok.
.
Allgemein suchen oder probieren mit
Punkte als Liniendiagramm oder Punktdiagramm variieren
Beschriftung 02/2015 als Text oder Zahl variieren
Balkendiagramm Saeulendiagramm variieren
.
vllt Excel Version bekanntgeben
Gruss Helmut

Hallo Andreas,

hier die Beispieldatei:

http://workupload.com/file/Ehxf7UDV

Die Punkte sollten über dem entsprechenden Balken sein und nicht so in einer Reihe…

MfG

Hallo Brille,

ich hab dir hier mal was hochgeladen:
http://www.file-upload.net/download-10460595/Punkte-…
Wenn du keinen Werbeblocker benutzt: Der richtige Downoad-Button in der blaue mit der kleinen weißen Wolke und dem blauen Runter-Pfeil darin.

Den Punkten habe ich jetzt ein X-Y-Diagramm zu geordnet. Die X-Achse dazu ist am oberen Rand. Kannst du natürlich ausblenden. Die Datnspalten dazu sind H-J.

Meinst du das so?

Gruß, Andreas

1 Like

Hallo Andreas,

ja genau so meinte ich! Wusste nicht, dass ich die X-Achse zweifach belegen kann…wird ich mal ein bisschen mit rumspielen.

Dankö!

MfG