Hallo,
ich komme mal wieder mit einem sehr speziellen Problem um die Ecke:
Es geht immernoch um meine Lieferantenbewertungstabelle (der eine oder andere hat vielleicht in früheren Fragen davon mitbekommen *fg*)
Okay - Situation:
Ich habe 2 Listen:
Liste 1: ist die der Lieferanten die bewertet werden sollen (alle die ins Produkt eingehen)
Liste 2: Ist eine Liste ALLER Lieferanten und die Anzahl deren Lieferungen (aufgeteilt nacht pünklich und zu spät etc.) aus dem Bewertungszeitraum.
Nun soll in meine Tabelle vergleichen welche Lieferanten in BEIDEN Tabellen vorkommen und deren Namen dann in die Tabelle übernehmen.
Problem hierbei ist, das die Liste 1 die kompletten Namen enthält (offizielles Dokument welches durch Materialwirtschaft und Qualitätswesen geplegt wird) aber SAP in der Auswertung die Namen Abkürzt bzw. gelegentlich abders darstellt.
Bsp:
Position 1 in Liste 1 heist, sagen wir „Papier und Co“
in Liste 2 steht aber nur „Papier und C“
oder das Gegenbsp: in Liste steht „Ofen aus“ und in Liste 2 „Ofen aus BV“ - ist hier also länger.
Ich habe versucht das über einen Sverweis zu lösen. Entweder habe ich hier was falsch gemacht oder es ist der falsche Weg.
Meine Formel lautet:
=SVERWEIS(‚Freigegebene Lieferanten‘!A1;Termintreue!$A$1:blush:A$466;1;WAHR)
Er soll also von der Liste der Freigegebenen Lieferanten vergleichen ob es dazu einen Eintrag bei der Termintreue gibt (nur wenn hier ein Eintrag ist, dann gab es auch eine Lieferung im Zeitraum um nur dann muss bewertet werden).
Problem hier sehe ich eh darin, das es eventuell leere Zeilen geben könnte, wenn z.B. A23 keinen Eintrag in der Termintreue hat. Oder gibt es hier dann keine Leerzeilen? Ich denke schon.
Kennt jemand einen guten Weg, wie ich so automatisch wie möglich lösen lassen kann, damit der Einkauf so wenig wie möglich Arbeit damit hat (hier geht es auch darum, mögliche Menschenliche Fehlerquellen zu minimieren, beim erstellen der Auswertung)
Vielen Dank schon mal für die Mühen
Michael Wolf