Excel 2010 Diagrammdatenbereich: Cursor bewegen

Dialog „Datenquelle auswählen“ Feld „Diagrammdatenbereich“

Bei Verwendung einer breiten Tabelle und Entfernen diverser Spalten im Dialog „Datenquelle auswählen“ ist der Text im Feld „Diagrammdatenbereich“ wesentlich breiter als das Editierfeld.

Problem:
Das Editieren des Diagrammdatenbereichs ist nur im angezeigten Ausschnitt des Feldes möglich durch Verwendung der Maus. Der Einsatz der Cursortasten führt zur Änderung der in der Tabelle ausgewählten Bereiche und zum UNGEWOLLTEN EINFÜGEN IHRER REFERENZEN IN DEN TEXT FELDES.

Der Tipp „Nimm die Maus“ aus der Frage „Excel 2010 Diagramm: Manuelles Editieren“ versagt hier. Es muss auch der nicht angezeigte Text editiert werden können. Cursorbewegungen dorthin sind aber nicht möglich.

WIE LÄSST SICH DER CURSOR IN DEN NICHT ANGEZEIGTEN TEXT VERSCHIEBEN?

Workarounds:
* Tabelle so gliedern, dass die im Diagramm darzustellenden Bereiche nebeneinander liegen. => Lesbarkeit der Tabelle verschlechtert sich.
* Duplikattabelle mit Verweis auf das Original und nur mit darzustellenden Bereichen erzeugen. => Zusatzaufwand bei Erweiterung der Originaltabelle.

Hallo Rainer,

das ist leider immer eine etwas mühselige Angelegenheit.
Du kannst bei gedrückter linker Maustaste die Zellbereiche außerhalb des sichtbaren Bereiches mit markieren und dann per Maus den zu editierenden Teil selektieren. Das funktioniert aber nur einigermaßen zufriedenstellend, solange die Zellbereichsangaben max. 2 Anzeigenbreiten beanspruchen.

Bei sehr vielen Zellbereichen gibt es folgenden Ausweg über einen Texteditor/Textbearbeitungsprogramm:

  1. Öffne einen Text-Editor oder auch Word.
  2. In Excel für das Diagramm Menü „Datenbereich auswählen“
  3. Im Dialogfenster „Datenquelle auswählen“ den gesamten Formeltext in „Diagrammdatenbereich“ markieren und mit Tastenkombination Strg+c kopieren und im Texteditor einfügen.
  4. Zellbereiche im Texteditor anpassen
  5. Geänderten Formeltext im Texteditor markieren und kopieren.
  6. In Excel im Dialog den vorhandenen Formeltext löschen und mit Strg+v den geänderten Formeltext einfügen.

Gruß
Franz

Grüezi Reiner

Das Editieren des Diagrammdatenbereichs ist nur im angezeigten
Ausschnitt des Feldes möglich durch Verwendung der Maus. Der
Einsatz der Cursortasten führt zur Änderung der in der Tabelle
ausgewählten Bereiche und zum UNGEWOLLTEN EINFÜGEN IHRER
REFERENZEN IN DEN TEXT FELDES.

Der Tipp „Nimm die Maus“ aus der Frage „Excel 2010 Diagramm:
Manuelles Editieren“ versagt hier. Es muss auch der nicht
angezeigte Text editiert werden können. Cursorbewegungen
dorthin sind aber nicht möglich.

WIE LÄSST SICH DER CURSOR IN DEN NICHT ANGEZEIGTEN TEXT
VERSCHIEBEN?

Markiere das Feld mit der Maus wie gewohnt und drücke dann F2.
Damit wird das Feld in den Bearbeitungsmodus versetzt und Du kannst mit den Pfeiltasten nach rechts/links navigieren und auch mit Del und Backspace wie gewohnt Teile löschen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Super-Tipp!! Gilt auch bei Datengültigkeitsprüfung
Hallo Thomas,

da arbeite ich jetzt schon bald 20 Jahre mit verschiedensten Excel-Versionen. Aber auf die Idee, in diesem Eingabefeld die gleiche Funktionstaste zu benutzen wie bei der Bearbeitung von Zellen, bin ich noch nicht gekommen. :frowning:

Konnte mein neues Wissen dann auch noch gleich ausweiten auf die für mich wichtigere Formeleingabe bei der Datengültigkeitsprüfung :smile:

Vielen Dank

Franz

Grüezi Franz

Schön, dir auch mal was ‚rübergebracht‘ zu haben :smile:

Konnte mein neues Wissen dann auch noch gleich ausweiten auf
die für mich wichtigere Formeleingabe bei der
Datengültigkeitsprüfung :smile:

Ja, das funktioniert in allen Eingabe-Feldern die eine Auswahl von Zellen und/oder Formeln erwarten so dann auch bei Diagrammen usf.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -