Excel 2010 Komma entfernen wenn es keine Nachkommastelle gibt

Hallo alle zusammen,

ich bin gerade etwas ratlos. Ich habe eine Liste mit ganzen und Kommazahlen, also z.B. 1 und 1,5 die dann automatisch als 1 mg und 1,5 mg angezeigt werden sollen damit ich mir das eintippen von mg sparen kann, dazu habe ich unter Zellenformatierung bei Zahlen #,## „mg“ angegeben. Als Ergebnis bekomme ich jetzt 1, mg und 1,5 mg , wie kriege ich es nun hin dass das Komma nur angezeigt wird wenn es benötigt wird? Meine Suche über Google hat leider nur ein passendes Ergebnis gebracht laut dem es bei Excel 2007 wohl noch nicht möglich war.

Gruß Tobias

Als
Ergebnis bekomme ich jetzt 1, mg und 1,5 mg , wie kriege ich es
nun hin dass das Komma nur angezeigt wird wenn es benötigt
wird? Meine Suche über Google hat leider nur ein passendes
Ergebnis gebracht laut dem es bei Excel 2007 wohl noch nicht
möglich war.

Hallo Tobias,

zeig bitte mal die Lösung die schon in Xl2007 nicht klappte.
Bestehst du auf 1 mg und 1,5 mg?
Reicht auch 1,0 mg und 1,5 mg mit Format 0,0 „mg“ oder nach Wunsch
1,00 mg und 1,50 mg mit Format 0,00 „mg“?

Wie wärs denn mit einem automatischen Makro was Zelleingaben entsprechend umwaandelt. Müßte gehen, so auf den ersten Blick.

Achja, in diese Liste, wohl eine Spalte, gibst du die Zahlen manuell ein oder
steht da eine Formel drinne?

Gruß
Reinhard

Grüezi Tobias

Das ‚einzige‘ Zellenformat, welches dies ‚beherrscht‘ ist das Standard-Format, das Du aber ebenfalls um deine Einheit ergänzen kannst:

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │
──┼─────────┤
1 │ 1 mg │
──┼─────────┤
2 │ 1.5 mg │
──┼─────────┤
3 │ 1.25 mg │
──┴─────────┘
A1:A3
haben das Zahlenformat: **Standard" mg"**

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Thomas,

ich komm mir grad so dämlich vor. Auf die Idee dass man beim Standartformat an das Standart etwas dranhängen kann wär ich nie gekommen und damit klappt es einwandfrei.

Gruß und Stern
Tobias

Hallo Reinhard,

ich hatte gemeint dass ich nur ein zu der Frage passendes Suchergebnis gefunden hatte und dort die Antwort war dass es bei Excel 2007 nicht möglich ist.

Es geht um die Erstellung einer Liste zur Medikamenteneinnahme und da der Platz recht knapp ist ist jede Zahl weniger besser für die Lesbarkeit im ausgedruckten Zustand. Die Maßeinheit ist allerdings erforderlich da je nach Medikament andere Maßeinheiten benutzt werden, sonst könnten z.B. 1x (für eine Tablette) und 2 mg wenn die Zahlen ohne Einheit Übereinander stehen zu leicht verwechselt werden.

Die Zahlen werden manuell eingetragen weshalb ich auch die ständige Eingabe von mg automatisieren wollte, bei einer Formel wärs ja kein Problem gewesen.

Die Lösung von Thomas einfach beim Zellenformat das Standart stehen zu lassen und entsprechend das „mg“ dranzuhängen funktioniert einwandfrei.

Gruß Tobias

Hallo Tobias,

ich komm mir grad so dämlich vor.

nix da, auf die Deppencouch kommste nicht, da mache ich mich schon breit :smile:

Auf die Idee dass man beim
Standardformat an das Standard etwas dranhängen kann wär ich alleine
innerhalb der nächsten Jahre nicht gekommen außer ich hätte es irschendwo
gesehen o.ä.

Dito

damit klappt es einwandfrei.

Como siempre bei Thomas.

PS: Habe deine Antwort geändert damit ich dito sagen kann :smile:

Gruß
Reinhard

OT: Einheiten in Tabellen
Hallo,
Einheiten in TabellenZellen nehmen unnötig Platz weg.
Mein Ansatz dazu:
Ich schreibe die jeweilige Einheit in den ( mehrzeiligen ) Spaltenkopf - unterste Zeile der Sp.-Überschrift. Zur besseren Erkennbarkeit meistens noch in eckigen Klammern.
Z. B. [€] oder [ccm].
Freundliche Grüße
Thomas

Einheiten in TabellenZellen nehmen unnötig Platz weg.
Mein Ansatz dazu:
Ich schreibe die jeweilige Einheit in den ( mehrzeiligen )
Spaltenkopf - unterste Zeile der Sp.-Überschrift. Zur besseren
Erkennbarkeit meistens noch in eckigen Klammern.
Z. B. [€] oder [ccm].

Hallo Thomas,

ich bin ja Naturwissenschaftler. *stolz schau*

Naja mal vor Jahrzehnten die Lehre als Physiklaborant mit gut bestanden :smile:
Deshalb ist es mir sehr wohl vertraut die Einheit in eckige Klammern zu packen.

Zum Thema, du hast schon Recht aber das kann man nicht immer so machen.
Stell dir 'nen Lagerbullen dem du eine XLS-Tabelle bastelst damit er alle Lagerein- und Ausgänge erfassen kann.

Jetzt kommen da Bigpacks an, Paletten, 10 Flaschen, was auch immer für Gebinde.
Dann geht das nicht mehr so. Da muß eine Spalte her mit Auswahl der Einheiten
, eines mit Eingabe der Anzahl, und und und…

In dem hier geschilderten Fall hast du natürlich Recht, grad weil der Anfrager über Platzmangel klagt. Ich hatte nicht geschaltet sonst hätte ich das auch vorgeschlagen.

Gruß
Reinhard