Hallo,
ich habe ein Excel-Sheet mit zwei Tabs, genannt „Daten“ und „Graph“.
In Tab „Daten“ habe ich mehrere Tabellen, die ich in „Graph“ mit Diagrammen grafisch darstellen will.
Nun habe ich im Tab „Daten“ einige Namen definiert, z.B. „Zeitwerte“. Diese Namen dienen als Platzhalter für den Befehl Bereich.Verschieben(), um damit dynamisch unterschiedlich lange Zeilen einfangen zu können. Der Name „Zeitwerte“ ist zunächst gekoppelt an nur die beiden Tabs „Daten“ und „Graph“.
Jetzt muss ich das Sheet erweitern um die beiden Tabs „Daten2“ und „Graph2“. Das sind wie anfangs aufgebaute Tabellen und Diagramme, nur die Werte ändern sich und in ein paar Fällen die Länge und Breite der Tabellen.
Ich habe das Kopieren so gemacht, dass ich die Tabs „Daten“ und „Graph“ markiert habe und dann mittels „Verschieben oder Kopieren“ mit Häkchen bei „Kopieren“ an das Ende des Sheets gestellt habe, also hinter den Tab „Graph“. Es gibt nun also vier Tabs: „Daten“, „Graph“, „Daten2“ und „Graph2“.
Wie kann ich erreichen, dass beim Kopieren aus dem vorhandenen Namen „Daten!Zeitwerte“ ein zusätzlicher Name „Daten2!Zeitwerte“ wird?
Das Ziel: durch das Kopieren muss es möglich sein, aus dem Tab „Graph2“ mittels „Daten2!Zeitwerte“ auf den Tab „Daten2“ zuzugreifen, analog zum „Daten!Zeitwerte“, der bereits vor dem Kopieren existiert hat. Zudem müssen alle Referenzen von „Graph“ auf den Namen „Daten!Zeitwerte“ beim Kopieren zu einem „Daten2!Zeitwerte“ werden, auf den aus dem Tab „Graph2“ zugegriffen wird.
Tab1: Tab2: || Kopie-> Tab3: Tab4
Daten Graph || Kopie -> Daten2 Graph2
Name:
„Zeitwerte“ (in Tab Daten definiert) -> Daten!Zeitwerte Zugriff aus Tab2 „Graph“
Kopie von „Zeitwerte“ (enhält dann die Werte aus Tab3 „Daten2“, erstellt durch Kopie von Tab1 „Daten“) -> Daten2!Zeitwerte, Zugriff aus Tab4 „Graph“
Ich hoffe, ich konnte mein Problem brauchbar schildern…
Danke für jeden Tipp und viele Grüsse,
CryptoLogic.