Excel 2010: Referenz auf ein anderes Tabellenblatt

Hallo zusammen,

folgende Problemstellung:
Ich habe in einer Zeile des ersten Tabellenblatts der Mappe die Monate aufgetragen (Nov12, Dez12, Jan13, Feb13, …). Diese Monatsnamen entsprechen außerdem jeweils einem Tabellenblatt der Mappe.

Nun möchte ich jeweils auf Daten der einzelnen Monate zugreifen (sozusagen als Übersicht). Diese Lösung ist erstmal einfach, ='Feb13’A1 gibt mir ja den Wert des Feldes A1 aus dem Tabellenblatt Feb13 wieder.

Da es sich aber um mehrere Werte in der Übersicht handelt, möchte ich nach Möglichkeit nicht jedes Mal die Zelle von Hand ausfüllen, da ja die Zellen immer die selben sind (Ich möchte also in der Übersicht die Ausgaben aller Monate nebeneinander stehen haben, die sich in jedem Tabellenblatt in der Zelle C3 befinden)

Lösungsansatz (Angenommen, die Zeile mit den Monaten sei A und die Zeile in der die Aufgaben stehen B): B2: =’=A2’C3 . Das könnte man dann rüber ziehen und fertig. Klappt aber nicht.

Hier nochmal zur Veranschaulichung: http://img21.imageshack.us/img21/1959/r1om.png

Hat jemand eine Idee?

Grüße, Juli

hallo Juli
du kannst [musst] einen Textstring erzeugen der deinem Link entspricht also
=Feb13!A1
Die Textteile kannst du mit dem Kaufmännischen & verknüpfen
Textteile in „“
Bezüge ohne „“
Dazwischen immer &

Im Bezugnahme von deinem Bild:
=B1&"!C3"
Schau mal ins Zellenformat von B1
Vermutlich ist B1 ein Datum [1.2.2013] und kein Text
Dann so
=Text(B1;„MMMJJ“)&"!C3"

Diese Formel muss den korrekten Bezug ergeben wenn du ihn irgendwo in eine leere Zelle einträgst

Das ganze packst du denn in die Funktion =indirekt, dann wird aus dem Textstring ein Bezug:
=INDIREKT(TEXT(B1;„MMMJJ“)&"!C3")
B1 ist ein relativer Bezug und passt sich beim kopieren an
C3 ist Text und bleibt so.

Gruß Holger

Super, danke!

Anfangs wollte ich noch ein Leerzeichen einbauen (also zB „Jan 13“), allerdings funktioniert das mit der Technik irgendwie nicht (auch wenn bei =text(„MMM JJ“) das richtige raus kommt.
Weißt du, warum?

Juli

Anfangs wollte ich noch ein Leerzeichen einbauen (also zB „Jan
13“), allerdings funktioniert das mit der Technik irgendwie
nicht (auch wenn bei =text(„MMM JJ“) das richtige raus kommt.
Weißt du, warum?

Hallo Juli,

=Jan 13!C3 geht schief da Excel vergeblich nach „etwas“ sucht
was Jan heißt.
=‚Jan 13‘!C3 funktioniert da die Hochkommas Excel sagen such nicht nach Jan sondern nach Jan 13.
also so in deinem Fall:

=INDIREKT("’"&TEXT(B1;„MMM TT“)&"’!C3")

Gruß
Reinhard