Excel 2010 - Verknüpfungen

Ich hoffe mir kann jemand mit meinem Problem helfen. Ich habe alle mir bekannten Möglichkeiten ausprobiert, bekomme aber das gewünschte Ergebnis nicht hin.

Wenn ich innerhalb einer Arbeitsmappe in der Tabelle1 eine neue Zeile einfüge (z.B. Zeile 4) möchte ich, dass in der Tabelle2 auch die Zeile 4 erscheint. Zur Zeit ist es so, wenn ich in der Tabelle „Eingabe“ die Zeile einfüge, dass in der Tabelle „Auswertung“ dann diese Zeile bei der Verknüfung nicht berücksichtigt wird. Kann mir hierzu jemand behilflich sein? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Tabelle 1
A B C
1 1 100,00 €
2 2 -50,00 €
3 3 75,00 €
4 4 12,00 €
5 3 -22,00 €
6 1 55,00 €
7 2 6,00 €
8 1 -120,00 €

Tabelle2
A B C D E
1 100,00 €
2 -50,00 €
3 75,00 €
4 12,00 €
5 -22,00 €
6 55,00 €
7 6,00 €
8 -120,00 €

Formel in der Tabelle 2
(B2) =WENN(Tabelle1!B2=1;Eingabe!C2;" „), (C2) =WENN(Eingabe!B2=2;Eingabe!C2;“ „), (D2) =(C2) =WENN(Eingabe!B2=3;Eingabe!D2;“ „), (E2) =WENN(Eingabe!B2=2;Eingabe!E2;“ ")

Mein Anliegen bzw. Problem ist, wenn ich in der Tabelle1 eine Zeile einfüge z.B. Zeile 4 habe ich in der Tabelle2 bei der Verknüfung keine Zeile 4. Ich möchte aber ganz gerne, wenn ich eine Zeile in der Tabelle1 einfügen, dass in der Tabelle2 immer auf die gleiche Zeile zugegriffen wird.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich erläutern und hoffe auf Hilfe.

Schon mal vielen Dank.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich

Hallo Martin,

wenn denn Tabelle 1 real Eingabe heißt und Tabelle 2 real Ausgabe
und die Formeln stehen in Ausgabe dann verstehe ich „Tabelle 1“
in einer Formel nicht.

Wenn dem so ist wie willst du in eine 5spaltige Tab Werte aus einer 3spaltigen Tab holen?

Ich bitte um eine Mappe. Hochladen kannste mit file-upload, s. FAQ:2606

Gruß
Reinhard

Anbei Link der der entsprechenden Datei

http://www.file-upload.net/download-8095802/Mappe1.x…

Was ich möchte, ist das sobald ich in dem Eingabeblatt eine Zeile einfüge z.B. Zeile 4 beim Ausgabeblatt auch auf die Zeile 4 zugegriffen wird. Bis jetzt bekomme ich das nicht hin, da Excel dann im Ausgabeblatt dann in der Zeile 4 den Bezug auf die Zeile 5 nimmt.

Schon vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende.

Anbei Link der der entsprechenden Datei

http://www.file-upload.net/download-8095802/Mappe1.x…

Hallo Martin,

der Link sieht okay aus, Download hat auch wie immer funktioniert. Allerdings hat die Datei nur 0 Bytes? Lade bitte die Datei selbst herunter und schaue.
Wie auch immer lade dann nochmal eine Mappe hoch.

Gruß
Reinhard

Ich hoffe jetzt funktioniert es.

Schon mal herzlichen Dank.

http://www.file-upload.net/download-8096583/Bespielm…

Bitte um Hilfe, ladet mal diese Mappe und berichtet, Thx

Ich hoffe jetzt funktioniert es.
http://www.file-upload.net/download-8096583/Bespielm…

Hallo Martin,

leider nicht. In Excel 2007 kriege ich dieses Bild:

http://www.pic-upload.de/view-20780884/kwmarttin3.jp…

Ich habe jetzt k.A. ob das an dir liegt oder an meinem XL 2007 :frowning:
Deshalb der Betreff.
Sorry, ich hoffe natürlich sehr daß nette Helfer die den Link runterladen genauso wie ich diese Fehlermeldung bekommen.
Denn dann hast du ein Problem.

Im anderen fall hab ich ein Problem *fluch*

Warten wir ab was dazu kommt…

Gruß
Reinhard

Ich habe es nochmals von zu Hause versucht.

Schau mer mal ob es klappt!

http://www.file-upload.net/download-8098206/Beispiel…

Es sieht jetzt so aus als würde es gehen.

Zum Verständnis, ich habe in der eigentlichen Datei in dem Arbeitsblatt Eingabe ca. 200 Zeilen und mit der entsprechenden WENN-Formel im Arbeitsblatt verknüpft (Verknüfungen ca. 250 Zeilen). Wenn ich jetzt im Arbeitsblatt Eingabe eine Zeile einfüge, muss ich immer im Arbeitsblatt Auswertung die Zeilen kopieren, damit alle Zeilen auch übernommen werden. Dies würde ich ganz gerne vermeiden. Vielleicht gibt es ja hierfür einen Trick. Ich hoffe ich habe mich nicht allzu umständlich ausgedrückt.

Gruß
Martin

Hallo Martin,

Ich habe es nochmals von zu Hause versucht.
Schau mer mal ob es klappt!
http://www.file-upload.net/download-8098206/Beispiel…

Ich bin erleichtert. Hat problemlos funktioniert. Du hast m.M.n. ein Problem in deiner Firma o.ä. beim Hochladen.
Außer natürlich hier meldet sich ein Glaubhafter der sagt daß er problemlos auch deine zwei vorhergehenden Dateien runterladen konnte.

Zum Verständnis, ich habe in der eigentlichen Datei in dem
Arbeitsblatt Eingabe ca. 200 Zeilen und mit der entsprechenden
WENN-Formel im Arbeitsblatt verknüpft (Verknüfungen ca. 250
Zeilen). Wenn ich jetzt im Arbeitsblatt Eingabe eine Zeile
einfüge, muss ich immer im Arbeitsblatt Auswertung die Zeilen
kopieren, damit alle Zeilen auch übernommen werden. Dies würde
ich ganz gerne vermeiden. Vielleicht gibt es ja hierfür einen
Trick. Ich hoffe ich habe mich nicht allzu umständlich
ausgedrückt.

Ja, haste ausreichend beschrieben, mir ist klar was zu tun ist.
Heute wohl nicht mehr, aber wenn du dich versuchen willst, mein erster spontaner Versuch wäre es mit Index() zu versuchen.

Wenn du magst kannste es ja selbst mit Index() probieren. Scheitert das ist das nicht schlimm, entweder hast du da falsch umgesetzt oder mein Ansatz war der falsche.
Macht aber Null, gibt noch andere Lösungsansätze.
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Erst mal vielen Dank. Aber mit INDEX habe ich es nicht hinbekommen, habe aber auch damit keine Erfahrung. Kannst Du mir da vielleicht noch einmal weiterhelfen? Wäre sehr nett.

Vielen Dank.

http://www.file-upload.net/download-8098206/Beispiel…
Wenn ich jetzt im Arbeitsblatt Eingabe eine Zeile
einfüge, muss ich immer im Arbeitsblatt Auswertung die Zeilen
kopieren, damit alle Zeilen auch übernommen werden. Dies würde
ich ganz gerne vermeiden. Vielleicht gibt es ja hierfür einen
Trick. Ich hoffe ich habe mich nicht allzu umständlich
ausgedrückt.

Hallo Martin,

füge die Formel in B2 ein. Sie ist kopierfähig, also koipiere sie nach
B2:E200.

=WENN(INDEX(Eingabe!$A:blush:A;ZEILE())=SPALTE()-1;INDEX(Eingabe!$B:blush:B;ZEILE());"")

Ich mag keine Leerzeichen als Zellwert, kannst es ja wieder einfügen wenn es dafür gute Gründe gibt.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich hatte die Antwort leider übersehen. Vielen Dank für die Hilfe. Jetzt versuche ich mal diese Formel zu verstehen.

Dank und eine angenehme Restwoche.