Liebe Experten
In der Firma habe wir eine Liste mit zu überprüfenden Niederlassung. Die Liste enthält 3 Spalten: Filiale / Bereichsleiter / Auditor - Der Auditor soll via Formel ermittelt werden. Die letzten Jahre wurde das manuell gemacht und ich kann (will?) nicht glauben, dass man dazu gleich einen Progammierer braucht.
Nun zu den Vorgaben: Der Auditor darf
a) nicht gleichzeitig der Bereichsleiter sein UND
b) die Filiale nicht auch schon im Vorjahr geprüft haben (die 2013er Liste ist auf dem vorhergeheneden Tabellenblatt).
Alle verfügbaren Auditoren stehen weiter rechts aufgelistet.
http://www.directupload.net/file/d/3499/2kfh5pgd_pdf…
Hmm ja, ich hoffe, ihr könnt über den Link sehen, wie ich mir das in Excel vorstelle.
Ich würde so vorgehen: Ich nehm den ersten Auditor (Müller) und frage Auditor=Bereichsleiter? - - -Falls Ja, den nächsten Auditor (Meier) in der Liste nehmen.
-Falls nein, abfragen ob er die Filiale bereits 2013 geprüft hat. Falls ja, den nächsten Auditor nehmen. Falls nein, den ersten (Müller) lassen/nehmen.
Kann ich mit der Wenn-Dann-Sonst Funktion mehrere Kriterien so abfragen? Mit einer Formel, die man dann für alle Filialen (und natülich auch für 2015) übernehmen kann?
Danke für Eure Hilfe!!!