das mit dem einen e in Meeresrauschen ist ja noch klar.
Aber wie oft ist z.B. ee in „Die Seele des Seeelefanten im
Meer“?
3x: Die S ee le des S ee elefanten im M ee r
oder 4x: S ee le des S ee elefanten (und Se ee lefanten) im M ee r.
Hallo Andreas,
das sind m.E. Dinge die reine Definitionssache sind.
Z.B. ich weiß echt nicht ob das irgendwer festgelegt hat
und ob diese Festlegung für andere Lebensbereiche gleichermaßen gilt.
Z.B. jmd fragt an er möchte eine Formel für Werte zwischen
10 und 30. Da weiß ich nie meint er jetzt einschließlich
10 bzw. 30 oder nur die Werte dazwischen.
Kommt beides vor.
PS: wenn du noch fit bist, kannste klar auch morgen lösen.
Zähle mal weg von der Spitzfindigkeit die "e"s in diesem
Satz den dir jmd. mündlich gesagt hat. Versuche dir erstmal
vorzustellen was er dir sagen wollte, dann zähle die "e"s, das ist
dann einfach.
Und bitte, wie hier im Rätselbrett sehr üblich und erwünscht
wenn du glaubst du hast eine Lösung so schreib im Betreff
Spoiler oder Lösung. Dann weiß jeder Bescheid der vllt. noch selbst
knobeln will und die Lösung derzeit gar nicht wissen.
No go ist die Lösung im Betreff zu sagen 
Noch mal zu dem dir mündlich gesagten, was du aufgeschnappt/gehört
hast.
Du hast gehört:
Da hat sich ein Tei zum Seufer begeben
Gruß
Reinhard