Excel 2010 zusammenfassen von Daten

Die Aufgabe ist aus einer Tabelle Daten zusammenzufassen, die keinen eindeutigen Bezug haben. Also, ich habe ein Liste mit Firmennamen und Umsätzen. Allerdings sind die Firmennamen nicht eindeutig. Da kann stehen Müller GmbH oder Müller oder Mueller GmbH oder Müller Ges. oder Fa. Müller.

Wie kann ich jetzt eine Abfrage formulieren, die mir den Gesamtumsatz aller Müllers, egal wie sie geschrieben werden, anzeigt? Es müsste irgendetwas aus einer Kombination von sverweis und summe sein, oder? Ich kriege es nicht hin. Kann jemand helfen? Danke.

Grüezi acadaro

Schau dir doch mal das folgende Addin von Microsoft näher an, das könnte für deine Zwecke vielleicht helfen:

http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx…

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Folgendes summiert mal alles wo Müller vorkommt (Spalte A enthält Name, B den Umsatz)
=SUMMEWENN(A:A;"=*Müller*";B:B)
dann könnte man noch in der Zelle unter der Summe eintragen
=SUMMEWENN(A:A;"=*Mueller*";B:B)
also die Teilsumme der Mueller’s
Und aus den beiden Zellen dann die Gesamtsumme bilden
??

Die Aufgabe ist aus einer Tabelle Daten zusammenzufassen, die
keinen eindeutigen Bezug haben. Also, ich habe ein Liste mit
Firmennamen und Umsätzen. Allerdings sind die Firmennamen
nicht eindeutig. Da kann stehen Müller GmbH oder Müller oder
Mueller GmbH oder Müller Ges. oder Fa. Müller.

Hallo Acordo,

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │
──┼──────────────┼────────┼─────┤
1 │ Firma │ Umsatz │ │
──┼──────────────┼────────┼─────┤
2 │ Mueller gmbh │ 123 │ 912 │
──┼──────────────┼────────┼─────┤
3 │ Maier │ 456 │ 912 │
──┼──────────────┼────────┼─────┤
4 │ fa Müller │ 789 │ 912 │
──┴──────────────┴────────┴─────┘
Benutzte Formeln:
C2: =SUMME(SUMMEWENN(A:A;{"\*Müller\*";"\*Mueller\*"};B:B))
C3: =SUMME(SUMMEWENN(A:A;{"\*M\*ller\*"};B:B))
C4: =SUMMEWENN(A2:A4;"\*M\*ller\*";B2:B4)

A1:C4
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard