Excel 2013: Taskleisten-Bezeichner

Hallo Ihr Profis,

ich habe die Gruppierung der geöffneten Dokumente der gleichen Anwendung deaktiviert, so daß ich für jede offene Excel-Mappe einen Taskleisteneintrag habe. Wie kann ich nun erreichen, daß die Task-Bezeichnung nicht lautet

Microsoft Excel nichtkommerzielle Verwendung - Wichtige Tabelle.xlsx

sondern

Wichtige Tabelle.xlsx - Microsoft Excel nichtkommerzielle Verwendung

damit man die unterschiedlichen Mappen auch unterscheiden kann? Ich finde es auch ziemlich aufdringlich von Microsoft, daß diese elendslange Ergänzung „nichtkommerzielle Verwendung“ in meinem Office 2010 derart aufdringlich platziert wird. Diesen Nachteil hätte man bei dieser Office-Version mal vorher angeben sollen, damit man sich überlegen kann, dann doch die „Pro“-Version ohne Nag-Text zu erwerben.

Vielen Dank für Eure Hilfe
JayKay

Hi,

mit VBA kannst du das z. B. so ändern:

Private Declare Function SetWindowText Lib „user32“ Alias „SetWindowTextA“ (ByVal hwnd As Long, ByVal lpString As String) As Long

Private Sub test()

SetWindowText Application.hwnd, Application.ActiveWorkbook.Name

End Sub

Und wer sich ne Privatversion kauft, um Geld zu sparen, darf auch nicht meckern, wenn hinterher draufsteht, dass es ne Privatversion ist…

Grüße

powerblue

Hallo power_blue,

mit VBA kannst du das z. B. so ändern:

Private Declare Function SetWindowText Lib „user32“ Alias
„SetWindowTextA“ (ByVal hwnd As Long, ByVal lpString As
String) As Long

Private Sub test()

SetWindowText Application.hwnd,
Application.ActiveWorkbook.Name

End Sub

Umständlich, aber gut. Danke :smile:

Und wer sich ne Privatversion kauft, um Geld zu sparen, darf
auch nicht meckern, wenn hinterher draufsteht, dass es ne
Privatversion ist…

Ich habe nicht um Geld zu sparen eine „Privatversion“ gekauft. Aber warum sollte ich eine Nicht-Privatversion kaufen, wenn ich keine Vorteile genannt bekomme? Einfach mal sicherheitshalber mehr Geld ausgeben? Ich meckere nicht über die Nachteile einer Privatversion, ich meckere, wenn ein Produkt vermeidbare Nachteile hat, die nicht vor dem Kauf kommuniziert werden. So wie Du es schreibst, erwartest Du von allen, die nicht das Top-Modell kaufen, daß sie jeden Nachteil hinnehmen, von dem sie nach dem Kauf überrascht werden.

Wenn Du den Golf mit 120 statt mit den maximalen 350 PS kaufst, würdest Du es auch nicht hinnehmen, wenn sich das Radio immer nach 30 Minuten ausschaltet. Etwas anderes wäre es, wenn im 120 PS-Golf-Prospekt auf dieses Spar-Radio hingewiesen worden wäre.

Weil mich Dein Hinweis irritiert und ich nicht sicher bin, ob ich mich verständlich machen konnte: Ich beklage nicht, daß billigere Versionen Nachteile haben. Ich beklage, daß man von Nachteilen überrascht wird. Ich erwarte eine vergleichende Auflistung aller Features und Einschränkungen unterschiedlicher Versionen vor dem Kauf. Wenn der Hersteller ein Interesse daran hat, möglichst die größere/teurere Version zu verkaufen, sollte er deren Vorteile dem potentiellen Kunden vor dem Kauf zur Kenntnis bringen. Danach wird der Käufer wohl kaum nochmal Geld ausgeben, um das begehrtere Produkt zusätzlich zu kaufen.

Grüße
JK

1 Like

Guten Morgen,

dass dein Vergleich mit dem Golf hinkt ist dir sicherlich klar.

Abgesehen davon benutze ich eine Vollversion und kann trotzdem maximal die ersten 4 Zeichen des Namens der Mappe lesen. Bei mir steht halt „Microsoft Excel - …“ in der Taskleiste.

Du siehst also, kein Nachteil der Privatversion.

Grüße

powerblue