Excel Abfrage, Sverweis?

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Wissende!
Ich habe ein Problem mit Excel, dass ich nicht gelöst bekomme.

Tabelle 1 enthält Spalte A und B. Spalte A hat Werte von 1 bis 1000, ohne Lücken.
Spalte B enthält Werte.
1000 Zeilen

Tabelle 2 hat 780 Zeilen und 2 Spalten (a und b).
Spalte a enthält Werte von 1 bis 1000, Spalte b auch.
In Spalte a steht „von“ in Spalte b „bis“, bspw. Spalte a = 17, Spalte b = 55.

Nun will ich die Werte aus Tabelle 1, Spalte B zuweisen zu den passenden Werten aus Tabelle 2 Spalte a bis b.
Sverweis liefert mir aber nur die erste und letzte Übereinstimmung, dazwischen bekomme ich die Werte nicht abgefragt.
Wie kann ich das lösen? fragt ratlos aber dankbar
Feinkostmusik

PS:
Die Abstände sind ungleichmäßig & keinem Schema folgend!
Tabelle 1
1 44
2 33
3 67
… …

Tabelle 2

von bis
2 6
166 167
222 345
… …

Sorry, Feinkost,
ich komme noch nicht ganz dahinter, was genau du machen willst. Summen bilden? Anzahl zählen?, Preise ermitteln? Und wenn das geklärt ist. Kannst du mal ein Beispiel von anfang bis Ende geben?
Viele Grüße
Kai

Hallo,

zeige doch mal Deine Formel…

Dann wird es vielleicht leichter Deiner Beschreibung zu folgen…

Liebe Grüße

Wolfgang

Können Sie mir bitte eine kleine Beispieltabelle mit den gewünschten ERgebnissen (von Hand in Zellen geschrieben)schicken. Ich bin sicher, dass ich Ihnen dann die richtige Formel liefern kann. so konnte ich das Problem noch nicht richtig verstehen…

meine emailadresse: [email protected]

mfg
Christian Tschoepke

Hallo Feinkostmusik,

der SVerweis hat ja folgende Argumente:

SVERWEIS(Suchkriterium, Matrix, Spaltenindex, Bereich_Verweis)

das 4. Argument (bereich_Verweis) ist optional. da kannst Du einfach das Wort „falsch“ eintragen. Dann sucht die Funktion eine EXAKTE Übereinstimmung und nimmt nicht den nächstkleineren Wert. Möglicherweise ist das die Lösung für Dein Problem.

Gruß
Fronk

  1. Es wird Tabelle1 Spalte A Wert in Tabelle2 Spalte A gesucht ?
  2. Sind Werte in Spalte A mehrmals vorhanden ?
  3. wenn Ja, wie soll damit umgegangen werden.
  4. wenn Nein dann diese Formel in B2 schreiben und dann in b3 bis B 1001 kopieren
    =SVERWEIS(A2;Tabelle2!$A$2:blush:B$780;2;FALSCH)

Hallo Feinkostmusik,

würdest du uns deine Anfrage „mit dem Excel-Sheet“ per Mail rausschicken können? Ich muss mir sonst mühsam aufbauen bevor ich dir helfen kann ?!
http://berat-me.tumblr.com/impressum …steht unsere Emailadresse.

Gruß,
das Berat.Me Team

Hallo Feinkostmusik,

sverweis kann immer nur einem bestimmten Wert einen einzigen andern zuordnen. Es liefert keinen Bereich zurück. Deshalb erhältst Du nur den ersten (von) und den letzten (bis) wert zurück.

Abhilfe könntest Du nur schaffen wenn Du irgendwie alle Werte zwischen von und bis in Tabelle 2 ermittelst und zu denen dann jeweils ein sverweis suchst.

Falls ich an Deiner Frage was mißverstanden habe melde Dich noch mal.

Frohes Schaffen
Epfel

tut mir leid, ich kann keine Lösung anbieten
(wo sollen die (Ergebnis)Zahlen stehen, was ist die Anwendung / der Sinn ?)

viele Grüße

Hallo, Feinkostmusik,
zu Deinem Excelproblem habe ich noch einige Fragen.

  1. Ist sicher, dass die Werte in der Spalte von der Tabelle 2 immer aufsteigend sortiert sind?
  2. Können sich die Werte in der Spalte bis von Tabelle 2 überschneiden? Z.B.
    von bis
    166 187
    183 210
  3. Die von-bis-Spanne umfasst ja nach Deinem Beispiel größere Bereiche. Zu 222-345 gehören in Tabelle 1 z.B. 124 Zeilen. Welcher der 124 möglichen Ergebniswerte soll denn dann herauskommen???
    Heidi

Moin,

sorry für die späte Reaktion, aber leider war ich unpässlich 

Nun zu Deiner Frage : Nein, es gibt (swiw) keine Formel, die Dir Dein Wunschergebnis liefert.
Du hast also, soweit ich weiß, nur zwei Möglichkeiten
a) eine eigene Formel erzeugen
b) ein kleines VBA Programm, was auf Knopfdruck die Daten zusammensammelt

Beide Versionen haben ihre Vor und Nachteile, jenachdem, was Du mit dem Ergebnis vor hast.

Zu Deinem Tabellenaufbau :

Tabelle1:

A B
1 55
2 58
3 167
4 200
5 1
6 2
7 3
8 4
9 5
10 6
. .
. .
. .

Tabelle2:
A B
3 7
1 3
7 10

Dann willst Du als Ausgabe :
1. 167, 200, 1, 2, 3
2. 55, 58, 167
3. 3, 4, 5, 6

Ist das richtig verstanden?
Und vor allem: Wo soll die Ausgabe hin? Tabelle2 Spalte C?

Mit freundlichen Grüßen
Burkhard

Moin!

Ich verstehe nicht ganz, was Du als Ergebnis erwartest.

Soll die Summe der zugehörigen Werte ausgegeben werden?

Wenn ich mal Dein Beispiel nehme:

Wenn Du in Tabelle B die Werte
1 bis 2 abfragst, willst Du dann als Ergebnis
–> 77 (=44+33)
oder
–> „44;33“ , also eine Aufzählung der Werte?

Oder etwas ganz anderes?

W.

Hallo Feinkostmusik

Ist mir immer noch nicht klar, was das Ganze soll resp. gibt mir keine Idee, wofür man dies anwenden könnte.

Hast Du das Prob gelöst? Wenn nein, wäre ich für einen konkreten Anwendungshinweis oder eine Beispiel-Datei verbunden.

Liebe Grüsse, Henri.

Hallo!
Danke für die Antwort, das Problem habe ich gelöst!
So sieht die Formel dann aus:
=MITTELWERT(INDIREKT(ADRESSE(((SVERWEIS(B759;‚M:\Sohle[Sohlbreite_beweglich.xlsx]nur_HS‘!$A$2:blush:G$2436;7;FALSCH)));4;;;„M:\Sohle\Sohlbreite_beweglich.xlsx“)):INDIREKT(ADRESSE(((SVERWEIS(C759;‚M:\Sohle[Sohlbreite_beweglich.xlsx]nur_HS‘!$A$2:blush:G$2436;7;FALSCH)));4;;;„M:\Sohle\Sohlbreite_beweglich.xlsx“)))

MfG
Feinkostmusik