Excel Antworten Zähler

Hallo liebe Wer-Weis-Was Community,
ich bin jetz seit ca. 2 Wochen am Experimentieren, wie ich in einem Simplen Rechentrainer, den ich von der Schule aus Erstellen soll, da ich für den Standart Stoff zu gut bin :smiley:, einen Zähler einbauen kann, der Jedes mal bei einer Rechenart hochzählt, wenn man ein Falsches Ergebniss eintippt. Sobald man dann 5 Falsche antworten hat soll ein Text Eingeblendet werden, der etwa wie :„Durchgefallen“ oder so anzeigt. Ich habe es mit Formeln, zwischenspeichern, Makros und allem Probiert was mir einfällt doch es will einfach nicht klappen D:. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Hier noch ein Link zu der Tabelle: https://www.dropbox.com/s/fy57mgf67kwvbam/Zufallsgen…

Vielen dank im Vorraus,

nobeljo1

Moin,

bei jeder Änderung im Feld Ergebnis wird - hoffentlich - geprüft, ob die Eingabe richtig ist. Das ist exakt die Stelle zum Hochzählen. Mehr braucht es eigentlich nicht.

Gruß Ralf

Kannt mir evtl. erklären wie? :smiley:
Ich steh da echt voll aufm schlauch xD
Und es soll das Feld mit der Wenn Funktion abfragen, und demnach dann hochzählen wenn da ergebnis falsch ist.
 

ich bin jetz seit ca. 2 Wochen am Experimentieren, wie ich in
einem Simplen Rechentrainer, den ich von der Schule aus
Erstellen soll, da ich für den Standart Stoff zu gut bin :smiley:,
einen Zähler einbauen kann, der Jedes mal bei einer Rechenart
hochzählt, wenn man ein Falsches Ergebniss eintippt.

Hallo nobeljo

Ich habe Deine Datei runtergeladen und schon nach zwei Minuten aufgegeben! Ich erhalte überhaupt nie ein richtiges Ergebnis!

Geht es Dir nur um einen Zähler oder um Deinen Zufallsgenerator insgesamt?

Wenn Du nur einen Zähler suchst, dann musst Du mir zuerst erklären, wie Dein Generator zu bedienen ist, damit ich überhaupt je einmal ein richtiges Resultat erhalte. - Ich trage seit Jahren eine Brille, aber jetzt habe ich, glaube ich, zusätzlich auch ein Brett vor dem Kopf.

Grüsse Niclaus

Hallo Niclaus :smiley:
Es soll ein Simpler Kopf-Rechentrainer sein :smiley:
Wenn du auf neue Zahlen klickst kommt im jeweiligen Feld neue Zahlen. Dann soll man das Ergebnis eintragen, und und Testen. Dann bekommt man die Antwort ob man Richtig oder Falsch gerechnet hat :smiley: 
Mir geht es nun Darum zu zählen wie oft man Falsch gerechnet hat, und ab 5 mal soll dann ein Text erscheinen :smiley: Wenn man jedoch ein richtiges hat soll sich der Zähler zurücksetzen :smiley:

Danke im Vorraus, uns sry für die Unverständliche erklärung :stuck_out_tongue: :smiley:

Wenn du auf neue Zahlen klickst kommt im jeweiligen Feld neue
Zahlen. Dann soll man das Ergebnis eintragen, und und Testen.
Dann bekommt man die Antwort ob man Richtig oder Falsch
gerechnet hat :smiley: 

Hallo Nobeljo

Jetzt habe ich realisiert, warum das bei mir nicht ging! Dein Zufallsgenerator funktioniert nur dann, wenn die automatische Formelberechnung deaktiviert ist. Sonst gibt es (mit einer Wahrscheinlichkeit von 10^24 : 1) nie eine richtige Antwort. - Bei den neueren PCs wird kaum jemand diese automatische Formelberechnung deaktiviert haben! Weisst Du, wo man sie ausschaltet?

Ich habe mich mal mit Deinem Teil „Addition“ befasst. Die andern drei Teile kannst Du dann analog dazu anpassen.

In Tabelle1 habe ich die Formel in D9 etwas abgeändert: Sie soll nur dann RICHTIG oder FALSCH ausgeben, wenn in G13 eine Zahl steht.

Ich habe (aus Pedanterie heraus) D9 mit Bedingter Formatierung versehen: RICHTIG wird grün, FALSCH wird rot geschrieben.

Noch ein paar Hinweise zur Tabelle1:

L7: Es macht sich besser, wenn man dort „Subtraktion“ statt „Subtration“ schreibt.

In L9, D20 und L20 stimmen die Formeln nie und nimmer. Du prüfst ja überall nur die Addition.

Wie willst Du in L20 die Division prüfen? Auf wie viele Stellen genau, wenn es da z. B. heisst 53 / 95 = 0.557894736842105? - Da musst Du unbedingt mit RUNDEN() arbeiten!

Dann die Makros - Wie gesagt: Ich habe mich nur mit der Addition befasst.

Sub Zahlen_A() habe ich erweitert.

Sub Test_A() ganz neu geschrieben. Mit diesem Makro habe ich auch Deinen Zähler verknüpft. - Dazu zwei Makros in Modul2

Mir geht es nun Darum zu zählen wie oft man Falsch gerechnet
hat, und ab 5 mal soll dann ein Text erscheinen :smiley: Wenn man
jedoch ein richtiges hat soll sich der Zähler zurücksetzen :smiley:

Ich habe es so gemacht: Wenn 5 falsche erreicht werden, wird mit einer MsgBox mitgeteilt, wie viele richtige und wie viele falsche Berechnungen man gemacht hat. Dann wird der Zähler auf 0 gesetzt.

Gezählt wird in einer ausgeblendeten Tabelle „ZAEHLER“. Die muss der User ja nicht zu Gesicht bekommen.

Du hast in Deinem allerersten Beitrag geschrieben:

Simplen Rechentrainer, den ich von der Schule aus erstellen soll,
da ich für den Standart Stoff zu gut bin :smiley:

Den Lehrer finde ich super, den Du hast!

Ich habe eine Version 2 Deines Zufallsgenerators hochgeladen. Schau Dir mal den Teil „Addition“ an und prüfe ihn auf Herz und Nieren. Dann kannst Du Dich den andern Grundrechenarten widmen!

https://drive.google.com/file/d/0B0pOZasARSo2MzZLNzF…

Viel Vergnügen und viele Grüsse
Niclaus

WOW 0.0 Vielen dank, da wäre ich nie und nimmer drauf gekommen :smiley:
Den Rest bekomme ich nun auch alleine hin :smiley:
Nochmal vielen vielen dank, du hast mich echt soooooo geholfen :smiley:

Okay, einmal bräuchte ich doch noch Hilfe :confused:
Wenn ich jetzt die Makros kopiere, umbenenne und dann die jeweiligen Zellen änder müsste es ja eigentlich funktionieren, oder? Denn das habe ich jetzt beim Subtrahieren getan, jedoch kommt immer nur ein Falsches Ergebnis… Und ja, ich habe nicht nur die Addition prüfen lassen dieses mal :stuck_out_tongue:

Okay, vergiss den letzten Kommentar bitte xD man sollte das Pluszeichen evtl. mit einem Minus ersetzten…

Hallo Nobeljo

Der Bereich Addition funktioniert also zu Deiner Zufriedenheit?

Wenn ich jetzt die Makros kopiere, umbenenne und dann die
jeweiligen Zellen änder müsste es ja eigentlich funktionieren,
oder? Denn das habe ich jetzt beim Subtrahieren getan, jedoch
kommt immer nur ein Falsches Ergebnis…

Zeige doch mal Deine geänderten Makros Zahlen_S() und Test_S(). Und wie lautet die Formel in L9 jetzt?

Dann kann ich das anschauen und Dir sagen, wenn ich irgendwo einen Fehler sehe.
Grüsse Niclaus