Excel: Auswertung aus großer Tabelle

Hallo liebe Leute,

ich brauche eure Hilfe um eine Aufgabe für ein Projekt zu stämmen.
Hierzu schaut euch bitte folgende Mustertabelle an, die ich angelegt habe:
Ich möchte gerne, dass über eine Formel/Befehl o.Ä.,…

Hallo Florian,

wenn ich dich richtig verstanden habe (bin mir da aber nicht so sicher), dann kannst du mal folgendes versuchen:
Ersetze in den Zellen C18 bis F18 die „Abteilung ungerade“ bzw. „Abteilung gerade“ durch „Abteilung 1“ bzw. „Abteilung 2“ Ich hatte verstanden, dass das letztlich auch so aussehen soll.
Dann schreibe in Zelle C19 deiner Beispieltabelle die Formel

=SUMME((($A$5:blush:A$12=$A19)\*1)\*(($B$5:blush:B$12=C$18)\*1)\*(($C$5:blush:C$12=C$17)\*1)\*$D$5:blush:D$12)

Es ist eine Matrixformel. Du musst also zum Schluss Strg+Umschalt+Eingabetaste drücken. Die Formel wird dann automatisch in geschweifte Klammern eingeschlossen.
Das Ergebnis sollte die 39 für Aufgabe 1, Abteilung 1, intern sein.
Für Aufgabe 2 kannst du die Formel nach unten kopieren.
Wenn du die Formel auch für die anderen Abteilungen nach rechts kopieren willst geht das nur, wenn du die verbundenen Zellen C17-D17 usw. wieder trennst und das intern bzw. extern in jede Zelle einzelt schreibst.

Gruß, Andreas

Hallo.

schau dir bitte mal in Excel an was Pivot-Tabellen sind. Mann kann viel Mit Formeln machen muss sich aber nicht damit Quälen.

Für dein Beispiel wären in den Pivot-Tabelle die Spalte Aufgabe ein Zeilenkopf, die Spalte Abteilung und intern/Extern der Zeilenkopf.

Je nach Excel-Version findest du die Pivot-Tabelle irgendwo unter Daten.

Gruss
Nils

Hallo,

ich habe eine Option gefunden, indem ich Bedingungen über „SUMMENPRODUKT“ erfasse. Damit klappt es super.

Pivot ist meist eine gute Idee, bei mir sprachen jedoch ein paar Punkte dagegen.

Danke trotzdem. :smile:

Hallo,

danke dir für deine Hilfe. :smile:

ich habe jetzt die Formel „SUMMENPRODUKT“ als genau richtige Lösung gefunden. Das geht ja in eine ähnliche Richtung.

Danke :smile: