Excel automatische übernahme Spaltenanzahl

Hallo,
ich arbeite derzeit an einer Tabelle zur Investitionsrechnung. Diese Rechnung ist unter anderem durch eine Kreditlaufzeit z.B. t=5 Jahre bedingt. Im Tabellenkopf sollen die einzelnen Zahlungsperioden 0 1 2 3 4 5 stehen. Darunter die jeweilige ausstehende Kreditsumme, Zinsen usw. Am rechten Ende der Tabelle, quasi nach der 5. Periode, soll noch eine Summen-Spalte folgen, in der zum Bespiel die gezahlten Zinsen ermittelt werden.

die Kopfzeile sieht folgendermaßen aus:
Periode 0 1 2 3 4 5 Summe

Ich möchte diese Tabelle nun so funktionieren lassen, dass Excel automatisch den Wert 5 aus dem Feld für die Kreditlaufzeit holt und die Spalten 0-5 automatisch generiert und danach die Summenspalte setzt. Das System soll auch automatisch funktionieren, wenn ich in dem Feld für die Kreditlaufzeit aus der 5 eine 8 mache. Dann soll Excel 8 Spalten genieren und danach die Summenspalte setzen.

Geht sowas zu realisieren?
Gruß Jens

die Kopfzeile sieht folgendermaßen aus:
Periode 0 1 2 3 4 5 Summe

Ich möchte diese Tabelle nun so funktionieren lassen, dass
Excel automatisch den Wert 5 aus dem Feld für die
Kreditlaufzeit holt und die Spalten 0-5 automatisch generiert
und danach die Summenspalte setzt.

Hallo Jens,

es ist einfacher wenn die Summe nicht rechts von der
jeweiligen letzten Spalte ist. Machbar ist es schon, ggfs. Vba.
Mal ein Ansatz wenn das Feld/die Spalte Summe links steht.

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │ D │ E │ F │ G │ H │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 1 │ Summe │ 0 │ 1 │ 2 │ 3 │ 4 │ 5 │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 2 │ 54,32 │ 0,00 │ 10,00 │ 11,00 │ 11,10 │ 11,11 │ 11,11 │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 3 │ │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 4 │ startgeld │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 5 │ 100 │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 6 │ │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 7 │ Laufzeit │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 8 │ 5 │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
 9 │ │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
10 │ Zinssatz │ │ │ │ │ │ │ │
───┼───────────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───┤
11 │ 10 │ │ │ │ │ │ │ │
───┴───────────┴──────┴───────┴───────┴───────┴───────┴───────┴───┘
Benutzte Formeln:
A2 : =SUMME(B2:AA2)
C1 : =WENN($A$8\>B1;B1+1;"")
C2 : =WENN(C1="";"";($A$5+B2)\*$A$11/100)
D1 : =WENN($A$8\>C1;C1+1;"")
D2 : =WENN(D1="";"";($A$5+C2)\*$A$11/100)
E1 : =WENN($A$8\>D1;D1+1;"")
E2 : =WENN(E1="";"";($A$5+D2)\*$A$11/100)
F1 : =WENN($A$8\>E1;E1+1;"")
F2 : =WENN(F1="";"";($A$5+E2)\*$A$11/100)
G1 : =WENN($A$8\>F1;F1+1;"")
G2 : =WENN(G1="";"";($A$5+F2)\*$A$11/100)
H1 : =WENN($A$8\>G1;G1+1;"")
H2 : =WENN(H1="";"";($A$5+G2)\*$A$11/100)

Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A1,A3:A11,B1,B3:B11,C1,C3:C11,D1,D3:smiley:11,E1,E3:E11,F1,F3:F11,G1,G3:G11
H1:H11
haben das Zahlenformat: Standard
A2:G2
haben das Zahlenformat: 0,00

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

hmmmh … die Idee kam mir auch schon. Werd die Summen-Spalte wohl komplett auslagern und an anderer Stelle einbauen. Das tut der Logik auch keinen Abbruch.

Danke für die Hilfe

hmmmh … die Idee kam mir auch schon. Werd die Summen-Spalte
wohl komplett auslagern und an anderer Stelle einbauen. Das
tut der Logik auch keinen Abbruch.

Hallo Jens,

ich hatte mich verschätzt, geht doch recht einfach:

Tabellenblatt: [Mappe2]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │ D │ E │ F │ G │
──┼─────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
1 │ │ 0 │ 1 │ 2 │ 3 │ 4 │ Summe │
──┼─────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
2 │ │ 0,00 │ 10,00 │ 11,00 │ 11,10 │ 11,11 │ 43,21 │
──┼─────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
3 │ │ │ │ │ │ │ │
──┼─────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
4 │ 100 │ │ │ │ │ │ │
──┼─────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
5 │ 4 │ │ │ │ │ │ │
──┼─────┼──────┼───────┼───────┼───────┼───────┼───────┤
6 │ 10 │ │ │ │ │ │ │
──┴─────┴──────┴───────┴───────┴───────┴───────┴───────┘
Benutzte Formeln:
C1: =WENN($A$5\>B1;B1+1;WENN(ZÄHLENWENN($B$1:B1;"Summe")=1;"";"Summe"))
C2: =WENN(C1="Summe";SUMME($B$2:B2);WENN(C1="";"";($A$4+B2)\*$A$6/100))
D1: =WENN($A$5\>C1;C1+1;WENN(ZÄHLENWENN($B$1:C1;"Summe")=1;"";"Summe"))
D2: =WENN(D1="Summe";SUMME($B$2:C2);WENN(D1="";"";($A$4+C2)\*$A$6/100))
E1: =WENN($A$5\>D1;D1+1;WENN(ZÄHLENWENN($B$1:smiley:1;"Summe")=1;"";"Summe"))
E2: =WENN(E1="Summe";SUMME($B$2:smiley:2);WENN(E1="";"";($A$4+D2)\*$A$6/100))
F1: =WENN($A$5\>E1;E1+1;WENN(ZÄHLENWENN($B$1:E1;"Summe")=1;"";"Summe"))
F2: =WENN(F1="Summe";SUMME($B$2:E2);WENN(F1="";"";($A$4+E2)\*$A$6/100))
G1: =WENN($A$5\>F1;F1+1;WENN(ZÄHLENWENN($B$1:F1;"Summe")=1;"";"Summe"))
G2: =WENN(G1="Summe";SUMME($B$2:F2);WENN(G1="";"";($A$4+F2)\*$A$6/100))

Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A1,A3:A6,B1,B3:B6,C1,C3:C6,D1,D3:smiley:6,E1,E3:E6,F1,F3:F6,G1,G3:G6
haben das Zahlenformat: Standard
A2:G2
haben das Zahlenformat: 0,00

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

Oh das is super! Ich bin dir zu tiefstem Dank verpflichtet. Danke!