EXCEL belegte Zellen vergleichen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes EXCEL-Problem:
ich habe 5 Zellen, die belegt sein können oder auch nicht. Nun will ich prüfen, ob die belegten Zellen den gleichen Inhalt haben.
Wenn ja, dann soll „Ja“ ausgegeben werden, wenn nicht, dann „Nein“.
Der Ausgabeteil ist leicht, allerdings komm ich auf kein Lösung beim Vergleichsproblem.

Vielen Dank schonmal

Hallo Kelu
gehen wir davon aus, dass die Zellen a1 bis a5 belegt sind, die verglichen werden sollen. Versuch mal die Formel in b1: =wenn(a1=a2:a5;ja;"")
Sollte ich etwas falsch verstanden haben, erklär bitte noch einmal.

Gruß Norler

Hallo norler,

hab die Formel probiert, aber die erfüllt leider nicht den Zweck.
ich versuchs nochmal zu erklären:
es sind 5 Zellen(Beispielsweise A1:A5), die entweder mit einer Zahl belegt sind oder nicht. Nun soll in einer extra Zelle (z.b. A6) angezeigt werden, ob die Werte von A1:A5 sofern vorhanden, gleich sind.
Meine Problematik ist die Bedingung, dass manche Zellen eben auch unbelegt sein können und die Abfrage dann nur die belegten Zellen abfragt.

Vielen Dank nochmals
Gruß Kelu

Wenn ja, dann soll „Ja“ ausgegeben werden, wenn nicht, dann
„Nein“.

Hallo Kelu,

was soll denn als Ergebnis des Vergleichs herauskommen, wenn alle Deine 5 Zellen leer sind oder nur eine belegt ist? Sind die Zellen zusammenhängend? Kann die Belegung nur eine Zahl sein oder ist auch alles andere möglich?
Wenn das geklärt ist, kann ich Dir bestimmt helfen!

Grüße Holdrio

Hallo Kelu,
wenn die Zellen ausschließlich Zahlen enthalten, kannst du es damit versuchen:

=WENN(MAX(A1:A5)=MIN(A1:A5);„ja“;„nein“)

in diesem Beispiel sind die Zellen untereinander in der Spalte A1-A5. Sind die auszuwertenden Zellen verstreut, gilt folgende Schreibweise:

=WENN(MAX(A1;G2;G5;J5;H8)=MIN(A1;G2;G5;J5;H8);„ja“;„nein“)

Die nicht belegten Zellen müssen leer sein, dürfen also auch nicht 0 (Null) enhalten, das würde schon als belegt gewertet.

LG Rudi

HAllo Kelu,
dann muss die Formel etwas umfangreicher sein. Bei dem Beispiel A1 bis A5 sieht sie so aus:
=WENN(ODER(A1=A2;A1=A3;A1=A4;A1=A5;A2=A3;A2=A4;A2=A5;A3=A4;A3=A5;A4=A5);„Ja“;„nein“)
Das sollte klappen.

Gruß Norler

Hallo Rudi und Holdrio,

nun ein paar antworten auf die Fragen:

  • Ja, es werden ausschließlich Zahlen in den Zellen stehen
  • Ja, die Zellen sind immer direkt aneinander angrenzend (in meinem Fall C2:G2)
  • wenn nur eine Zelle belegt ist, dann „Ja“ und wenn alle leer sind, auch „Ja“.

@Rudi
ich habe deine Lösung gerade ausprobiert, als Zelleninhalt erhalt ich FALSCH. weiß allerdings nicht warum, könnte auch an einer bedingten Formatierung liegen. Kenn mich in der Excel Datei leider nicht so gut aus, da ich sie nicht erstellt habe.

Danke nochmals
Gruß Kelu

Hallo,

ich habe Rudi’s Lösung noch einmal in einer anderen Zelle probiert und nun funktioniert es.
Danke schonmal!
wäre es auch noch möglich, erst dann „Ja“ auszugeben, wenn mindestens 2 Zellen belegt und dann auch gleich sind?

Grüße
Kelu

Hallo Kelu
hier die abgeänderte Formel:

=WENN(ANZAHL(C2:G2)

Habe das mit der „wenn“-Funktion gelöst. Hier die Formeln (sind sehr unübersichtlich, aber funktionieren):
A1 bis A5 stehen die zu vergleichenden Zellen, in meinem Beispiel immer die 1 - Ergebnis natürlich „ja“.
In C7: =WENN(A1=A2;„ja“;„nein“)
In C8: =WENN(A2=A3;„ja“;„nein“)
In C9: =WENN(A3=A4;„ja“;„nein“)
In C10: =WENN(A4=A5;„ja“;„nein“)
In D7: =WENN(C7=„ja“;WENN(C8=„ja“;„ja“;„nein“);„nein“)
In D8: =WENN(C8=„ja“;WENN(C9=„ja“;„ja“;„nein“);„nein“)
In D9: =WENN(C9=„ja“;WENN(C10=„ja“;„ja“;„nein“);„nein“)
In E7: =WENN(D7=„ja“;WENN(D8=„ja“;„ja“;„nein“);„nein“)
In E8: =WENN(D8=„ja“;WENN(D9=„ja“;„ja“;„nein“);„ja“)
In F7: =WENN(E7=„ja“;WENN(E8=„ja“;„ja“;„nein“);„nein“)
Jetzt kommt noch das Feld mit Deinem gewünschten Ergebnis, das ist bei mir C7, da steht „=F7“.

Die Felder von C7 bis F7 kannst Du auch an eine andere Stelle oder andere Tabelle schreiben, dann aber natürlich anpassen.

Gruß
Kp

Hallo,

leider kann ich bei der Beantwortung dieser Frage nicht weiterhelfen, da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge.

Chris

Hallo,
ist zwar etwas umständlich, aber Du kannst eine WENN-Abfrage machen. Je nach Excel-Version kannst Du verschieden viele WENNs verschachteln.
Angenommen, die Zellen, die verglichen werden sollen, sind A1 bis E1:
Bei meinem Versuch mit der Formel =WENN(A1=B1;WENN(A1=C1;WENN(A1=D1;WENN(A1=E1;„Ja“;„Nein“)))) erhielt ich bei den Zelleninhalten a a a b c seltsamerweise FALSCH als Ausgabe, wenn ich das b in ein a verwandelt habe, kam „Nein“. Daraufhin habe ich folgende Formel verwendet:
=WENN(UND(A1=B1;A1=C1;1=D1;A1=E1);„Ja“;„Nein“)
Sollte funktionieren. Kurze Rückmeldung würde mich freuen :wink:
Gruß, Verena

ich habe folgendes EXCEL-Problem:
ich habe 5 Zellen, die belegt sein können oder auch nicht. Nun
will ich prüfen, ob die belegten Zellen den gleichen Inhalt
haben.
Wenn ja, dann soll „Ja“ ausgegeben werden, wenn nicht, dann
„Nein“.

tut mir leid, kann nicht helfen
Gruß
Brandis

Hallo,

das kannst Du mit der Wenn Dann Formel herausbekommen. Du kannst Dich melden, wenn Du die Formel nicht zusammen bekommst.

LG Datenhexe

Hallo Kelu,

ich habe lange am Problem herum experimentiert, habe aber zur Zeit keine brauchbare Lösung gefunden. Ich bleibe aber am Problem dran und versuche in ein paar Tagen zu einer Lösung zu kommen. Ich hoffe, dass du später noch an einer Lösung interessiert bist.

Johannes

Probier mal folgende Formel

=WENN(UND(A1=B1;B1=C1;C1=D1;D1=E1);1;0)

Hallo leider kann ich hier auch nicht helfen
Gruß Karin