Excel, Datei auf vorhandene Datei speichern

Hallo Experten

Ich habe eine offene Datei „Neudatei“, in deren Makro ich sie unter einem vorhandenen Namen speichern möchte:

'Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Altdatei

Execl meldet sich mit dem Hinweis, die Datei sei schon da, soll sie überschrieben werden. Mit „DisplayAlerts“ schalte ich die Anfrage ab, aber default ist „nein“!! Wie kann ich trotz „DisplayAlerts“ das „ja“ auslösen?

danke für Tipps
Volker

Hallo Experten

Hallo,

Ich habe eine offene Datei „Neudatei“, in deren Makro ich sie
unter einem vorhandenen Namen speichern möchte:

'Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Altdatei

Execl meldet sich mit dem Hinweis, die Datei sei schon da,
soll sie überschrieben werden. Mit „DisplayAlerts“ schalte ich
die Anfrage ab, aber default ist „nein“!! Wie kann ich trotz
„DisplayAlerts“ das „ja“ auslösen?

Habe Excel 2000. Bei mir wird mit dem Code und bei ausgeschalteten Meldungen entgegen Deiner Schilderung die alte Datei ohne Rückfrage überschrieben. Also genau das was m.E. Deine Absicht ist.

danke für Tipps
Volker

Gruß, tester

Hallo Experten

Hallo,

Ich habe eine offene Datei „Neudatei“, in deren Makro ich sie
unter einem vorhandenen Namen speichern möchte:

'Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Altdatei

Execl meldet sich mit dem Hinweis, die Datei sei schon da,
soll sie überschrieben werden. Mit „DisplayAlerts“ schalte ich
die Anfrage ab, aber default ist „nein“!! Wie kann ich trotz
„DisplayAlerts“ das „ja“ auslösen?

Habe Excel 2000. Bei mir wird mit dem Code und bei
ausgeschalteten Meldungen entgegen Deiner Schilderung die alte
Datei ohne Rückfrage überschrieben. Also genau das was m.E.
Deine Absicht ist.

danke für Tipps
Volker

Danke für den Hinweis
was mich wundert ist, daß nach dem Speichern per Makro ich beim Schließen der Datei die Frage bekomme „sollen die Änderungen gespeichert werden“. Beantworte ich die Frage mit „nein“ erhalte ich die Meldung "Excel hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen… und dann isses wech !!!
Ich vermute deshalb, daß das mit dem Speichern denn doch nicht sauber funktionierte.
Gruß Volker

Gruß, tester

Hallo Experten

Hallo,

Ich habe eine offene Datei „Neudatei“, in deren Makro ich sie
unter einem vorhandenen Namen speichern möchte:

'Application.DisplayAlerts = False
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Altdatei

Execl meldet sich mit dem Hinweis, die Datei sei schon da,
soll sie überschrieben werden. Mit „DisplayAlerts“ schalte ich
die Anfrage ab, aber default ist „nein“!! Wie kann ich trotz
„DisplayAlerts“ das „ja“ auslösen?

Habe Excel 2000. Bei mir wird mit dem Code und bei
ausgeschalteten Meldungen entgegen Deiner Schilderung die alte
Datei ohne Rückfrage überschrieben. Also genau das was m.E.
Deine Absicht ist.
Gruß, tester

danke für Tipps
Volker

Danke für den Hinweis
was mich wundert ist, daß nach dem Speichern per Makro ich
beim Schließen der Datei die Frage bekomme „sollen die
Änderungen gespeichert werden“. Beantworte ich die Frage mit
„nein“ erhalte ich die Meldung "Excel hat einen Fehler
verursacht und wird geschlossen… und dann isses wech !!!
Ich vermute deshalb, daß das mit dem Speichern denn doch nicht
sauber funktionierte.
Gruß Volker

ich habe es selbst rausgefunden:
was ich nicht wußte:

  1. das Wechseln in ein anderes Tabellenblatt nach dem Speichern setzt den Wert „ActiveWorkbook.saved“ auf false, was die Frage nach dem Speichern auslöst.
  2. das Löschen eines Tabellenblattes mit Hilfe des Makros und das Speichern der Datei im Makro zerstört die Datei und führt beim erneuten Aufruf dieser Datei (Datei schließen, Datei öffnen) zum Absturz von Excel (Windows 2000), geliebte Meldung „Fehler im Speicher 00000…“ usw.
    Ich habe das Löschen des Blattes anders gelöst und den Wechsel des Tabellenblattes vor dem Speicher gemacht… und schon läuft es wie geschmiert.
    Volker

schön
Hallo Volker,

wenn man die weiteren Aktionen und den Aufbau der betreffenden Datei nicht kennt, ist es oft schlecht eine Antwort finden. Bei meinen Tetsversuchen traten die genannten Fehler nämlich nicht auf.
Aber Du hast es ja nun selbst geschafft.

Gruß, tester