Hallo.
Ich habe eine exceldatei mit ca 500-600 Artikelnummern und eine Datei mit 500-600 Fotos deren Namen die Artikelnummer ist. Wie kann ich diese zusammenfügen, so das ich sehen kann wo fehlt ein Foto bzw. wo ist ein Foto vorhanden und ich habe dies jedoch nicht in der xlsx Datei? gruss, weissnich
Hallo.
Ich habe eine exceldatei mit ca 500-600 Artikelnummern und
eine Datei mit 500-600 Fotos deren Namen die Artikelnummer
ist.
Was ist denn „eine Datei mit 500-600 Fotos“?
Cheers, Felix
Ja, wohl nicht gut ausgedrückt, bin halt Laie. Also, es ist ein Ordner mit Inhalt von 500-600 Fotos. Übrigens alles auf W 7 mit Office Paket PROF 2010 , gruss weissnich
Hallo,
Ich habe eine exceldatei mit ca 500-600 Artikelnummern und
eine Datei mit 500-600 Fotos deren Namen die Artikelnummer
ist. Wie kann ich diese zusammenfügen, so das ich sehen kann
wo fehlt ein Foto bzw. wo ist ein Foto vorhanden und ich habe
dies jedoch nicht in der xlsx Datei? gruss, weissnich
hat denn W7 ein DOS-Eingabefenster?
Falls ja, dann:
- mit dem DOS-Befehl „dir“ vom Foto-Ordner eine Textdatei erstellen
- Textdatei in Excel öffnen + Daten-Spalte sortieren + Datei-Endungen .jpg (??) mit RECHTS-Befehl entfernen
- Spalte in die andere Excel-Datei kopieren (dort zuvor auch Daten sortieren)
- in weiterer Spalte die beiden Art.Nr.-Spalten vergleichen mit einer WENN-DANN-Formel (z.B. wenn A1 gleich B1 dann schreibe „haut hin!“ andernfalls schreibe „Shit!“)
- Felder in der „Foto-Ordner“-Spalte jeweils soweit „runterschieben“, bis es nur noch „haut hin“-Einträge gibt
- die Leerfelder sind dann die fehlenden Fotos.
Feddisch!
Gruß
- mit dem DOS-Befehl „dir“ vom Foto-Ordner eine Textdatei
erstellen- Textdatei in Excel öffnen + Daten-Spalte sortieren +
Datei-Endungen .jpg (??) mit RECHTS-Befehl LINKS-Formel entfernen- Spalte in die andere Excel-Datei kopieren (dort zuvor auch
Daten sortieren)- in weiterer Spalte die beiden Art.Nr.-Spalten vergleichen
mit einer WENN-DANN-Formel (z.B. wenn A1 gleich B1 dann
schreibe „haut hin!“ andernfalls schreibe „Shit!“)- Felder in der „Foto-Ordner“-Spalte jeweils soweit
„runterschieben“, bis es nur noch „haut hin“-Einträge gibt (und die WENN-DANN-Formel immer wieder drüberkopieren)- die Leerfelder sind dann die fehlenden Fotos.
Hallo Gudrun,
schrieb der Anfrager nicht vor drei Tagen daß er Laie ist?
Ziemlich heftig was du ihm da servierst *find*
Genauer gesagt mission impossible.
Zum excelianischen. Mit Wenn(A1=B1;… zwei unterschiedliche
Spalten zu Vergleichen finde ich ebenfalls … ähem … unklug.
Dann mit irgendwelchen Schiebereien bzw. Kopierereien zu „arbeiten“,
ich finde auch das maximal als ABM sinnvoll.
Gruß
Reinhard
Ich habe eine exceldatei mit ca 500-600 Artikelnummern und
eine Datei mit 500-600 Fotos deren Namen die Artikelnummer
ist. Wie kann ich diese zusammenfügen, so das ich sehen kann
wo fehlt ein Foto bzw. wo ist ein Foto vorhanden und ich habe
dies jedoch nicht in der xlsx Datei? gruss, weissnich
Hallo weissnich,
dein Problem geht schon mit Excel-Vba zu lösen *glaub*
Du hast also da einen Ordner in dem die Bilddateien von Artikeln
stehen. Daraus muß man um deine Anfrage zu lösen die
Namen der Bilddateien in Listenform/Tabellenform bringen.
Dies kann man mit Vba machen oder warum nicht, wie Gudrun anregt mit
Dos.
Nun bin ich nicht mehr aktuell wie man wenn überhaupt Dos in
den verschiedenen Win-Versionen einsetzt.
Bei mir in WinXP wäre das so, ich gehe in/bei der Taskleiste unten auf
„Start“ und klicke auf „Ausführen“ und gebe ein und bestätige es dann
mit OK:
cmd /c dir C:\test*.* > c:\test\meinebilder.txt
Probiere das bitte bei dir, als Ergebnis müßte diese Datei
entstanden sein:
c:\test\meinebilder.txt
In ihr müßt du mit einem Editor/Notepad o.ä. die Bildnamen entdecken
können. Wenn das klappt so melde dich wieder. Dann machen wir das
nochma, aber mit Parametern bei „dir“, so isses ja schlecht brauchbar.
Wenn’s nicht klappt, kein Akt, macht man das per Vba.
Achja, so oder so, in diesem Ordner, stehen da nur diese
Bilddateienen oder noch andere Dateien, gar Bilddateien?
Wie erkennt man die Richtigen? Endung? namensgebung? Sonstwas?
Gruß
Reinhard
Hallo,
schrieb der Anfrager nicht vor drei Tagen daß er Laie ist?
Ziemlich heftig was du ihm da servierst *find*
Genauer gesagt mission impossible.
Es hatte 2 Tage lang niemand einen Vorschlag, da habe ich einfach mal hingetippt,
wie ich das machen würde.
Der Fragesteller hat jederzeit die Möglichkeit rückzufragen, wenn er irgendwo noch genauere Hilfe benötigt.
Ich jedenfalls schreibe keine Romane auf Verdacht. Vielleicht kann er ja mit allem was anfangen und es fehlte nur an der Umsetzungsidee.
Zum excelianischen. Mit Wenn(A1=B1;… zwei unterschiedliche
Spalten zu Vergleichen finde ich ebenfalls … ähem …
unklug.
Das ist mir wirklich schnuppe, wie Du das findest.
Im übrigen kann man mit so einem Spaltenvergleich ganz nebenbei checken, ob die Art.-Nummern in Excel mit den Bild-Dateinamen 100% übereinstimmen. Je nach Länge der Nr. sieht man das nicht sofort, Excel aber „merkt“ es.
Du hast wohl noch nie unter Zeitdruck nach einer Abweichung gesucht? Ich schon.
Dann mit irgendwelchen Schiebereien bzw. Kopierereien zu
„arbeiten“,
Die manuelle Schieberei find ich auch nicht so prickelnd, aber wenn das jemand macht, der Excel ohne Maus kann und die paar erforderlichen Tastatur-Griffe intus hat, wird damit recht schnell durch sein.
ich finde auch das maximal als ABM sinnvoll.
Richtige ABM wären bei mir:
Screenshots des Foto-Ordners vom Dateimanager drucken, …
----->Wieviele Seiten Papier wären das eigentlich?
----->Bei mir sind 34 Dateinamen auf dem Bildschirm sichtbar.
… dann mit den Einträgen in der Datei vergleichen und in der Datei Notizen tippen („vorh.“ oder „fehlt“).
Niemand ist gezwungen, meine Postings zu lesen.
Gruß