Excel- Daten von ser. Schnittstelle importieren?

Liebe Excel-Experten,
gibt es eine Möglichkeit (Add-In , Makro, …?) um Daten von einem Messgerät über die serielle Schnittstelle direkt in Excel einzulesen? Bisher werden die Daten mit einem spez. Programm vom Messgerät geholt und in eine ASCII-Datei geschrieben, diese wird dann in Excel importiert. Ich möchte diesen Zwischenschritt loswerden.
Gruß Kurt

(BS und Office-Version sind nicht festgelegt, also z.B. Win 2000/Office 2000 oder Win XP/Office XP)

gibt es eine Möglichkeit (Add-In , Makro, …?) um Daten von
einem Messgerät über die serielle Schnittstelle direkt in
Excel einzulesen? Bisher werden die Daten mit einem spez.
Programm vom Messgerät geholt und in eine ASCII-Datei
geschrieben, diese wird dann in Excel importiert. Ich möchte
diesen Zwischenschritt loswerden.

Hi Kurt,
schau mal hier:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_com/com.html
Gruß
Reinhard

gibt es eine Möglichkeit (Add-In , Makro, …?) um Daten von
einem Messgerät über die serielle Schnittstelle direkt in
Excel einzulesen? Bisher werden die Daten mit einem spez.
Programm vom Messgerät geholt und in eine ASCII-Datei
geschrieben, diese wird dann in Excel importiert. Ich möchte
diesen Zwischenschritt loswerden.
(BS und Office-Version sind nicht festgelegt, also z.B. Win
2000/Office 2000 oder Win XP/Office XP)

Hi Kurt,
besorg dir evtl. folgendes Buch (ebay,amazon usw). Es gibt es nur noch gebraucht da schon älter.
Titel:
Messen, Steuern und Regeln mit Word und Excel. VBA- Makros für die serielle Schnittstelle
Gruß
Reinhard

Schau mal bei

http://www.xlsmess.de/

Vielleicht kannst du damit was anfangen.

Gruß MK

Hallo Reinhard,
vielen Dank für deine zwei Antworten. Der Link ist sehr nützlich, das Buch scheint auch interessant - ich werd’ dort sicher mal reinschauen (anscheinend gibt es das Buch bei Conrad noch).
Gruß Kurt

Hallo Martin,
vielen Dank für den Link. Ist aber wohl nicht exakt das, was ich brauche, weil nur nur spez. Messgeräte unterstützt werden. Werde den Link trotzdem mal aufbewahren - falls ich keine allgemein verwendbare Lösung finde und selbststricken zu aufwändig wird, dann könnte ich ja immer noch mal bei XLSMESS nachfragen, ob die ihr Progr. für meine Zwecke anpassen können.

Gruß Kurt