Excel Diagramm Aufteilung der X-Achse

Hallo, ich habe Probleme die X-Achse im Exceldiagramm so darzustellen, wie ich es gerne hätte. Ich habe einmal eine Zeile mit Leistungsmesswerten (y-Achse auf der rechten Seite), einmal eine Zeile mit Strommesswerten (y-Achse auf der linken Seite) und eine Zeile mit Spannungsmesswerten (x-Achse). Nun möchte ich die X-Achse so unterteilt haben, dass sie von 0 bis 8V geht und nicht jeden einzelnen Messwert anzeigt. Die Schrittgröße soll 1 „Kästchen“ für 1V sein. Momentan wird die X-Achse mit den genauen Werten der Spannungen angezeigt und jedem Messwert wird ein „Kästchen“ zugeordnet.

Hier das Diagramm … das sollte denke ich mein Problem erklären

http://www.bilder-space.de/show.php?file=14.04T27Rno…

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Hi Kathi,
verwende statt Liniendiagramm das X-Y-Punktdiagramm,
da kannst du dann die X-Ax entsprechend formatieren.

Gruss

M@x

Punktdiagramm ist m.E. keine generelle Lösung.
Ich habe ein ähnliches Problem und auch noch nicht gelöst.
Die Anzeige meines häuslichen Stromverbrauchs mit den 3 gestapelten Linien Haushalt, Heizung und Nachtstrom und Datum als x-Achse.
Beim Nachdenken jetzt würde ich noch eine weitere fiktive Stromart einführen, die eben genau diese gewünschten glatten Werte bringt und die Werte der x-Achse liefert.

Hallo Kathi

Wenn ich beim Liniendiagramm für die Werte in der X-Spalte keine Spaltenbeschriftung (Name) eingebe, erhalte ich das gleiche Ergebnis wie Du: Auf der x-Achse werden die einzelnen x-Werte aufgelistet. - Wenn ich aber dieser Spalte (wie den beiden andern auch) einen Namen gebe, ist die Skalierung so, wie Du sie haben möchtest: 1, 2, 3 usw. Dabei wird zwar zusätzlich zu den beiden andern eine Linie mit den x-Werten dargestellt. Die kannst Du aber anklicken und löschen.

Im übrigen sind, so wie ich es sehe, die Ergebnisse gleich wie in einem Punkte-Diagramm.

Grüsse Niclaus

X-Achse so unterteilt haben, dass sie von 0 bis
8V geht und nicht jeden einzelnen Messwert anzeigt. Die
Schrittgröße soll 1 „Kästchen“ für 1V sein.

Hallo,
wie schon genannt, mach ein Punktdiagramm.
Dann Format X-Achse Skalierung von 0 bis 8 und Unterteilung 1 einstellen.
Die Datenreihen einzeln formatieren als Linie und gut iss.
Gruss Helmut