Excel-Diagramm X/Y-Werte

hallo,

ich muss ein Excel Diagramm erstellen und habe zwei Kolonnen mit Daten fuer verschiedene Länder. Ich möchte die Daten derart darstellen, dass Jeder Punkt ein Land darstellt und die x und y Werte dieses Punktes jeweils einen der beiden Werte dieses Landes (x=Vertrauen, y=Wachstum).
Wenn ich nun aber die beiden Spalten mit den Werten und die Spalte mit den Ländernamen markiere gibt mir excel zu jedem Land 2 Punkte.
Wie kann ich das ändern? Ich finde das nicht!

Sorry, aber ich kapier grad nicht, wie das Diagramm aussehen sollte…
Einerseits sagst Du selbst, Du möchtest zwei Werte je land darstellen (Vertrauen und Wachstum), anderereits möchtest Du keine 2 Werte je Land???

Ich sitz grad mit meinem ganzen Lebendgewicht auf der Leitung - sorry - kannst Du nochmal versuchen, mir Deinen Wunsch zu erklären???

Liebe Grüße

Juanita

Hola juanita,
also, es ist wirklich einfach vom Prinzip her. Die X-Werte sollen auf der X-Achse abgetragen werden und die Y-Werte auf der Y-Achse sodass ich fuer jedes Land mit 2 Werten (x und y) EINEN Punkt bekomme. Excel gibt mir aber leider fuer jedes Land 2 Punkte. Beispiel:
Spanien, x=0,6 ; y=0,7, statt mir dann einen Punkt zu geben im Diagramm (0,6/0,7) bekomme ich 2 Punkte: (0,6/1) und (1/0,7) fuer Spanien.

Ich möchte aebr nur EINEN Punkt, der beide Werte darstellt um eine Korrelation im Endeffekt darstellen beobachten zu können, wenn ich alle Länder dann als Punktwolke dargestellt habe.

Me entiendes? :wink:

jetzt hab ich’s kapiert…

m.E. bist Du da aber mit einem Diagramm auf der falschen Fährte.

Für mich klingt das eigentlich nach einer Matrix - bin grag am basteln und rumprobieren. Allerdings ist das, was ich bisher so gefunden habe nicht gerade seeehr professionell, da ich augenblicklich keine Verknüpfung von Daten und dargestellter Matrix finden kann **gg**

Hast Du noch jemanden anderes angefragt? Wär vielleicht sinnvoll.

Ach ja - noch 'ne Frage: arbeitest Du mit Office 2007?

Liebe Grüße

Juanita

Hi,

sorry ich glaub ich kann Dir da nicht helfen…

Lg

Hey,
ja genau, arbeite mit Office 2007! Das ist mein erster Post hier und ich habe einfach an alle mir vorgeschlagenen User geschrieben, also Ja :wink:!

ICh bin auf der falschen Fährte? Aber ich brauche doch einfach nur ein ganz normales Koordinatensystem, das mit Punkte mit X und Y Werten anzeigt, das kann doch nicht so schwer sein :smiley: Ich bin selber ueberrascht, dass ichs noch nicht hinbekommen habe :smiley:

Beste Gruesse aus Stockholm
martin

Das Thema ist (m.E.) eben, dass Du nicht verschiedene Punkte auf fest vorgegebenen Achsen anzeigen willst, sondern den Schnittpunkt zweier Werte innerhalb einer Matrix (just my two pence)

Bin mal gespannt, was Dir die anderen antworten - wäre nett, wenn Du mir mitteilen würdest, wie am Ende die Lösung glautet hat.

Ich bastle allerdings noch weiter an der Matrix - wenn ich da was Brauchbares rauskriege, melde ich mich nochmal bei Dir.

Liebe Grüße aus dem wunderbar sonnigen Oberbayern

Juanita

Aaaalso,

man muss eine Datenreihe anlegen und dann geht das super in Excel und als Koordinatensystem. Einziges Problem bis dato, dass ich jetzt noch keine Ländernamen zu den Punkten habe…naja, vielleicht klappt das ja auch noch :wink:

hmm - womit wird dann diese eine Datenreihe gefüllt? Mit dem Produkt aus X mal Y oder mit dem Quotienten aus den beiden Daten? oder einfach mit der Summe?

Interessiert mich auch, da ich auch des Öfteren Wolkendiagramme erstelle - mir bisher aber die Arbeit immer manuell gemacht habe.

Vielen Dank und liebe Grüße

Juanita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hmm - womit wird dann diese eine Datenreihe gefüllt? Mit dem Produkt aus X mal Y oder mit dem Quotienten aus den beiden Daten? oder einfach mit der Summe?

Interessiert mich auch, da ich auch des Öfteren Wolkendiagramme erstelle - mir bisher aber die Arbeit immer manuell gemacht habe.

Vielen Dank und liebe Grüße

Juanita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.

hmm - womit wird dann diese eine Datenreihe gefüllt? Mit dem Produkt aus X mal Y oder mit dem Quotienten aus den beiden Daten? oder einfach mit der Summe?

Interessiert mich auch, da ich auch des Öfteren Wolkendiagramme erstelle - mir bisher aber die Arbeit immer manuell gemacht habe.

Vielen Dank und liebe Grüße

Juanita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

sorry, da muß ich leider passen. Hab mich ehrlich gesagt seit ner Ewigkeit nicht mehr mit Diagrammen beschäftigt.

Tut mir leid, dass ich dir/ihnen nicht helfen konnte.

Gruß Silke

Hallo Fubbes,

du musst das Punkt-X-Y-Diagramm benutzen.
Ist A zb deine Länderspalte, B die Vertrauensspalte und C die Wachstumsspalte.
Dann markierst du Spalte B und C, klickst auf Diagramm-Assistent(oder Einfügen-Diagramm). Als Diagrammtyp wählst du Punkt(XY) aus und ob die verbundene Punkte haben möchtest oder nicht.
Danach kannst du im neuen Fenster im Reiter ‚Reihe‘ deine X und Y Werte korrigieren.
Die dürften allerdings schon in der richtigen Reihenfolge sein, wenn du das machst was ich beschrieben hab.

Gruß, Sven

Hallo Fubbes,
ich habe mich der Sache angenommen. Das Problem konnte ich leider nicht lösen.

Gruß
Werner

ich schätze mal, du möchtest eine Punktewolke: jeder Punkt stellt ein Land dar mit gewünschter x/y Position

aber das geht so nicht, was du brauchst ist eine VBA-Routine die dir das Diagramm entsprechend erstellt:
voraussetzung, du hast eine Tabelle mit dem Tabellenkopf (Spalte A bis C):
„Land“ „x“ „y“ und unterhalb in den Spalten die Daten: Landesname, x-Wert, Y-Wert

die Prozedur:
Sub Länder_darstellen()
Charts.Add
ActiveChart.ChartType = xlXYScatter
ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets(„Tabelle1“).Range(„A1“)
For a = 2 To 100
If Sheets(„Tabelle1“).Cells(a, 1) „“ Then
ActiveChart.SeriesCollection.NewSeries
With ActiveChart.SeriesCollection(a)
.XValues = „=Tabelle1!R“ & a & „C2“
.Values = „=Tabelle1!R“ & a & „C3“
.Name = „=Tabelle1!R“ & a & „C1“
End With
End If
Next a
ActiveChart.SeriesCollection(1).Delete
End Sub

du erhälst: ein Diagramm mit einem positionierten Symbol für jedes Land

fügst du oberhalb von „End Sub“ noch dieses ein:
ActiveChart.ApplyDataLabels ShowSeriesName:=True, ShowValue:=False
so steht neben jedem Symbol auch noch der Name des betreffenden Landes
(emailohnewert/at/aol.com)