Excel Durchschnittswerte berechnen bei fehlenden Werten

Hallo Excel Experten!

Viell könnt ihr mir weiter helfen!?

In der folgenden Tabelle sind Werte eines Zählerstandes eingetragen - Leider lückenhaft. Ich möchte in der Spalte C gerne den Verbrauch pro Monat berechnet haben. Ist ja in Excel ein Kinderspiel, wären da nicht die fehlenden Werte.
Wenn eine Eingabe fehlt, soll in der nächsten Spalte die Differenz zum letzten Wert entstehen, usw. So wie im Feld C7.
Desweiteren möchte ich in der letzten Spalte den Durchschnitt haben - auch für die fehlenden Werte, ebenfalllls im Beispiel zu sehen.
Habt ihr ne Idee? Mit den Standard Formeln bin ich nicht weit gekommen. Gibt es ne einfache Lösung? Oder muss man mit Makros arbeiten?
Also, freu mich auf Antworten!
Viele Grüße!

Beispiel-Tabelle:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/63077638/Excel%2…

Wenn eine Eingabe fehlt, soll in der nächsten Spalte die
Differenz zum letzten Wert entstehen, usw. So wie im Feld C7.
Desweiteren möchte ich in der letzten Spalte den Durchschnitt
haben - auch für die fehlenden Werte, ebenfalllls im Beispiel
zu sehen.
Beispiel-Tabelle:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/63077638/Excel%2…

Hallo Lenni,

In E sind die Lücken von „Abgelesen“ linear aufgefüllt.

Tabellenblatt: K:\[AblesungenLückenhaft.xls]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │ D │ E │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 1 │ Monat │ Abgelesen │ Verbrauch │ Schnitt │ Ablsg o. Lücken │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 2 │ Übertrag2012 │ 0 │ │ │ 0 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 3 │ Jan │ 200 │ 200 │ 200,0 │ 200 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 4 │ Feb │ 300 │ 100 │ 150,0 │ 300 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 5 │ Mrz │ 500 │ 200 │ 166,7 │ 500 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 6 │ Apr │ │ 150 │ 162,5 │ 650 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 7 │ Mai │ │ 150 │ 160,0 │ 800 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 8 │ Jun │ 950 │ 150 │ 158,3 │ 950 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
 9 │ Jul │ 1300 │ 350 │ 185,7 │ 1300 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
10 │ Aug │ 1400 │ 100 │ 175,0 │ 1400 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
11 │ Sep │ 1500 │ 100 │ 166,7 │ 1500 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
12 │ Okt │ 1800 │ 300 │ 180,0 │ 1800 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
13 │ Nov │ 1900 │ 100 │ 172,7 │ 1900 │
───┼──────────────┼───────────┼───────────┼─────────┼─────────────────┤
14 │ Dez │ 2200 │ 300 │ 183,3 │ 2200 │
───┴──────────────┴───────────┴───────────┴─────────┴─────────────────┘
Benutzte Formeln:
C3 : =E3-E2
Formel in E3 runterkopieren bis E14

D3 : =(E3-$E$2)/(ZEILE(A3)-2)
Formel in D3 runterkopieren bis D14

E2 : =B2

Benutzte Matrixformeln:
E3 : {=WENN(ANZAHL(B3:B$10000)=0;"";WENN(B3="";E2+(INDEX(B:B;MIN(WENN(B3:B$100"";ZEILE(B3:B$100))))-INDEX(B:B;MAX(WENN(B$2:B3"";ZEILE(B$2:B3)))))/(MIN(WENN(B3:B$100"";ZEILE(B3:B$100)))-MAX(WENN(B$2:B3"";ZEILE(B$2:B3))));B3))}
Formel in E3 runterkopieren bis E14

Die Spezialklammern nicht manuell eingeben, sie werden von Excel erzeugt.)

Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A1:A14,B1:B14,C1:C14,E1:E14
haben das Zahlenformat: Standard
D1:smiley:14
haben das Zahlenformat: 0,0

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Matrixformel von http://www.excelformeln.de

Gruß
Reinhard

[MOD Susanne]: Link klickbar gemacht.