Excel Extremwerte eliminieren

Ich habe folgendes Problem:
Ich mache eine Auswertung für Zeiträume die benötigt wurden um ein gemeldetes Problem zu beseitigen. Jetzt hab ich mehrere Listen für unterschiedliche Aufwände zur Lösung der Probleme: Sprich 8 Listen mit unterschiedlich vielen Werten (zwischen 2 und 50 Werte).
Zum Problem:
Ich habe zur Auswertung jeweils mit Excel Befehlen Mittelwert und Standardabweichung berechnet. Die Werte sind sehr ungenau und eine Analyse hat ergeben, dass die Werte sehr stark (vor allem nach oben) schwanken. Um das Problem zu beseitigen würde ich gerne Werte die außerhalb des Mittelwertes +/- 3* die Standardabweichung liegen ausschließen und zwar nicht nur einmal sondern so lange bis keine Werte mehr eliminiert werden (alternativ so eine Art Näherungswert (kommt ja aufs selbe hinaus)). Hab ich auch mit Formeln versucht aber (wie nicht anders erwartet) kam natürlich eine Zirkelbezugswarnung.
Hat jemand eine Idee das Problem anders zu lösen.
Vielen Dank & Gruß
Felix
P.S.: Das ganze nur einmal zu machen hatte ich auch schon versucht aber es gibt trotzdem noch zu viele Abweichungen. Alternative Vorschläge wären natürlich auch super.

hi du, ich kann dir nicht zu 100% Folgen was du ganz genau hast und willst ohne die Datei zu sehen fällt mir des immer schwer ne aussage zu machen.

aber wie wäre es mit =wenn(und(xx88*Mittelwert>=Mittelwert*,97;xx88*Mittelwert

Hallo,

da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge, kann ich bei der Beantwortung der Frage leider nicht behilflich sein.

Chris

Hallo, da kann ich nicht helfen. Es gibt doch jede Menge statistische Funktionen in Excel mit denen man so ein Problem doch in den Griff bekommen sollte? Im ungünstigsten Fall könnte man auch die zu hohen Werte über eine WENN Bedingung aus der Berechnung heraus nehmen?
Gruß Armin

kann hier leider nicht helfen

Hallo Felix,

ich denke nicht, dass das ohne weiteres mit Excel machbar ist. Sorry, kenne dazu keine Lösung.

Die Art der Berechnung zu ändern ist evtl. auch eher ein fachliches, kein Excel-Problem.

Gruss,

e-a-s-y

Hallo Felix,

leider kann ich Dir da nicht helfen.

Gruß
Horst

Hallo Felix,

sorry, aber da kann ich dir leider nicht helfen.

Grüße
Peter

Ja so eine ähnliche idee hatte ich auch, bin aber trotzdem auf das Zirkelbezugs-Problem gestoßen.
Ich nehme an, dass das Problem so mit Excel lösbar ist.
Trotzdem dank an alle für die Hilfe!

wieso klickst du mich an? ich bin doch auch nur Anwender…trotzdem viel Glück. Gruß Dieter